Gibt halt nur den kleinen, vielleicht nicht ganz unwesentlichen Unterschied, dass es sich bei Microsoft im Bereich Betriebssysteme für PCs um ein Quasi-Monopol handelt. Wenn einem Apple nicht passt, kauft man es nicht. Es gibt immer noch leicht zugängliche Alternativen. Diese Zugänglichkeit ist im Falle PC ohne MS-Produkte nicht gegeben.
Wenn einem ein PC nicht passt, dann kauft man ihn nicht. Hast Du schon mal versucht Win auf ner Apple Kiste zu installieren? Das geht ohne Probleme. Windows macht das keine zicken. Für das volle vergnügen braucht man noch n paar Apple Treiber für spezifische Hardware und dann flutscht alles.
So und nun versuche mal ein Mac OS X auf nern non-Apple Intelkiste zum funzen zu bringen. Obwohl das "eigentlich" n 08/15 BSD Unix System ist, ist das nicht einfach. Da muss die richtige HW Plattform da sein und evtl. noch der eine oder andere Hack installiert werden.
Apple ist ein weitgehend geschlossenes System. Ähnlich wie MS. Da beißt die Maus keinen Faden ab.
Zitat:
Zitat von bello
Und mal ehrlich, jetzt rumzujammern, weil Apple eine völlig neue Geräteklasse ohne ein bestimmtes Feature auf den Markt bringt ist genauso, wie sich darüber zu beschweren, daß es von Ferrari keinen Einsteiger-Sportwagen unter 20.000 € gibt. Es ist Geschäftsrisiko von Apple, dass es so ist. Solange es kein Monopol gibt, ist das doch völlig in Ordnung.
Eben nicht. Das ist knallharte Plattformstrategie. Es geht um das mobile Internet. Ich sage es nochmal: Wer die Entwickler auf der Plattform hat gewinnt den Krieg!
Apple hat bereits jetzt ein defacto-Monopol für den Bereich Online-Musik und kann da allen Musikkonzernen Bedingungen und Preise diktieren. Ähnlich schaut es aufgrund der Marktdurchdringung auch im Bereich iphone-Apps aus und bezüglich ebooks ist es wohl nur noch eine Frage der Zeit, bis sich die Verlage von Apple vorschreiben lassen müssen, wieviel ein buch kosten darf und wieviel Prozent der itunes-Verkaufserlöse sie von Apple gnädigerweise überwiesen bekommen.
Now we are talking. Das muss man sehen. Exakt das ist die Strategie zusammen mit dem geschlossenen Ökosystem der i-Plattform. Völlig richtig erkannt.
Vergesst bei dem Spielchen aber Google nicht. Es ist nicht das gleiche wie damals bei PC vs. Apple. Es geht um (mobile) Cloud Plattform vs. (mobile) Cloud Plattform.
Ich weiß nicht wer sich überhaupt klar darüber ist welche Services/Produkte google am Start hat. Das ist nur die Spitze des Eisbergs:
Apple ist ein weitgehend geschlossenes System. Ähnlich wie MS. Da beißt die Maus keinen Faden ab.
Na, und? Wie waren nochmal die Installationszahlen? Wieviele Apple-Systeme gibt es und wieviele PCs?
Das ist doch lächerlich, einem Hersteller mit 10-15% Marktanteil vorzuwerfen, dass er einen ClosedShop betreibt.
Zitat:
Zitat von Helmut S
Eben nicht. Das ist knallharte Plattformstrategie. Es geht um das mobile Internet. Ich sage es nochmal: Wer die Entwickler auf der Plattform hat gewinnt den Krieg!
Ja, und? Apple bringt eine völlig neue Geräteklasse auf den Markt. Keiner wird gezwungen das Ding zu nutzen. Es gibt sogar schon Nachahmer und jetzt droht der Untergang des mobilen Internets? Das ist sogar für Herrn Jobs zuviel der Ehre.
