Genau das meine ich: Apple maximiert den Gewinn, nicht den Umsatz. Insofern habe ich vor Apple bezgl des Versuchs der Marktbeherrschung wenig Angst.
Auch Dir einen schönen Tag
Matthias
Revenue ist Umsatz. Gewinn ist Earnings. Aber wo DU schon recht hast: Apple macht nen super EBIT - keine Frage.
Aber davon unabhängig, denn das BWL Ding war nie mein Thema. Consider this:
120 Mio. iTunes Konten mit Kreditkartendaten
250 Mio. verkaufte iPods
50. Mio Besucher pro Quartal in
284 Apple Stores (wie wichtig das ist weiß der, der sich an die Distributions-Kriege zur PC Zeit erinnert)
140.000 Apps im iStore
3 Mrd. App downloads in 18 Monaten
Apple ist definitiv ein Game-Changer. Und jetzt die Geschichte mit der Lizenzänderung bzgl. Enwicklung für den Appstor (no-cross compiler) und der 1 Mrd. $ Invest in das Rechenzentrum.
EDIT sagt noch: Nicht das Du denkst ich mag Apple nicht. Ich hatte nen Apple II, hab 2 iPod Shuffle, einen iPod nano und ein iPhone. Ich habe gerade ne Mail bekommen, dass mein MacBook Pro "shipped" wurde und weil ich nicht widerstehen kann, werde ich mir wohl doch auch ein iPad holen.
Zum Glück, Apple kaufen viele genau aus dem Grund. Denke doch mal an die Blue-Screnns. Warum treten die zum Teil auf?
Genau, wegen Inkompatibilitäten!!!
Jedem DAU empfehle ich, sich einen Apple zu kaufen.
Aehm, die Bluescreens hatte ich seit XP nicht mehr - und das hab ich vor etwa 10 Jahren das erste Mal installiert (vll auch 9, k.A.). Mit Windows 7 passiert das ebensowenig. Und mit Linux auch nicht (aber das ist natuerlich schlecht fuer DAUs).
Wer sich Windows 7 schnappt zahlt fuer das Gleiche einfach viel weniger Geld. Und schoene Rechner/Notebooks gibt's auch von anderen Herstellern.
FuXX
PS: Jetzt komme mir bitte keiner mit Sicherheit - die Apple Betriebssysteme sind nicht sicherer als andere. Sie werden nur sehr selten angegriffen, was natuerlich fuer den User fast genauso gut ist wie Sicherheit.
PPS@bello: IMHO ist das iPad keine neue Geraeteklasse, sondern ein beschnittener Touchscreen Rechner. Grundlos beschnitten. Es waere naemlich gar kein Problem gewesen Flash zuzulassen. Apple will aber einfach eigene Formate durchdruecken - und genau dafuer wurde MS verknackt. Bei den iPhone Apps kommt noch hinzu, dass Apple bestimmt, was veroeffentlicht wird. Das hat mit freiem Markt nichts zu tun. BMW schreibt doch auch niemandem vor wen man im Auto mitnehmen darf, oder ob man bei Shell oder Aral tankt. Ich mag die Geraete ja auch, genau wie die Betriebssysteme etc. (mein Vater hat seit 15 Jahren nen Mac) - dennoch finde ich dieses Verhalten bescheiden...
EDIT sagt noch: Nicht das Du denkst ich mag Apple nicht. Ich hatte nen Apple II, hab 2 iPod Shuffle, einen iPod nano und ein iPhone. Ich habe gerade ne Mail bekommen, dass mein MacBook Pro "shipped" wurde und weil ich nicht widerstehen kann, werde ich mir wohl doch auch ein iPad holen.
Siehst Du, da hast Du mir was vorraus, ich hab nicht ein einziges Gerät von Apple. Die Strategien finde ich trotzdem ziemlich genial und ich ärgere mich alle halbe Jahre, dass ich nicht Aktien gekauft habe.
IMHO ist das iPad keine neue Geraeteklasse, sondern ein beschnittener Touchscreen Rechner.
Im Grunde hast Du recht. Die bisherigen Tablet waren aber auch recht grottig. Wenn ich nur an diesen Stift-Scheiß denke. Evtl. könnte man sagen es ist sowas wie die Version 1.0 der Tablet-PCs (endlich fertig). Die anderen Geräte waren eher sowas wie Prototypen
Zitat:
Zitat von FuXX
Grundlos beschnitten.
Technisch grundlos und die Story vonwegen Flash würde nicht stabil/performant in Safari laufen glaubt nicht mal meine Mutter als Begründung. Als ob man das nicht hinkriegen könnte.
Allerdings gibt es durchaus strategische Gründe. bello hat aber schon auch recht, wenn er sagt das ist ein Risiko. Unter'm Strich entscheidet's der Kunde (und der Entwickler).
Ich traue dem Typen nicht weiter als ich Bill Gates werfen kann. Da fällt mir ein: Evtl. sollte man nach dem Vorbild des Zwergenwerfens auch sowas wie ein Managerwerfen abziehen