gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Anfänger erobern die MD... - Seite 18 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Trainings-Blogs
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 16.02.2010, 11:42   #137
runningmaus
Szenekenner
 
Benutzerbild von runningmaus
 
Registriert seit: 19.10.2006
Ort: Mainspitze
Beiträge: 3.989
Zitat:
Zitat von BigWilly Beitrag anzeigen
welche Koppeleinheiten ....plant ihr für eure MD im Vorfeld?...

ich habe in den letzten 10Wochen vorher weitgehend die Koppeleinheiten, eigentlich überhaupt die Wochenend-Einheiten des Einsteigerplans gemacht. Das werde ich diesmal wieder so machen
Da waren zum Schluss so witzige Sachen dabei wie 1h locker laufen, 2,5h locker radeln, und dann nochmal 1h locker laufen, aber den 2. Lauf einen Tick schneller als den Ersten (rote Dreiecke lesen!).
Manchmal ist Radfahren-Laufen in der normalen Reihenfolge, manchmal andersrum, manchmal eben so Doppelkoppel...

Aber so richtig geplant habe ich die Einheiten nicht immer ... wenn es passte, habe ich das aus dem Plan gemacht - lockte aber eine schöne RTF, bin ich die gefahren (meist die 80 oder 115km-Runden), und im Anschluss noch 20min gelaufen...., einmal gab es auch einen Sprint-Tria statt der Koppeleinheit..., war dann halt kürzer aber intensiver
Oft radel ich auch auf die Arbeit, und mache den Lauf nach der Arbeit dann halt mit rel. kurzer Pause dazwischen..., das ist schon dicht am Koppeln
__________________
Leidenschaft ist stärker als jede Krise.
runningmaus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.02.2010, 12:03   #138
BigWilly
Szenekenner
 
Benutzerbild von BigWilly
 
Registriert seit: 10.02.2009
Ort: Nordheide
Beiträge: 5.168
...so hab ich mir das gedacht... werde also wohl den langen Lauf auch nach dem Marathon, (wenn ich wieder fit bin) beibehalten und die Koppeleinheiten dann etwas ausdehnen, bzw mit solchen Sachen wie Duathlon aufpeppen... ist ja auch ne Wetterfrage... Und beim Radeln muss ich eh schauen, wie ich das zeitlich unterbringe. Ist halt echt nen Zeitfaktor wenn man unter der Woche auch ne längere Runde drehen will...
BigWilly ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.02.2010, 12:03   #139
lifty
Szenekenner
 
Benutzerbild von lifty
 
Registriert seit: 21.11.2007
Beiträge: 1.052
Vielleicht mal ein paar Dua's probieren, geht auch ganz gut. Ich werd schon ab April koppeln, je nach Lust und Laune, is einfach auch ne Frage der Zeit die zum Training zur Verfügung steht.
Wenn du nen Trainingspartner hast, kannst du ja jetzt schon Run & Bike machen, immer abwechselnd. Einer begleitet auf dem Rad.




Gruß Lifty
lifty ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.02.2010, 16:35   #140
tschorsch
Szenekenner
 
Registriert seit: 24.01.2010
Beiträge: 256
M.E. hängt die Gestaltung von Koppeleinheiten doch immer stark von den momentanen Trainingszielen ab und kann entsprechend variiert werden.
Derzeit hänge ich gerne an das Rollentraining direkt noch eine Std. Laufband dran, alles schön Grundlage. So kann man eine richtig lange Einheit zusammenbekommen. Der Koppeleffekt ist für mich dabei sekundär.
Im Frühjahr soll dann das eigentliche Koppeltraining kommen mit dem Schwerpunkt sich an die Umstellung Rad/Lauf zu gewöhnen. Da mach ich i.d. R. Läufe über 1/2 Std. Dafür versuche ich das Tempo von Beginn höher zu halten. Das eine oder andere Mal werde ich wohl auch 10km hintendrankoppeln um zu sehen wo ich steh. Länger wirds aber nicht.
Einen Versuch 90/20 werde ich sicher nicht machen. Mir reichts, wenn ich den Stress im August beim Original habe. Wäre ja auch nicht für den Trainingseffekt, sondern um sich die Angst zu nehmen (oder zu machen)
__________________
da solltest du mal drüber nachdenken
tschorsch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.02.2010, 08:46   #141
BigWilly
Szenekenner
 
Benutzerbild von BigWilly
 
Registriert seit: 10.02.2009
Ort: Nordheide
Beiträge: 5.168
Werde diess Jahr also auf alle Fälle deutlich mehr koppeln als im letzten Jahr! Hatte doch ganz gut zu knabbern beim Laufen der 10km...

So, habe jetzt mein Trainingsplan den Umständen in unserem Schwimmbad angepasst und auf Mittwoch früh die Schwimmeinheit verschoben...

Bin echt froh, wenn 100/100 jetzt bald durch ist. Habe ja versucht wirklich jeden Tag einen Lauf zu machen, was auch super klappte, bis auf Neujahr... aber den habe ich dann schnell nachgeholt, so dass 100 Läufe auch komplett sind...dann kann ich endlich eine 3. Radeinheit einbauen und eine zusätzliche Stabi-Einheit.

Wer von euch war bei 100/100 dabei? Was für Erfahrungen konntet Ihr hier sammeln in Hinblick auf die anstehende MD...