Nein, nein. Es geht um die Märkte der Zukunft. Wir haben heute ca. 1 Mrd. PCs - diesen Krieg hat Apple längst und schon ewig verloren. Das ist durch. Löse Dich von dieser Sichtweise. Denke an die Zukunft!
Aber wir haben ca. 5 Mrd. (!) Mobilfunkverträge (inkl. Prepaid), einen Marktshift hin zum Smartphone (dank iPhone & Co) und wir haben "relativ gute", breitbandige mobile Datenversorgung. Und wir haben Daten - massenhaft Daten. Insbesondere Goggle hat das und Apple im iTunes Store.
Es geht um Cloud-Computing, um das "Internet of Things/Devices" es geht um Plattformen (nicht nur um Endgeräte).
Warum denkst Du baut Apple für 1 Mrd. Dollar ein Rechenzentrum? Weil es so wenig Rechenkapazität auf der Welt gibt? Denk mal darüber nach!
Ich für meinen Teil möchte nicht, dass sich die PC/Win Geschichte nochmal wiederholt. Ich möchte nicht, das das Internet und die Services und vor allem der Content in der Cloud von einem Unternehmen beherrscht wird. Egal ob Google, MS oder Apple. Ich möchte Wahlfreiheit und ich möchte auch, dass die Entwickler Programme für eine Plattform schreiben können ohne zu stark vom Hersteller abhängig zu sein.
Nein, nein. Es geht um die Märkte der Zukunft. Wir haben heute ca. 1 Mrd. PCs - diesen Krieg hat Apple längst und schon ewig verloren. Das ist durch. Löse Dich von dieser Sichtweise. Denke an die Zukunft!
Aber wir haben ca. 5 Mrd. (!) Mobilfunkverträge (inkl. Prepaid), einen Marktshift hin zum Smartphone (dank iPhone & Co) und wir haben "relativ gute", breitbandige mobile Datenversorgung. Und wir haben Daten - massenhaft Daten. Insbesondere Goggle hat das und Apple im iTunes Store.
Es geht um Cloud-Computing, um das "Internet of Things/Devices" es geht um Plattformen (nicht nur um Endgeräte).
Warum denkst Du baut Apple für 1 Mrd. Dollar ein Rechenzentrum? Weil es so wenig Rechenkapazität auf der Welt gibt? Denk mal darüber nach!
Ich für meinen Teil möchte nicht, dass sich die PC/Win Geschichte nochmal wiederholt. Ich möchte nicht, das das Internet und die Services und vor allem der Content in der Cloud von einem Unternehmen beherrscht wird. Egal ob Google, MS oder Apple. Ich möchte Wahlfreiheit und ich möchte auch, dass die Entwickler Programme für eine Plattform schreiben können ohne zu stark vom Hersteller abhängig zu sein.
Und da hast Du Angst vor Apple? Es gibt ein paar Dinge, die dagegen sprechen, dass Apple die Weltherrschaft anstrebt: Es ist gerade der Closed Shop, der die Monopol-Bildung verhindert. Es ist der Preis. Die gezielte Abgrenzung ganzer Benutzergruppen spricht auch nicht dafür.
Es ist auch nicht das Monopol, was Apple anstrebt. Die versuchen lediglich ihren Gewinn zu maximieren und die Strategie funktioniert verdammt gut.
Und da hast Du Angst vor Apple? Es gibt ein paar Dinge, die dagegen sprechen, dass Apple die Weltherrschaft anstrebt: Es ist gerade der Closed Shop, der die Monopol-Bildung verhindert. Es ist der Preis. Die gezielte Abgrenzung ganzer Benutzergruppen spricht auch nicht dafür.
Es ist auch nicht das Monopol, was Apple anstrebt. Die versuchen lediglich ihren Gewinn zu maximieren und die Strategie funktioniert verdammt gut.
Kein Mensch - außer Dir - redet von "Weltherrschaft". Es geht um die Marktmacht im Internet der Zukunft. Wenn Du ernsthaft glaubst, dass Apple hier keine wesentliche Rolle spielt, dann kann ich Dir auch nicht helfen.