Ja, gibt es auch mit Kettenschaltung. Perspektive täuscht ein wenig, die Überhöhung ist recht human.
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
UNd beim aktuellen Modell ist der Zug innen, was Wurzi ja als Nachteil sieht - was ich irgendwie Nachvollziehbar finde.
Ansonsten geht es schon sehr in die Richtung dessen, was ich mir Vorstelle.
Schön Nabendynamo ne Fly vorne dran - Beleuchtung hinten: mal gucken. Schutzbleche, stabiles Gepäck-Moped ... dann 2x10-fach 105er dran und ich bin zufrieden.
__________________ Plan für 2012:
Spaß <#> Spaß <#> ... <#> Ffm Mara <#> Urlaub
Ich habe hinten ein B&M-Batterielicht. Lieber alle 50-100 Betriebsstunden einen neuen Akku rein als noch mehr Kabel irgendwo lang legen zu müssen. Musste aber das in Infinity-Form sein, weil sonst beim Tubus Cargo das mit Schutzblech nicht mehr gepasst hätte.
Ich hätte übrigens noch den alten 52er Centurion Lucca Trekking-Rahmen im guten Zustand abzugeben . Hat aber keine Scheibenbremsaufnahmen.
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Ich habe hinten ein B&M-Batterielicht. Lieber alle 50-100 Betriebsstunden einen neuen Akku rein als noch mehr Kabel irgendwo lang legen zu müssen. Musste aber das in Infinity-Form sein, weil sonst beim Tubus Cargo das mit Schutzblech nicht mehr gepasst hätte.
Ich hätte übrigens noch den alten 52er Centurion Lucca Trekking-Rahmen im guten Zustand abzugeben . Hat aber keine Scheibenbremsaufnahmen.
Ich will eh keine Scheibenbremsen
__________________ Plan für 2012:
Spaß <#> Spaß <#> ... <#> Ffm Mara <#> Urlaub
Völlig korrekt. Frage ist eher 25er auf Rennradfelge oder wie wurzi schrieb 28-32er auf größerer Felge. Und in dem Zusammenhang geht letzteres unter ner normalen Rennradbremse durch?!
Wie ist das mit den Bremsen?! Und ist ne 24-25mm breite Felge ok für die größere Variante?
Grüße.
[edit]
Da wäre auch noch die Belechtungsfrage. Ne IQ Fly solls sein - erscheint mir als gut. aber welche von den gefühlten 100 verschiedenen Ausführungen? Es gibt sie wenn ich das richtig überblicke, mit ein/aus schalter, ohne oder mit automatik. Und manche dieser Ausführungen dan nochmal mit mit Standlichtfunktion.
Wenn ich da richtig liege, wie gut funktioniert das? Kann man sich auf Ein/Aus automatik + Standlicht verlassen, oder lieber manuell per Schalter hand anlegen?
__________________ Plan für 2012:
Spaß <#> Spaß <#> ... <#> Ffm Mara <#> Urlaub
Ich fahre auch die 35er-Reifen beim Crosser auf einer Rennradfelge CXP 33. Kein Problem.
Ich habe auch die IQ Fly. Standlicht funktioniert super. Wenn du stehenbleibst, leuchtet es einfach auf kleiner Flamme weiter, sofern du ein paar Meter lang den Kondensator geladen hast. An der einen habe ich auch die Dämmerungsautomatik, aber noch nie in der Übergangszeit hell->dunkel ausprobiert. Manchmal findet man ein Angebot, wo das keinen oder kaum Aufpreis kostet, dann schadet es zumindest nicht. Ein-Aus ist ja trotzdem noch dabei, so dass man auch manuell ein-/ausschalten kann und nicht auf das Funktionieren angewiesen ist.
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Wie ist das mit den Bremsen?! Und ist ne 24-25mm breite Felge ok für die größere Variante?
Grüße.
[edit]
Da wäre auch noch die Belechtungsfrage. Ne IQ Fly solls sein - erscheint mir als gut. aber welche von den gefühlten 100 verschiedenen Ausführungen? Es gibt sie wenn ich das richtig überblicke, mit ein/aus schalter, ohne oder mit automatik. Und manche dieser Ausführungen dan nochmal mit mit Standlichtfunktion.
Wenn ich da richtig liege, wie gut funktioniert das? Kann man sich auf Ein/Aus automatik + Standlicht verlassen, oder lieber manuell per Schalter hand anlegen?
Ich fahre alle Reifen bis 37mm notfalls auch auf der Rennradfelge, wenns mich juckt, auch n Rennradreifen mit 23mm auf ner breiten Trekkingfelge mit 21mm.
Nimm ne 19mm-Felge, fertig, aus. Die iss fü+r alles gut.
Prinzipiell reicht dir der normale Fly mit EIN-AUS.
Standlicht ist gut und erhöht deine Sicherheit, ausserdem pufffert der Kondensator, der es befeuert, dein Licht bei langsamer fahrt, wenns sonst flackern würde.
Sensor bin ich gespalten. Muss nedd sein, funzt aber und kostet nur ne handvoll Taler mehr.
Wennsts zum fairen Kurs kriegst, nimm also den Lumotec Fly IQ plus.
Denke, du wirst schon merken, wennst dein Licht anschalten musst und wennst vergisst, es auszuschalten, iss auch nedd schlimm;- merkt man heute nimmer...
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
Hey .. ihr habt die Bremsen-Frage unterschlagen!
Ists möglich mitm 32er Reifen noch Rennradbremsen montiert zu haben, oder passt der nimmer unter der Bremse durch?
Automitik kost 6 euronen mehr. Mal schauen. Standlicht finde ich auch sehr sinnvoll.
Reicht für die Fly nen DH 3 N 80?
Könnte dann ja auf einfache LR von RadplanDelta zurückgreifen. Erscheint mir sehr solide dann. Lieber 50euro mehr bezahlen und wissen, dass es vernünftig aufgebaut ist
Oder wo kann man sonst nen Rennrad-VR mit Nabendynamo herbekommen, wenn man slebst nicht Eispeichen kann? :-P
Grüße.
__________________ Plan für 2012:
Spaß <#> Spaß <#> ... <#> Ffm Mara <#> Urlaub