gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Ironman - sind wir Helden? - Seite 9 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Triathlon allgemein
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 15.02.2010, 13:56   #65
the grip
Szenekenner
 
Benutzerbild von the grip
 
Registriert seit: 09.10.2006
Ort: Passivhaus
Beiträge: 3.239
Zitat:
Zitat von Rälph Beitrag anzeigen
Besonders in den offiziellen Ironman Videos wird der Triathlon (speziell der auf Hawaii) als eine Art Heldentat verkauft. Die Menschen teilt man dort schlicht in I can’t- und I can-Typen und je dramatischer und schmerzender das Finish, desto besser.

Ich selbst war noch nie auf Hawaii, habe aber die Absicht mir in diesem Jahr diesen Wunsch zu erfüllen und behaupte, dafür eine recht solide Ausgangsbasis zu haben. Auch ich mag hartes Training, scheue kaum einmal schlechtes Wetter und es macht mir nichts aus, im Wettkampf ans Limit zu gehen.

Trotzdem sehe ich in meinem Tun nichts heroisches. Es ist ein Sport- mehr nicht. Auch wenn die Zahlen 3,8-180-42 mittlerweile für mich etwas Magisches haben. Die meisten Menschen könnten, entsprechendes Training vorausgesetzt, genau diesen Sport wahrscheinlich so gut wie ich- wenn nicht besser. Dass es bei mir der Triathlon geworden ist: Reiner Zufall. Würde ich den Alpen leben, wäre ich wohl Bergsteiger geworden. Ich habe einfach ein zappeliges Naturell.
Ich habe auch keine Lust, mich von der Umwelt als Spinner einstufen zu lassen.

Handelt es sich bei den besagten Videos nur um reißerische Werbesendungen oder ticken viele Ironman-Athleten wirklich so? Ich finde eine derartige Wichtigtuerei, oft gepaart mit einer tüchtigen Portion Narzissmus (besonders bei den großen Wettkämpfen zu beobachten), manchmal nur schwer zu ertragen.

Vielleicht sehe ich die Sache ja anders, wenn ich einmal auf Big Island gefinisht habe!?

Viele Grüße!

Ralf
Sag mal, is Dir wieder langweilig ?
Lauf doch mal ne Runde ...

Das nennt man dann Winterloch.
__________________
Das Leben ist ein Zeichnen ohne die Korrekturmöglichkeiten des Radiergummis.
the grip ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.02.2010, 14:09   #66
Rälph
Kona-Finisher
 
Benutzerbild von Rälph
 
Registriert seit: 02.07.2009
Beiträge: 4.179
Zitat:
Zitat von the grip Beitrag anzeigen
Sag mal, is Dir wieder langweilig ?
Lauf doch mal ne Runde ...

Das nennt man dann Winterloch.

Ich zeig dir auf der nächsten Radrunde aus welchem Winterloch ich komme.....
Rälph ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.02.2010, 14:28   #67
Mosh
Szenekenner
 
Registriert seit: 19.01.2007
Beiträge: 1.096
Dieser Fred zeigt mal wieder erhebliche Kulturelle Unterschiede zwischen Amis und Deutschen.
Hier ist ein LD Athlet oft einfach ein Spinner, der seiner Umwelt zuwenig beachtung schenkt. (In den Augen Aussenstehender)
In den USA scheint es doch so zu sein, dass es für die Leute einfach etwas heroisches bedeutet sich zu schinden. Ob man das mag oder nicht ist doch egal. Da gibt es ja auch Werbung für die Navy und Filme darüber wie geil das Leben auf einem Flugzeugträger ist. Hier werden Soldaten als Mörder bezeichnet. Was besser ist....

Ich finde die Leistung einer LD toll. Einfach weil es bedeutet, dass man den Arsch hoch bekommen hat und im Normalfall auch gequält.
Heldenhaft? Nein, da fallen mir eher Leute wie der Brunner oder so ein. Es ist doch nur Sport.

