![]() |
IM-Vorbereitung - Länge des langen Laufes
Hi,
grübele gerade über die länge der langen Läufe. Bei meinen ersten beiden IM-Teilnahmen waren diese maximal 2:45 h lang. In der normalen Marathonvorbereitung gehe ich auch schon mal an die 3:15 h bis 3:30 h ran.....für die Ultras bin ich in der Vorbereitung auch schon über 5 h rumgezockelt. Was meint ihr - die langen Läufe noch etwas ausdehnen, ober lieber zusätzlich einen Tempolauf oder ein Koppeltraining mehr einbauen? Würde gerne den Marathon beim IM durchlaufen - hat bei den ersten beiden Malen nicht geklappt (> 30° oder lange Läufe zu kurz?). CiaoCiao Rennmaus4444 |
Hallo Rennmaus ... :Huhu:
Endlich mal wieder "einer der großen Klassiker" ... ![]() Ich denke, die neuen Erkenntnisse findet man hierbei nur "in sich selbst". Wo stehst du ? Was ist der Unterschied zu den Vorjahren ? Woran lag es damals genau ? etc. Ich tippe darauf, daß die meisten von längeren längeren eher Läufen abraten werden ... ;) Grüße ... :Huhu: |
Gordo sagt sinngemäß: Alles über 2:30 birgt mehr Risiken denn Nutzen.
Hast Du mal analysiert wieso du bei den letzten LDs gehen musstest? Hatte das muskuläre Gründe? Wie bist Du die ersten KM auf dem IM Marathon angegangen? Energetisch am Arsch? Wie war der Bike-Split? .. .. .. Ich machs wie folgt, nehme für mich aber auch nicht in Anspruch eine Referenz zu sein: Ab Anfang Base2 Langer Lauf = 2:45h. Ab Build1 laufe ich die gleiche Strecke, nur schneller - sprich progressiv (2:30 und drunter). Sofern Grundlage nicht deine Baustelle ist, würde ich eher die Koppeleinheit focusieren anstatt "rumzutraben". just my 2 cents... |
Zitat:
germany, 12 points! |
Meine Erfahrung:
Mit einem langen Lauf pro Woche (ca. 2:10) und einem Koppeltraining (3,5R 1,5L) bin ich immer recht gut klar gekommen. Gehen musste ich damit noch nie. In diesem Jahr habe ich allerdings die langen Läufe wieder etwas verlängert, bis max. 2:45, mit dem Ergebnis, das mir nun die 2h echt leicht vorkommen. Ich würde aber im Zweifelsfall aber eher zu einem anständigen Koppeltraining raten, als über 30 Min. mehr oder weniger zu grübeln... Zum Gehen beim IM. Ich habe es damals erst im dritten oder vierten Anlauf geschafft wirklich komplett durchzurennen. Hatte vorher einfach nicht die Härte in der Birne dafür. Das macht sehr viel aus! Die Option des Gehens darf es eigentlich gar nicht geben, auch nicht für ein paar Schritte. Macht alles nur noch schlimmer.:Cheese: |
Zitat:
|
Zitat:
|
Hallo,
im letzten Jahr vor der LD in Roth bin ich mehrmals um die 3h gelaufen, habe allerdings kaum Koppeltrainings absolviert. Musste beim abschließenden Marathon leider einige Gehpausen einlegen. Ein Energie-Defizit hat mich ausgebremst. Dieses Jahr sind meine längsten Läufe maximal 2:45 Stunden lang. Dafür laufe ich diese etwas intensiver als bisher. Für den IM in Frankfurt bin ich in Hinblick auf den Lauf guter Dinge. Die Frage "Wie lang ist der lange Lauf?" lässt sich wohl nur individuell beantworten, da jeder von uns auch andere Voraussetzungen (Trainings-, Wettkampfjahre) mitbringt und ein anderes Regenerationsvermögen besitzt. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:52 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.