Meine Mail an die allerliebsten Wandergesellen zum Kraichgau:
Bei mir, naja, Schwimmen war übel. Hab viel viel Wasser getrunken im Getümmel und habe viele Beine an die Brille bekommen! Problem war, dass diejenigen, die links am Ufer standen voll von ausser reingekommen sind und ich eigentlich nach aussen wollte. Da krachts halt schon mal unteranderem auch mal richtig deftig, wenn man einen erwischt, der nicht ausweichen will oder nichts sieht. Hab dann aber bald einen gefunden, der mich ziehen konnte und ungefähr mein Tempo hatte. Denke, dass ich nen guten Kilometer hinter im her konnte. Er hatte zum Glück keinen Beinschlag, so hab ich immer seine Füße gesehen und musst nicht viel aus meiner Haltung raus zum schauen. Schwimmen waren ungefähr 95%Leistung. VIEL schneller wäre es nicht gegangen. Aber ich hätte das Tempo 3,8km halten können. Das beruhigt mich! Dachte beim Ausstieg noch: Nun gut, das hätte ruhig länger sein können, denn wenn ich mal meinen Rhytmus habe, dann passt das auch für längere Zeit.
However, raus, 1.WZ war (für mich) super. Bissi mehr als 3 Minuten. Beim Eiermann hab ich damals 5 Minuten gebraucht. Uaaah. Dann aufs Rad. Die ersten Meter hab ich direkt viel zu hart angetreten und gemerkt, dass die Beine noch richtig kalt waren. Das viel wirklich schwer am Anfang über 33/34km/h zu kommen. Ansonsten hatte ich keinen Tiefpunkt aufm Rad. Verpflegung war optimal. Hatte aber auch schon zum Frühstück zum Glück viel reinstopfen können ohne Magenprobleme vor Aufregung zu bekommen. 32,33km/h Schnitt auf der Strecke ist ja wohl geil!
Wechelzone 2 war auch gut. Hab mir aber viel Zeit gelassen, auch zum Trinken, und zum Erholen. Hat aber nicht wirklich viel gebracht. Laufen war einfach nur anstrengend. Diese blöde hügelige Laufstrecke hat mich total geschafft. Es war so anstrengend und so fordernd, dass ich mir eigentlich dachte, die zweite von drei Runden zu Laufen und dann immer wieder zu gehen in der dritten Runde. Das konnte ich aber zum Glück bis auf die Verpflegungsstellen vermeiden. Aber dort, an den Stellen hab ich in der letzten Runde schön gehalten, getrunken, abgekühlt und dann langsam weitergelaufen. Langsam! Sieht man ja. 01:45 für 21km sind wirklich langsam.
Heute allerdings hab ich überhaupt keine Schmerzen, kein Dammweh, kein Genickweh, kein Muskelkater nirgends, keine Scheuerstellen vom Neo, kein zwicken, keine Müdigkeit, nichts! Was auch immer das bedeuten mag. War ich zu langsam unterwegs? War die Massage hinterher sehr zielführend? Ich weiss es nicht.
Mein Fazit für die MD und die Vorrausschau für die LD:
Die MD ging gut vorbei, trotz heftigster Berge auf der Radstrecke, argem Schwimmen und hügeligem laufen. Keine Schmerzen heute, ich hoffe auf eine schnelle Regeneration jetzt in der Ruhewoche. Werde die Ruhewoche noch für einige lange GA-Ausfahrten nutzen. Donnerstag 3h, Mittwoch vielleicht auch, vielleicht länger. Sonntag vielleicht auch.
Schwimmen dürfte ich in FFM in 01:05h schaffen. Erste Startgruppe. Hab Angst davor. War vielleicht die falsche Entscheidung, mich zu bewerben. mal schaun, jetzt geht's nimmer zurück.
Wechseln klappt mit dem neuen Neo super. Der flutscht grad so runter. Wechseln dürfte dieses Jahr besser klappen als in 5 Minuten.
Rad dürften für die längere Radstrecke so 05:30 drin sein. 33er-34er Schnittchen sollte klappen.
Zweiter Wechsel sollte wieder gemütlich sein, 2 Minuten denk ich.
Laufen wird ultrhart. Hab mal wieder gemerkt, dass mir Laufen gar nicht passt. Hier würd ich meine HM-Zeit einfach verdoppeln, weil es schneller echt nimmer geht. 03:30 im allerbesten Falle. Eher 03:40 wieder.
Damit wäre ich dann über der 2008er Zeit und hab mir gerade gestern überlegt, ob es Sinn macht zu starten, um mich zu verschlechtern.
By the way: Wie endbescheuert ist es denn, die Radstrecke zu verlängern? Wie riesig wäre denn der Aufstand, wenn der Frankfurt mara auf einmal 45km lang wäre? Das würde doch kein Mensch mitmachen! Gehts eigentlich noch? man hätte doch wenigstens dafür den Tunnel weglassen können! Wen interessiert hinterher denn, ob die Radstrecke 180km lang war oder 190? Jeder will ne Zeit hören und ich werd dann immer sagen müssen, die Radstrecke war aber länger blablabla...

DAS geht ma gar nicht!
Also Finishzeit 2010 mit 190km langer Radrunde wird 10:25h sein, im besten Falle. Also langsamer als 2008 und damit peinlich.
Wieso sollte ich da starten wollen?
Liebe Grüße,
Jürgen