Ich muss sagen, ich habe das Gefühl, das mein Körper durchaus schneller regeneriert als vor der Challenge...
BigWilly ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.02.2010, 09:17   #142
Salamiesalat
Szenekenner
 
Benutzerbild von Salamiesalat
 
Registriert seit: 25.09.2008
Ort: Ammerland
Beiträge: 283
Moin,
ich melde mich auch mal wieder zu Wort.
Die vergangene Woche war eher trainingstechnisch nicht so berauschend.3:45h swim, 3:15 h bike, 1h run und 1h Kraft. 9h Training. Man muss dazu aber auch sagen, dass ich drei unfreiwillige Ruhetage eingeschoben habe.
Nunja, diese Woche ist nun so halb und halb. Ich habe wirklich Lust zu trainieren, aber ich will mich auch schonen, da ab Montag bei mir die Basephase anfängt und ich richtig loslege.
Eigentlich wäre nun der letzte Phase Prep dran, aber ich lasse die zugunsten der Base wegfallen. Also insgesamt 4 Phasen Base. Das passt mir ganz gut, da ich ab Montag wieder Schule habe (mache zurzeit eine Ausbildung) und ich kann den Weg dahin mit dem Rad nutzen. Einfache Fahrt sind 30km, mit dem Mtb fahre ich gut 1,5h. Bei der Hintour werde ich wohl nur Ga1 fahren und auf der Rücktour werde ich Intervalle und Belastungen mit einbringen. Das Ganze mache ich dann zwei bis dreimal in der Woche. Aber ich habe auch Möglichkeiten zwischendurch den Bus/Bahn zu nehmen umso die Distanzen ein wenig zu variieren.
Meine relativ hohen Schwimmumfänge bleiben erstmal bei. Viermal in das Schwimmbad finde ich angenehm und schlaucht auch im Moment nicht allzu viel.
Das Problemkind ist bei mir immer noch das Laufen. Aber durch den Plan denke ich, dass ich das in den Griff bekommen werde.
In der Base 1 sind folgende Stunden geplant.
Woche 1: 12,5
Woche 2: 14,5
Woche 3: 16
Woche 4: 8,5
Ich werde berichten wie es mir ergeht.

Ich merke, dass das Training schon Körner zieht. Ich bin in letzter Zeit sehr müde, versuche, dank Gleitzeit, dem Körper auch den Schlaf zu geben. Das passt schon irgendwie. Des Weiteren schreit mein Körper nach Süßigkeiten, leider bin ich da ein wenig unkonsequent und gebe dem Köper, was er will. So habe ich in den letzten beiden Monaten 2kg zugenommen. Schrecklich! Naja, es könnte ja auch ein bisschen Muskelmasse dabei sein. Auf jeden Fall versuche ich das wieder zu reduzieren.
Meine Familie hat nichts gegen mein vermehrtes Training auszusetzen. Ich führe eine Fernbeziehung und sehe meine Freundin eigentlich nur am Wochenende. Bei meinem Training muss ich bloß darauf achten, dass ich das Wochenende nicht vollballer mit Einheiten. So ist Samstag ein Ruhetag und sonntags ist ein kurzer Auftaktlauf immer eingeplant. Leider ist sie ein „Sportmuffel“. Sie zeigt zwar Motivation, kann das aber nicht umsetzen. Letztens meinte sie „ich habe manchmal Lust einfach rauszugehen und zu joggen“, ein Anfang ist da ja schon gemacht, jetzt fehlt bloß noch die Ausführung. Die langen Einheiten muss ich versuchen in der Woche einzubringen. Was mir dank dem Schulweg auch gelingt.

Achja, ich benötige noch einen guten Rucksack. In dem sollten zum einen Schulsachen (eigentlich nur ein Ordner, ein Block und zwei Stifte) passen und zum anderen genug Platz bieten für Wechselklamotten. Hat jemand einen Tipp ?
__________________

Läuft
Salamiesalat ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.02.2010, 09:35   #143
BigWilly
Szenekenner
 
Benutzerbild von BigWilly
 
Registriert seit: 10.02.2009
Ort: Nordheide
Beiträge: 5.168
Zitat:
Zitat von Salamiesalat Beitrag anzeigen
....

Ich merke, dass das Training schon Körner zieht. Ich bin in letzter Zeit sehr müde, versuche, dank Gleitzeit, dem Körper auch den Schlaf zu geben. Das passt schon irgendwie. Des Weiteren schreit mein Körper nach Süßigkeiten, leider bin ich da ein wenig unkonsequent und gebe dem Köper, was er will. So habe ich in den letzten beiden Monaten 2kg zugenommen. Schrecklich! Naja, es könnte ja auch ein bisschen Muskelmasse dabei sein. Auf jeden Fall versuche ich das wieder zu reduzieren.
...
Das mit den Süßigkeiten hab ich schonmal gehört..., ist bei mir zu Glück überhaupt nicht der Fall. Ich glaube, sonste wäre ich wahrscheinlich schon geplatzt... Aber bei mir ist es auch so, dass ich ab 21:00 UHr nur noch auf dem Sofa hänge und eigentlich nichts mehr vom TV mitbekomme. Spätesten 21:30 od. 22:00 Uhr ist bei mir derzeit dunkeltuten... aber gut, 4:20 Uhr klingelt dann wieder der Wecker...

Meine Freundin weisst übrigens die selben Eigenschaften auf. Habe sie mal für 3 Monate ins Fitnesstudio bekommen, weil sie da spaß dran hatte, aber als sie merkte, man könnte beim Trainig ins Schwitzen kommen, wurde direkt ne Kündigung des Vertrages rausgehauen...
BigWilly ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.02.2010, 09:39   #144
topre
Szenekenner
 
Benutzerbild von topre
 
Registriert seit: 21.02.2009
Ort: München
Beiträge: 1.831
Das Süßigkeitenproblem habe ich auch - aber zum Glück noch nicht zugenommen. Aber eben auch nicht ab...
topre ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:39 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.