grübele gerade über die länge der langen Läufe. Bei meinen ersten beiden IM-Teilnahmen waren diese maximal 2:45 h lang.
In der normalen Marathonvorbereitung gehe ich auch schon mal an die 3:15 h bis 3:30 h ran.....für die Ultras bin ich in der Vorbereitung auch schon über 5 h rumgezockelt.
Was meint ihr - die langen Läufe noch etwas ausdehnen, ober lieber zusätzlich einen Tempolauf oder ein Koppeltraining mehr einbauen?
Würde gerne den Marathon beim IM durchlaufen - hat bei den ersten beiden Malen nicht geklappt (> 30° oder lange Läufe zu kurz?).
Ziele 2020:
Ultra-Rodgau 50 km - 30 km gepackt
Altweilnauer Waldcrosslauf - 1. Platz in der AK 👍
Saison-Aus
HM Frankfurt - abgesagt
Marathon Deutsche Weinstraße - abgesagt
diverse RTFs - abgesagt
IM FRANKFURT - ABGESAGT
Wer immer das tut was er kennt, wird immer bleiben was er ist.
Mit einem langen Lauf pro Woche (ca. 2:10) und einem Koppeltraining (3,5R 1,5L) bin ich immer recht gut klar gekommen. Gehen musste ich damit noch nie.
In diesem Jahr habe ich allerdings die langen Läufe wieder etwas verlängert, bis max. 2:45, mit dem Ergebnis, das mir nun die 2h echt leicht vorkommen.
Ich würde aber im Zweifelsfall aber eher zu einem anständigen Koppeltraining raten, als über 30 Min. mehr oder weniger zu grübeln...
Zum Gehen beim IM. Ich habe es damals erst im dritten oder vierten Anlauf geschafft wirklich komplett durchzurennen. Hatte vorher einfach nicht die Härte in der Birne dafür. Das macht sehr viel aus! Die Option des Gehens darf es eigentlich gar nicht geben, auch nicht für ein paar Schritte. Macht alles nur noch schlimmer.
__________________
My road to Kona: 12:26/11:38/11:18/12:10/10:24/10:55/10:04/9:57/9:22/9:27/9:51/9:28/10:39
My road to BJJ black belt: white 11/2017, blue 07/2019, purple 06/2023, brown xx/20xx, black xx/20xx
Hatte vorher einfach nicht die Härte in der Birne dafür. Das macht sehr viel aus! Die Option des Gehens darf es eigentlich gar nicht geben, auch nicht für ein paar Schritte.
Dasist mal eine Aussage. Wie sieht es mit gehen an der Verpflegung aus???
Hallo,
im letzten Jahr vor der LD in Roth bin ich mehrmals um die 3h gelaufen, habe allerdings kaum Koppeltrainings absolviert. Musste beim abschließenden Marathon leider einige Gehpausen einlegen. Ein Energie-Defizit hat mich ausgebremst.
Dieses Jahr sind meine längsten Läufe maximal 2:45 Stunden lang. Dafür laufe ich diese etwas intensiver als bisher. Für den IM in Frankfurt bin ich in Hinblick auf den Lauf guter Dinge.
Die Frage "Wie lang ist der lange Lauf?" lässt sich wohl nur individuell beantworten, da jeder von uns auch andere Voraussetzungen (Trainings-, Wettkampfjahre) mitbringt und ein anderes Regenerationsvermögen besitzt.