Mosh
Mosh ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.02.2010, 15:21   #68
Rälph
Kona-Finisher
 
Benutzerbild von Rälph
 
Registriert seit: 02.07.2009
Beiträge: 4.179
Zitat:
Zitat von Mosh Beitrag anzeigen
Dieser Fred zeigt mal wieder erhebliche Kulturelle Unterschiede zwischen Amis und Deutschen.
Hier ist ein LD Athlet oft einfach ein Spinner, der seiner Umwelt zuwenig beachtung schenkt. (In den Augen Aussenstehender)
In den USA scheint es doch so zu sein, dass es für die Leute einfach etwas heroisches bedeutet sich zu schinden. Ob man das mag oder nicht ist doch egal.
Ich finde beide Sichtweisen kacke. Ich sehe mich weder als Verrückten, noch als Superhero, der der anderen aufgrund seiner Härte irgendwie überlegen wäre.

Ich sehe mich als Amateursportler. Kein ganz Schneller, kein ganz Langsamer. Ich bestreite Sportwettbewerbe, keine Himmelfahrtskommandos.

Dass einem die Langstrecke alles abverlangt tut da nix zur Sache.
Rälph ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.02.2010, 15:33   #69
Skunkworks
Szenekenner
 
Registriert seit: 21.01.2009
Ort: Area 51
Beiträge: 5.448
Zitat:
Zitat von Mosh Beitrag anzeigen
Es ist doch nur Sport.

Mosh
Genau!

Und wenn jemand von den Helden der Landstraße spricht, also den Radrennfahrern, wird gleich wieder mit Doping angefangen.
Skunkworks ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.02.2010, 15:35   #70
Skunkworks
Szenekenner
 
Registriert seit: 21.01.2009
Ort: Area 51
Beiträge: 5.448
Zitat:
Zitat von Rälph Beitrag anzeigen
Dass einem die Langstrecke alles abverlangt tut da nix zur Sache.
Wenns Himmelfahrtskommandos wären könnte man noch einiges mehr draufpacken aber eben nicht aus rein sportlicher Sicht.
Skunkworks ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.02.2010, 16:01   #71
Rälph
Kona-Finisher
 
Benutzerbild von Rälph
 
Registriert seit: 02.07.2009
Beiträge: 4.179
Zitat:
Zitat von Klugschnacker Beitrag anzeigen
Triathlon auf der Langdistanz ist zu einem großen Teil eine Auseinandersetzung mit Schmerz und Erschöpfung. Da muss man schon tapfer sein.

Klar muss man das! Und ich bin auch bereit einen maximalen Einsatz zu bringen und zu kämpfen bis zum Umfallen.

Aber so ist eben dieser Sport. In anderen Sportarten gehts auch nicht harmloser zu.

Und jetzt gehts zum Laufen....8)
Rälph ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.02.2010, 16:37   #72
autpatriot
Szenekenner
 
Registriert seit: 24.08.2008
Ort: Neunkirchen
Beiträge: 1.045
habe noch keine LD gefinisht , aber ich denke das ich mich auf KEINEN fall als Held sehen werde, wenn ich diese Ziel erreicht habe.

Was hat ein LD Finish mit einem Helden zu tun, rein gar nix.

Ein Held ist für mich ein Arzt der 20 std oder mehr um das Leben eines patienten kämpft, damit der Patient nicht stirbt und weiterleben kann.

Ich mach doch den Sport nur FÜR mich und will mit dem Training den inneren SChweinehund besiegen und das gelingt mir sehr gut.
Würde ein LD finish als sieg übern Schweinehund bezeichnen und mich darüber freuen das ich über Jahre konsequent trainiert habe.

Persönliche vorgaben über die Zielzeit geben dann noch einen extra kick damit ma sich dann noch ordentlich quält um diese Ziel zu erreichen.

Vielleicht steigert es das Ansehen im Freundes und Bekanntenkreis wenn man von sich sagen kann das man ein Ironman ist, aber sie würde Mich NIE als Helden bezeichnen.
autpatriot ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:50 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.