gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Stadt-/Alltagsrad: passende Rahmengröße ermitteln? - Seite 3 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 01.06.2010, 09:27   #17
Thorsten
Szenekenner
 
Benutzerbild von Thorsten
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: Wetterau
Beiträge: 16.226
Was für'n Rahmen nimmste denn, dass du Rennradbremsen montieren willst

Früher gab es die mal mit langem Schenkel, heute sehe ich die nicht mehr angeboten. Von der Breite wird's wohl nur mit Luft-raus-lassen durch passen.

Der DH3N80 reicht völlig aus.

Neben dem Rahmen habe ich übrigens auch noch einen Laufradsatz (für Felgenbremsen ) mit dem oder dem DH3N72 Dynamo dran. Die Sari T-19 R müssten das sein .

Rose speicht dir das Zeug nach Wunsch ein. Material nach Katalogpreis + 15 € (?) für Montage. Gibt auch komplette Angebote (alles Trekking-Felgen mit den Nabendynamos):

http://www.roseversand.de/laufraeder...l=3&detail2=19
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Thorsten ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.06.2010, 09:51   #18
Steffko
Szenekenner
 
Benutzerbild von Steffko
 
Registriert seit: 23.01.2009
Ort: Freiburg
Beiträge: 3.079
Zitat:
Zitat von Thorsten Beitrag anzeigen
Was für'n Rahmen nimmste denn, dass du Rennradbremsen montieren willst

Früher gab es die mal mit langem Schenkel, heute sehe ich die nicht mehr angeboten. Von der Breite wird's wohl nur mit Luft-raus-lassen durch passen.

Der DH3N80 reicht völlig aus.

Neben dem Rahmen habe ich übrigens auch noch einen Laufradsatz (für Felgenbremsen ) mit dem oder dem DH3N72 Dynamo dran. Die Sari T-19 R müssten das sein .

Rose speicht dir das Zeug nach Wunsch ein. Material nach Katalogpreis + 15 € (?) für Montage. Gibt auch komplette Angebote (alles Trekking-Felgen mit den Nabendynamos):

http://www.roseversand.de/laufraeder...l=3&detail2=19
Das wusste ich nicht.Dachte es gibt nur die vorgefertigten Angebote. Und da sind an den Nabendynamos immer gleich die dicken ATB Felgen.
Andi empfiehl ja eher bei einer 19mm Felge zu bleiben. Damit wäre der LR-Satz raus. Wäre aber sonst schon eine interessante Felge - nur dass ich sie für 10-fach haben mag.
Ggf ist aber die 24mm breite Felge der felxiblere konmprimiss, da kann man sich auch bei bedarf wenn man es mal will richtige cross-schlappen drauf machen.

Rahmen: weiß ich noch nicht. Aber wenn man Rennradbremsen ausschließen kann, dann kann ich auch schonmal nen haufen Rahmen ausschließen. Das war die Überlegung dahinter.

Schwierig schwierig alles -vorallem, da ich so unentschlossen bin :D

Versuche mir halt ertsmal klar darüber zu werden welcher Art die Komponenten sein müssen, dann suche ich nach konkreten Artikeln.

Zusammenfassend: Stadtradt, Wetterfest (steht vermutlich 24/7/365 draußen), nicht ZU sportliche Sitzposition, aber auch nicht oma-haft, gerne unauffällige Lackierung.

Must have:
  • Karbongabel wgeen komfort, am liebsten eine, die leicht nach vorn gelröpft ist unten (nennt man das an der Stelle so?)
  • Shimano 2x10-fach (evtl neue 105er?)
  • Wetterfest! (s.o.), ggf. außenliegende Züge wichtig
  • Stadtbereifung, nicht zu breit und eher glatte Gummis
  • Nabendynamo
  • IQ Fly vorne
  • (Ortlieb)-Taschen-tauglicher Gepäckträger, entsprechende Gewinde müssen am Rahmen vorhanden sein (Sitzstreben) - keine Schellenmontage -> Korrision
  • Schutzbleche. Hinteres durchgehend bis zum Tretlager. Also nicht wie die Raceblades die oben aufhören
  • Sollte mit 27,2er Sattelstütze gut aussehen und technisch sinnvoll sein (komfort)
  • "Normaler" Steuersatz, wie beim 0815-Renn

Don't have:
  • Federgabel
  • 2x7/8/9-fach
  • 3x7/8/9-fach

Hab ich was vergessen? Dann kann ich mich ja mal auf die Suche machen und hoffe dass es nicht länger als ein Monat dauert :D
Bzw. muss ertsmal rausfinden wie lang so ein Rahmen für mich sein darf/muss.

