gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
DieAndy fährt Rad - Lanzarote 2010 - Seite 9 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Trainings-Blogs
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 11.02.2010, 14:46   #65
carolinchen
Szenekenner
 
Benutzerbild von carolinchen
 
Registriert seit: 11.08.2008
Ort: eppele
Beiträge: 4.949
da hätte ich auch noch eine anekdote vom tl:
wir sind vor masdache richtung feuerberge abgebogen,an der kreuzung standen ein älteres ehepaar mit stahlrahmenrennrad auf dem seitenstreifen und war am hantieren-wir haben angehalten und gefragt ob wir helfen sollen,sie fragten nach einer schere und deuteten bei auf verbände an ihren waden.
ein hofhund war ihnen in ort hinterhergerannt und hat beide ! in die wade gebissen!
leider konnten wir nicht mit einer schere dienen haben uns nur sehr gewundert und sie an eine tetanusspritze erinnert.
nachmittags bin ich noch in der pampa von playa blanca rumgeloggt und was begenet mir?
ein netter hund der mich anschaut als ob er schon lange nichts mehr gefressen hat.......anstatt lockerer jog war also sprinteinheit angesagt und umschauen nach schlaginstrument.
der hund ist noch ein bishen hinterher gekommen und konnte dann aber mein tempo nicht halten und ich war schon erleichtert.........
carolinchen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.02.2010, 14:52   #66
Mandarine
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von carolinchen Beitrag anzeigen
der hund ist noch ein bishen hinterher gekommen und konnte dann aber mein tempo nicht halten und ich war schon erleichtert.........
Den kenn ich, der da ab und an mal die Läufer erschreckt

  Mit Zitat antworten
Alt 11.02.2010, 14:54   #67
eintrachthaiger
Szenekenner
 
Benutzerbild von eintrachthaiger
 
Registriert seit: 10.07.2009
Ort: HG
Beiträge: 712
Zitat:
Zitat von Mandarine Beitrag anzeigen
Den kenn ich, der da ab und an mal die Läufer erschreckt

Wenn man den Kopf nicht betrachtet könnte man meinen da liegt 'ne Wildsau.
__________________
Pimpin' ain't easy
eintrachthaiger ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.02.2010, 15:04   #68
titansvente
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von eintrachthaiger Beitrag anzeigen
Wenn man den Kopf nicht betrachtet könnte man meinen da liegt 'ne Wildsau.
hat eher was von mutierten hamster
  Mit Zitat antworten
Alt 11.02.2010, 15:09   #69
crema-catalana
Szenekenner
 
Benutzerbild von crema-catalana
 
Registriert seit: 19.03.2009
Ort: Am liebsten in Südfrankreich...
Beiträge: 5.630
Kann mich mal einer da rausziehen???


So als Kontrastprogramm zu Sonne, Strand und Pizza
__________________
swim, bike, run, eat, drink, fun - ich liebe alles!
crema-catalana ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.02.2010, 20:56   #70
DieAndy
triathlon-szene.de TV-Team
 
Benutzerbild von DieAndy
 
Registriert seit: 28.06.2008
Ort: Mainhattan
Beiträge: 3.731
Zitat:
Zitat von Thorsten Beitrag anzeigen
Nachrichten aus der Kälte und dem Schnee :

Rakiura ist beim Kinzigtal-Triathlon drin und DieAndy ist jetzt auf Platz 8 der Warteliste .

http://www.triathlon-szene.de/forum/...=11977&page=10

(Sofern euch der Hund von Tabayesco heute nicht zerfleischt hat )
Oh Thorsten, wie schön, vielen Dank für die tolle Info!! Du hattest mich letztes Mal ja schon vor dem Hund gewarnt, der war gar net da.

Anja, du siehst klasse aus, vielen Dank für die schönen Kontrastbilder. Den dicken Hund find ich ja schon etwas eklig, liebe Alex!
Boah Carolinchen, das ist aber heftig. Wie gut, dass ich da schon war...


Heute habe ich wieder Bilder für euch, und jetzt kommt erst mal der Bericht.
__________________

Jan. 2008 mit Triathlontraining begonnen - auf der Sprintdistanz unterwegs.
2009 die olympische Saison absolviert.

- 2010 ging's auf die Mitteldistanz -
2012: die 2. MD, bissl olympisch, Radstaffel in Roth und Spaß haben
2013: ! einfach nur schneller werden ! Dachte ich ...


