gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Suche den aktuell schnellsten Triathlonrahmen - Seite 20 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 19.02.2010, 12:51   #153
3-rad
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von *JO* Beitrag anzeigen
ich würd's Slice kaufen.
dann kannste auch gleich ein P2C oder sowas nehmen.
Ist sicher aero aber nicht so konsequent wie Arne es wünscht.

Wenn ich Arne wäre, würde ich das alte nehmen und damit zum
Walser fahren. Dort würde ich dann mittels SRM ermitteln, was
man an Leistung sparen könnte.
(Alternativ jemand andere als Walser, wenn die Möglichkeit besteht)

Schließlich geht es um ~5K€, da sollte sowas (auch zusätzlich) drin
sein, man hat es dann schwarz auf weiß, ein großer Vorteil
gegenüber sämtlichen Spekulationen.
  Mit Zitat antworten
Alt 19.02.2010, 12:58   #154
Rälph
Kona-Finisher
 
Benutzerbild von Rälph
 
Registriert seit: 02.07.2009
Beiträge: 4.181
Zitat:
Zitat von *JO* Beitrag anzeigen
ich glaub das Doofe am look ist das nur look die Aerodynamik des Hinterbau's beweisen kann

Ich finde das Konzept am Hinterbau irgendwie auch einleuchtend. Aber wir werden es wohl nie erfahren.
__________________
My road to Kona:
12:26/11:38/11:18/12:10/10:24/10:55/10:04/9:57/9:22/9:27/9:51/9:28/10:39
My road to BJJ black belt:
white 11/2017, blue 07/2019, purple 06/2023, brown xx/20xx, black xx/20xx
Rälph ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 19.02.2010, 13:01   #155
eintrachthaiger
Szenekenner
 
Benutzerbild von eintrachthaiger
 
Registriert seit: 10.07.2009
Ort: HG
Beiträge: 712
Zitat:
Das Walser ist doch kacke. Schmales Tretlager, schmale Hinterachse
Sagt mal, taugen eigentlich lediglich die schmal geschnittenen Walser was? Sprich, die anderen Modelle ob Focus oder die unter eigenem Label vertriebenen TRI-Rahmen sind Mainstream ohne Besonderheiten?
__________________
Pimpin' ain't easy
eintrachthaiger ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.02.2010, 13:14   #156
*JO*
triathlon-szene.de TV-Team
 
Benutzerbild von *JO*
 
Registriert seit: 04.02.2007
Ort: Frankfurt
Beiträge: 4.590
Zitat:
Zitat von 3-rad Beitrag anzeigen
dann kannste auch gleich ein P2C oder sowas nehmen.
Ist sicher aero aber nicht so konsequent wie Arne es wünscht.
haha
Arne sucht mal wieder die Eierlegende Wollmilchsau. Und vertraut dabei auf Tests die zum 90% nicht korrekt sind (weiß er ja auch selbst ).
Welches Rad für einen Persönlich Schnell ist, wird man nie wirklich Raus finden können (oder nur seehr schwer), außer man kauft sich Alle mit allen Laufrad varianten.
und testet dann 10 Rahmen mit 10 Laufradsätzen.
Und dann musst du immer noch ein Sinnvolles Testverfahren erfinden.
- Straße nicht beständig genug (erst recht nicht für ca 100 Testfahrten) 10x10)
- bahn kein Seitenwind
- Windtunnel (zu viel labor)

Das wichtigste ist doch das du an dein Rad glaubst. (oder an deine Reifen)

Siehe Fuxx der glaubt er hat einfach das Schnellste und Geilste Rad unterm Arsch was es irgendwie irgendwo irgendwann gibt. Das macht ihn schnell (selbst wenn das rad nicht schnell "wäre")

Räder machen Unterschiede aber ich glaube wir können die nicht so genau messen wie wir glauben.
*JO* ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.02.2010, 13:15   #157
*JO*
triathlon-szene.de TV-Team
 
Benutzerbild von *JO*
 
Registriert seit: 04.02.2007
Ort: Frankfurt
Beiträge: 4.590
Zitat:
Zitat von Rälph Beitrag anzeigen
Ich finde das Konzept am Hinterbau irgendwie auch einleuchtend. Aber wir werden es wohl nie erfahren.
zum thema "einleuchtend"

http://de.wikipedia.org/wiki/Dr.-Fox-Experiment
*JO* ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.02.2010, 13:46   #158
Klugschnacker
Arne Dyck
triathlon-szene
Coach
 
Benutzerbild von Klugschnacker
 
Registriert seit: 16.09.2006
Ort: Freiburg
Beiträge: 24.563
Zitat:
Zitat von Rälph Beitrag anzeigen
Hab auch nochmal darüber nachgedacht. Das Walser ist doch kacke. Schmales Tretlager, schmale Hinterachse,...finde ich total unpraktisch, selbst wenn es was bringt. Das ist was für Radpros oder totale Materialfreaks, nichts für dich.