Grüßle.
__________________
Plan für 2012:
Spaß <#> Spaß <#> ... <#> Ffm Mara <#> Urlaub
Steffko ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.06.2010, 10:45   #19
Thorsten
Szenekenner
 
Benutzerbild von Thorsten
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: Wetterau
Beiträge: 16.226
Zitat:
Zitat von Steffko Beitrag anzeigen
Das wusste ich nicht.Dachte es gibt nur die vorgefertigten Angebote. Und da sind an den Nabendynamos immer gleich die dicken ATB Felgen.
http://blaetterkatalog.rose.de/de/ka...010/index.html

Seite 516

Meine Vorschläge:

Felge: Mavic CXP33

Schutzbleche: SKS, die fand ich etwas ausgereifter als die billigen von Rose

Gepäckträger: Tubus, entweder Cargo oder Disco (falls der Hinterbau zu kurz für große Füße ist)
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Thorsten ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.06.2010, 23:57   #20
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.481
Zitat:
Zitat von Steffko Beitrag anzeigen

Reicht für die Fly nen DH 3 N 80?
ja.

Zitat:
Zitat von Steffko Beitrag anzeigen
Ggf ist aber die 24mm breite Felge der felxiblere konmprimiss,
nee, du, schau dir 24mm-Felgen mal in Natura an!


Zitat:
Must have:
  • Karbongabel wgeen komfort, am liebsten eine, die leicht nach vorn gelröpft ist unten (nennt man das an der Stelle so?)
  • Shimano 2x10-fach (evtl neue 105er?)
  • Wetterfest! (s.o.), ggf. außenliegende Züge wichtig
  • Stadtbereifung, nicht zu breit und eher glatte Gummis
  • Nabendynamo
  • IQ Fly vorne
  • (Ortlieb)-Taschen-tauglicher Gepäckträger, entsprechende Gewinde müssen am Rahmen vorhanden sein (Sitzstreben) - keine Schellenmontage -> Korrision
  • Schutzbleche. Hinteres durchgehend bis zum Tretlager. Also nicht wie die Raceblades die oben aufhören
  • Sollte mit 27,2er Sattelstütze gut aussehen und technisch sinnvoll sein (komfort)
  • "Normaler" Steuersatz, wie beim 0815-Renn
Schau dir oben den Link an, den ich gepostet hab.
der Vorgänger vom AC200 hiess AC100 und hatte als einzigen Unterschied nen normalen Ahead-STS.
Wie schonmal geschrieben erfüllt der all deine Kriterien;- es gibt ne identische Gabel wahlweise als Carbon- oder Aluvariante dazu, ich weiss nur nicht, obs das Ding noch gibt oder nur noch den AC200.
Wie das fertig aussieht, kannste dir bei der Blauen Banane angucken, das iss genaus, was du eigentlich suchst, nur hab ich Batteriebeleuchtung bzw. keine Beleuchtung dran.
Und geht, wie ebenfalls schon geschrieben, von der geo her mit geradem oder mit Rennlenker.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.06.2010, 06:32   #21
Steffko
Szenekenner
 
Benutzerbild von Steffko
 
Registriert seit: 23.01.2009
Ort: Freiburg
Beiträge: 3.079
Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
ja.


nee, du, schau dir 24mm-Felgen mal in Natura an!



Schau dir oben den Link an, den ich gepostet hab.
der Vorgänger vom AC200 hiess AC100 und hatte als einzigen Unterschied nen normalen Ahead-STS.
Wie schonmal geschrieben erfüllt der all deine Kriterien;- es gibt ne identische Gabel wahlweise als Carbon- oder Aluvariante dazu, ich weiss nur nicht, obs das Ding noch gibt oder nur noch den AC200.
Wie das fertig aussieht, kannste dir bei der Blauen Banane angucken, das iss genaus, was du eigentlich suchst, nur hab ich Batteriebeleuchtung bzw. keine Beleuchtung dran.
Und geht, wie ebenfalls schon geschrieben, von der geo her mit geradem oder mit Rennlenker.
Ja habe ich gestern - viel zu klobig!

Den AC200 hab ich mir angeschaut und ein Bookmark gesetzt im Browser ;-)
Habe gestern mal geschaut am jetzigen Drahtesel. Denke Sattel und (gerader) Lenker sollten etwa auf der selben Höhe sein. Zumindest ist es jetzt so und das taugt um sich mal halb runter zu beugen oder aber auch ganz entspannt und aufrecht zu fahren.

Grüße.

[edit]
Ist der schwarze auch en Inchuan? Die Fotos sind sehr "mau". Ich kann folgendes nicht sehen: Wo sind die Zuganschläge? Am Unterrohr versteckt? Sind in den Sitzstreben Gewinde für eine robuste Gepäckträgermontage vorhanden? Wenn ja, sind die vernünftig verarbeitet (wie? gelötet(kalt)? gepresst?). Ist an dem Steg hinterm Tretlager das Loch was es ermöglicht ein Schutzblech zu fixieren? Sind Gewinde für Flachenhalter am Rahmen vorhanden? Und - woher weiß ich welche Rahmengröße ich nehme? Kann man die dann bestellen? Das Angebot auf der Seite selbst ist ja sehr begrenzt (farb/größen Kombinationen) - würde schwarz/matt dann haben wollen, erscheint mir am robustesten.
Syben .. du hast so nen Ding bestimmt schonmal in der Hand gehabt oder bei dir stehen ;-) 350 rahmen + 0815 karbongabel komm ich ja bei 500 weg. Was nicht wenig ist, aber wenn die quali stimmt und es 100% das ist was ich suche würd ich es machen.