2014 : Wieder einsteigen - aufm Rad
DieAndy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.02.2010, 21:04   #71
DieAndy
triathlon-szene.de TV-Team
 
Benutzerbild von DieAndy
 
Registriert seit: 28.06.2008
Ort: Mainhattan
Beiträge: 3.731
Tag 5 – und es kam anders

Gestern zeigten sich schon kleine Lippenbläschen (damit in ich zum Glück nur selten bestraft) und die Pizza war schneller wieder draussen, als geplant. Ich fühlte mich Abends mies, konnte aber etwas essen.
Michael Göhner gab uns am Tisch die Ehre und wir haben uns nett unterhalten. Bin dann recht früh ins Bett, weil ich so ausgelaugt und schlapp war. In der Nacht dann der Kampf gegen eine (?) Mosquito, die meinte, es genüge nicht, mich ständig zu pieksen, sondern es wäre eine tolle Idee, mir dauernd ins Ohr zu fliegen. Gefühlt habe ich die halbe Nacht versucht, mich davor zu verstecken. Ätzend.
Heute morgen dann voll die Chiara Ohoven-Lippe, das hat mich dermassen frustriert... Bin damit natürlich nicht zum Schwimmen gegangen.
Im Speisesaal habe ich mich total vor dem ganzen Eierbrat-Fettgeruch geekelt, nur schnell ein wenig Müsli und Bohnen gegessen und ein Honigbrötchen eingepackt und mich damit aufs Zimmer getrollt. Ich dachte, ich habe keine Kraft, heute zu fahren, so übel war mir – und immer wieder den Stress im Kopf, dass ich zu wenig esse, für das, was ich hier leiste...
Habs dann natürlich doch probiert und nach den ersten Radmetern in der frischen Luft ging die Übelkeit weg.
Der Rest ist schnell erzählt: heute war es kälter und graue Regenwolken haben uns begleitet, Armlinge und Windjacken waren angesagt.
Das Bergzeitfahren ging gut von der Hand, ich habe wohl mindestens 3 min weniger benötigt als letztes Mal (muss mal nachsehen), aber auf jeden Fall einen um Klassen besseren Puls und Trittfrequenz. Und gehustet auch nicht.
Oben hing der Nebel, also nix wie weiter gefahren. Hier ein paar Bilder – und die Daten: insgesamt 2:45h, über 890 HM, 53,14km. Das Bergzeitfahren selbst waren 57:41min für 9,78km. Rakiura hats irgendwie in unter 40min geschafft. Na gut, der hat unterwegs auch nicht sein Brillenglas aufheben müssen. Meines war runtergefallen beim Versuch, es in die volle Tasche zu stopfen. Immerhin blieb mir genug Zeit für Fotos Selbstverständlich alle während der Fahrt aufgenommen...

Nach der Ankunft zuhause kam dann die Sonne raus – ich habe dann gleich mein Honigbrötchen gefuttert und noch einen großen Teller Pasta. Jetzt ist alles fein, und die Übelkeit ist wie verflogen. Die Lippenbläschen bekomme ich auch noch weg und nach der Stabi geh ich sofort Anti-Brumm o.ä. holen.
__________________

Jan. 2008 mit Triathlontraining begonnen - auf der Sprintdistanz unterwegs.
2009 die olympische Saison absolviert.

- 2010 ging's auf die Mitteldistanz -
2012: die 2. MD, bissl olympisch, Radstaffel in Roth und Spaß haben
2013: ! einfach nur schneller werden ! Dachte ich ...


2014 : Wieder einsteigen - aufm Rad
DieAndy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.02.2010, 21:09   #72
DieAndy
triathlon-szene.de TV-Team
 
Benutzerbild von DieAndy
 
Registriert seit: 28.06.2008
Ort: Mainhattan
Beiträge: 3.731
Fotos vom Bergzeitfahren

Ohne Hund oder sonstiges Getier, nur ein paar Schafe und Ziegen (sogar im Trikot) waren zu sehen...
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg IMG_5330.jpg (23,2 KB, 191x aufgerufen)
Dateityp: jpg IMG_5332.jpg (15,9 KB, 188x aufgerufen)
Dateityp: jpg IMG_5339.jpg (18,8 KB, 189x aufgerufen)
__________________

Jan. 2008 mit Triathlontraining begonnen - auf der Sprintdistanz unterwegs.
2009 die olympische Saison absolviert.

- 2010 ging's auf die Mitteldistanz -
2012: die 2. MD, bissl olympisch, Radstaffel in Roth und Spaß haben
2013: ! einfach nur schneller werden ! Dachte ich ...


2014 : Wieder einsteigen - aufm Rad
DieAndy ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:12 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.