Außerdem: (Zitat Walser) „Wer einen Schnitt von unter 43 Stundenkilometer vorlegt, kann sich das Geld sparen. Hobbyfahrer kommen gar nicht in den Bereich, in dem es relevant wird, ob die Luft fünf oder 15 Zentimeter hinter dem Rahmen verwirbelt“.

Du brauchst schon was Praktisches.

Ich finde den Ansatz von QR interessant, sieht auch gut aus die Schüssel. An den Bremsen hinter der Gabel und unterm Tretlager würde ich mich nicht stören. Früher hatten wir ja auch ne U-Brake am MTB und die war nicht schlecht.

Welches Rad mir selbst auch gut gefällt ist das Look. Da hat man weinigstens ne anständige, stufenlose Lenkerverstellung. Allerdings hast du da das Problem mir der Sattelstütze. Ist wohl auch nicht ganz billig.
Look ist immer verführerisch, aber meiner Meinung nach völlig überteuert. Und dass der "Aero"-Flitzer aerodynamisch ist, glaube ich nicht (falls der Glaube ans Material tatsächlich wichtig ist) – ich sehe da zu viele zum Teil unnötige Abrisskanten.

Das Walser gibt es auch mit normalen Einbaubreiten.

QR: Eine hinter der Gabel verbaute Bremse halte ich für kontraproduktiv, da die Abströmung wichtiger ist als die Anströmung. Solange mich keiner vom Gegenteil überzeugt, halte ich das für eine optische Spielerei.

Himmelherrgott!! Gibt es denn keinen vernünftigen Grund für einen neuen Flitzer?!


Arne
Klugschnacker ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 19.02.2010, 13:54   #159
drullse
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von drullse
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 17.058
Zitat:
Zitat von Klugschnacker Beitrag anzeigen
Himmelherrgott!! Gibt es denn keinen vernünftigen Grund für einen neuen Flitzer?!
Ich finde, ein massiver "habenwill"-Reflex ist vernünftiger Grund genug.
__________________
„friendlyness in sport has changed into pure business“

Kenneth Gasque

Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":

"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
drullse ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.02.2010, 13:54   #160
meggele
Szenekenner
 
Benutzerbild von meggele
 
Registriert seit: 04.10.2006
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.820
Zitat:
Zitat von Klugschnacker Beitrag anzeigen
Das wäre also mein Zwischenfazit:

• Ich sollte besser mal Schwimmen trainieren, denn das einen bringt wirklich nach vorne
• Unabhängige und aussagekräftige Windkanaltests sind Mangelware
• Das Cervelo P4 scheint ein schnelles Rahmenkit zu sein
• Auch das Walser kann mit Messdaten überzeugen
• Über das Giant habe ich auch schon Gutes gehört (SRM-Messungen auf der Radbahn)
• Das Cannondale ist solider Aero-Mainstream ohne Showeffekte, gefällt mir gut
• Vom Scott, Trek und anderen eckigen Konstruktionen bin ich noch nicht überzeugt.
• Bezüglich der 18 Watt muss ich mal mit FuXX reden.
• Und schwimmen gehen.
Auch wenn es mitunter schwierig ist, die Geometrien der einzelnen Räder zu bekommen, zu interpretieren und dann noch untereinander zu vergleichen: warum guckst Du nicht erstmal, welches der Räder überhaupt passen könnte? Denn was nützt es, wenn ein Rahmen (mit einem Laufradsatz, einer Geschwindigkeit und einem Winkel zum Wind) 10W gegenüber einem anderen spart, wenn Du gar nicht weißt, wie viel Watt mehr Deine persönliche Sitzposition - bei der Du eben auch noch Druck machen kannst - auf den Teilen ausmacht?
__________________
I want to believe.
meggele ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:34 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.