Grüße.

[edit2]
Alternative? --> CNC Cyclocross Rahmen Alu/Carbon 56cm silber Wäre halt gut 100 Euro billiger. Ich kann aber nicht abschätzen ob man dafür dann auch nciht wesentlich weniger bekommt.

Gruß.

[edit3]
Anmerkung zur Gabel: von der Form wollte ich sowas hier haben. Natürlich zzgl. mit den Sockeln für die Bremsen (da Rennradbremsen ja nicht in Frage kommen !? s.o.). In dem Zusammenhang, bei machen Gabeln steht, man darf sie nur mit Expander montieren. Worum handelt es sich da? Achja .. und die Auflagefläche der Gabel sollte zum Rahmen passen - oder muss man sonst noch was beachten?

Nu mal Arbeiten ;-)

Grüße.

[edit4]
Habe (so glaube ich) Geodaten gefunden und würde zum 56er tendieren. Der 59er wird mir zum gemütlichen fahren zu lang sein (der ist ja genauso lang wies Rennrad!) und der 53 wird zu kurz sein (?).
Und wenn ich richtig lese/gucke scheitert es an den Gewinden fürn Gepäckträgeran den Sitzstreben.
__________________
Plan für 2012:
Spaß <#> Spaß <#> ... <#> Ffm Mara <#> Urlaub

Geändert von Steffko (02.06.2010 um 07:57 Uhr).
Steffko ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.06.2010, 08:19   #22
neonhelm
Szenekenner
 
Benutzerbild von neonhelm
 
Registriert seit: 18.10.2006
Ort: Bei den Neandertalern...
Beiträge: 11.527
Darf ich reifenmäßig noch mal die 25er Marathons in den Ring werfen? Da mann im Normalfall ja keine 25kg auf'm heckträger hat, sind die imho völlig ausreichend. Komfort wird überbewertet...

Und wie wär's mit dem Kaffenback als Rahmen? Kannste solide günstige MTB-Parts ranschrauben.
__________________
.

One week without training makes one weak.


.
Die Rechte an eventuell eingebetteten Bildern oder Videos liegen immer beim jeweiligen Urheber.
neonhelm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.06.2010, 08:24   #23
Thorsten
Szenekenner
 
Benutzerbild von Thorsten
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: Wetterau
Beiträge: 16.226
Zitat:
Zitat von neonhelm Beitrag anzeigen
Und wie wär's mit dem Kaffenback als Rahmen? Kannste solide günstige MTB-Parts ranschrauben.
2148 g? Sind die Rohre doch massiv ? Auch wenn die billig sind .
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Thorsten ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.06.2010, 08:56   #24
Steffko
Szenekenner
 
Benutzerbild von Steffko
 
Registriert seit: 23.01.2009
Ort: Freiburg
Beiträge: 3.079
Also es muss kein Leichtgewicht sein. Aber 2,1 ist nun echt viel!

Hab emal zusammen gerechnet ... angenommen ich lass mir ein passenden LR-Satz bei Rose für sagen wir mal 250 Mücken bauen und nehme den von Syben vorgeschlagenen AC200 Rahmen komm eich bei ca. 1500 raus - wenn ich keine Teile vergessen habe ;-)

Sind dann auch ~300 mehr als ich urpsrünglich mal als max. angedacht hatte. Dafür muss ich dann auch nirgends Abstriche machen. Geht nur, wenn man an dem AC200 Gepäckträger montieren kann ;-) Aber wer weiss das schon?

Hat sich mal jemand den Rahmen von CNC-Bikes (siehe post oben) angeschaut?

Grüße.

[edit]
Bei PlanetX wäre dann wohl eher der Uncle John interessant. Oder sehe ich das falsch?Finde nur die Geo etwas doof abgestuft. M ist zu klein und bei L hab ich angst dass es zu lang wird. Und nen stadtrad mit geradem Lenker und zu kurzem Vorbau macht kein Spaß.
[edit2]
Oncle John wird laut Tabelle in L für mich passen. Finde es gar ned mal soo schlecht das Angebot, da kann ich auch gleich eine farblich abgestimmte Gabel, Steuersatz und Bremsen dazu kaufen. Unterm Strich ists dann gut 100 mücken günstiger.
__________________
Plan für 2012:
Spaß <#> Spaß <#> ... <#> Ffm Mara <#> Urlaub

Geändert von Steffko (02.06.2010 um 09:34 Uhr).
Steffko ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:13 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.