gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Welchen Schlauch fahrt ihr? - Seite 3 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 14.08.2007, 11:26   #17
mauna_kea
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von feder Beitrag anzeigen
bei knapp 10.000 km
angeber(in)
  Mit Zitat antworten
Alt 14.08.2007, 12:02   #18
trifi70
Szenekenner
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 1.441
Zitat:
Zitat von Meik Beitrag anzeigen
Gibt es irgendwo noch Latex-Schläuche in 26"?
Kenne auch keinen Hersteller mehr. Könnte max. noch Restbestände geben, deren Verwendung aufgrund möglicher Überlagerung wohl nicht zu empfehlen ist.

Etwas leichter als normale Butylschläuche rollen die "leicht"-Modelle. Gutes Angebot von Michelin, Conti und Schwalbe hat z.B. bike24.net. Von den Supersonic würde ich aber absehen...

Tröste Dich mit der Gewissheit, dass Du die leichten Verluste im Rollwiderstand durch die deutlich bessere Aerodynamik der 26" Laufräder doppelt wieder hereinholst
trifi70 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.08.2007, 12:59   #19
feder
Szenekenner
 
Benutzerbild von feder
 
Registriert seit: 09.10.2006
Beiträge: 916
Zitat:
Zitat von mauna_kea Beitrag anzeigen
angeber(in)
feder ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.08.2007, 13:24   #20
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.520
Ich hab genau einen Kunden, der die Dinger noch fährt, alle andern haben auf Extralight gewechselt, weil da einfach nicht jeden Tag der Reifen halb aufgepumpt werden muss.
Die Schläuche für den krieg ich von Michelin und sonst nirgends mehr. Wenn die also keine haben, siehts wohl schlecht aus.
Vielleicht checkste mal Vittoria aus;- die haben ja Latexschläuche in ihren Schlauchreifen;- vielleicht geht über die Schiene was.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.07.2008, 16:26   #21
Diesellok
Szenekenner
 
Benutzerbild von Diesellok
 
Registriert seit: 18.09.2007
Ort: SchälSick
Beiträge: 1.283
Felgenbandbreite

Okay, bin dabei bei mir vor dem Urlaub noch neue Mäntel zu besorgen (Grand Prix 4000 S) neben einer Schlauchempfehlung müsste ich wissen wie breit das Felgenband sein soll:
- Das elastische Felgenband! -
- passend für Hochdruck-Drahtreifen
- angegebene Breiten beziehen sich auf das Felgenband
- 2 Stück, 28"
- lieferbare Breiten: 16, 18, 20, 22 oder 25 mm
Bitte Breite angeben!

Danke für Eure Hilfe
__________________
Ein Lächeln ist der kürzeste Weg zwischen zwei Menschen ...
... und ich habe noch mehr vom Triathlon-Szene Workshop mitgenommen
Diesellok ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.07.2008, 21:09   #22
Lecker Nudelsalat
Ehemals strwd
 
Benutzerbild von Lecker Nudelsalat
 
Registriert seit: 08.10.2006
Ort: at home
Beiträge: 4.667
Zitat:
Zitat von Diesellok Beitrag anzeigen
Okay, bin dabei bei mir vor dem Urlaub noch neue Mäntel zu besorgen (Grand Prix 4000 S) neben einer Schlauchempfehlung müsste ich wissen wie breit das Felgenband sein soll:
- Das elastische Felgenband! -
- passend für Hochdruck-Drahtreifen
- angegebene Breiten beziehen sich auf das Felgenband
- 2 Stück, 28"
- lieferbare Breiten: 16, 18, 20, 22 oder 25 mm
Bitte Breite angeben!

Danke für Eure Hilfe
16mm

Gruß strwd
Lecker Nudelsalat ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.07.2008, 21:39   #23
Diesellok
Szenekenner
 
Benutzerbild von Diesellok
 
Registriert seit: 18.09.2007
Ort: SchälSick
Beiträge: 1.283
Zitat:
Zitat von strwd Beitrag anzeigen
16mm

Gruß strwd

Besten
__________________
Ein Lächeln ist der kürzeste Weg zwischen zwei Menschen ...
... und ich habe noch mehr vom Triathlon-Szene Workshop mitgenommen
Diesellok ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.07.2008, 15:35   #24
wolfi
Szenekenner
 
Benutzerbild von wolfi
 
Registriert seit: 08.06.2007
Beiträge: 1.087
ist das ein guter preis für den 4000s, dachte da kostet einer soviel ?
http://bike-components.de/catalog/Reifen+%26+Schl%E4uche/RR+Faltreifen/Grand+Prix+4000+S+2er-Set+Faltreifen?osCsid=57ce90f049c26c049626817ebc19 b1af
wolfi ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:24 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.