gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Eintrittsgelder Hallenbad - Seite 3 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Schwimmen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 10.02.2010, 20:52   #17
DeRosa_ITA
Szenekenner
 
Benutzerbild von DeRosa_ITA
 
Registriert seit: 13.04.2009
Ort: Innsbruck
Beiträge: 6.069
125 EUR für 4 Monate, 6 d pro Woche
__________________
L' It alia vive in biciclletta.
DeRosa_ITA ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.02.2010, 21:02   #18
T1T2
 
Beiträge: n/a
diese übersicht ist nicht uninteressant. es scheint soviele preismodelle wie hallenbäder zu geben.
in bern haben wir vom club das wasser umsonst (3x2 Bahnen pro Woche jeweils 90-120 Minuten), doch den eintritt muss jeder selber bezahlen (einzeleintritt 7sfr, also ca. 4,5 euro, jahreskarte für auswärtige rund 200 euro). mit der jahreskarte kann man in allen drei hallenbädern schwimmen. allerdings sind die öffnungszeiten katastrophal und das wasser natürlich sehr begehrt.
m.
  Mit Zitat antworten
Alt 10.02.2010, 21:21   #19
Ausdauerjunkie
Szenekenner
 
Benutzerbild von Ausdauerjunkie
 
Registriert seit: 07.02.2007
Ort: Oberfranken
Beiträge: 8.726
165,-/Jahr- Flatrate
Ausdauerjunkie ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.02.2010, 21:28   #20
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 37.815
3Öre/1,5Std., aber arschkalt in dem Schuppen.
Regulär kostets 5Taler, aber man kann dann auch länger drinbleiben, wenn mans ohne Gefrierbrand übersteht. Überziehen kostet -,80€ je angefangene halbe Stunde.
Ich weiche aber zunehmend von Regensburg nach Straubing aus;- da kostets ohne Verein und alles 3,50 regulär, abends ab Sieben 1,90€
Abgetrennte Sportbahn mit Kreisverkehr, garantiert treibholzfrei, flach, warm, gutes Wassergefühl.
__________________
Irgendwo, irgendwann, begegnest auch du mal dem Sensenmann. Und in dem Moment denkst gewiss nedd ‘Oh! Ich hätt im Leben viel öfter ins Büro gesollt!‘
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.02.2010, 21:35   #21
neonhelm
Szenekenner
 
Benutzerbild von neonhelm
 
Registriert seit: 18.10.2006
Ort: Bei den Neandertalern...
Beiträge: 11.527
Zitat:
Zitat von Triaking Beitrag anzeigen
@Neonhelm: Wann warst du denn immer im Badlantic? Und dann im Sommer im Großensee?
Genau. Ich war in meiner Jugend ja Großhansdorfer und bin in Ahrensburg zur Schule gegangen.

Zum Bad nochmal: Wir bieten unseren Schwimmern zwei Einheiten die Woche für den Jahresbeitrag von 80€. Ab Februar haben wir eine dritte Einheit ausgehandelt, da wir uns mittlerweile auf den Bahnen stapeln. Dafür stehe ich als Betreuer aber auch mit minimaler Aufwandsentschädigung am Rand und wir stehen finanziell immer mit dem Rücken zur Wand. Aber anders geht's nicht, wenn man Schwimmen nicht zum Elitesport werden lassen will.
__________________
.

One week without training makes one weak.


.
Die Rechte an eventuell eingebetteten Bildern oder Videos liegen immer beim jeweiligen Urheber.
neonhelm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.02.2010, 21:51   #22
Funessa
Ist alles so schön bunt hier!
 
Benutzerbild von Funessa
 
Registriert seit: 24.02.2009
Ort: Südhessen
Beiträge: 29
Für das Vereinsschwimmtraining zahlen wir obligatorisch 1€ pro Person an die Stadt. Ob der Verein noch extra was zahlt, weiß ich nicht.

Da Vereinstraining nur 1x in der Woche ist, habe ich noch eine Jahreskarte, 125€ (Hallenbad, Freibad und Waldsee).
Funessa ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.02.2010, 22:18   #23
uwe1603
Szenekenner
 
Benutzerbild von uwe1603
 
Registriert seit: 10.01.2010
Ort: Dresden
Beiträge: 520
Na da kann ich bei unseren Preisen nicht meckern. Ich weiß zwar nicht, was Vereine für die Bahnmieten zahlen, aber ich habe eine 10er Karte für 18 Euro.

Die hier ist es:
http://www.dresden.de/de/05/04/01/02/c_03.php

Grüße
Uwe
__________________
Wenn Du das Ziel nicht kennst, ist kein Weg der richtige!
uwe1603 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.02.2010, 22:44   #24
drullse
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von drullse
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 17.058
Zitat:
Zitat von nina70 Beitrag anzeigen
Wir zahlen etwas über 80 Euro für eine abgesperrte Bahn mit 1,75Stunden Nutzungsdauer. GsD übernimmt bisher der Verein die Kosten.

LG, Nina
Ah - und der Verein druckt sich das Geld selbst? Komische Argumentation...

Zitat:
Zitat von Triaking Beitrag anzeigen
Wenn das Bad das Geld unbedingt braucht, dann sollen doch wohl alle zahlen und nicht Einzelne bevorzugt werden!
Zahlst Du in der Stadt Deine Steuern? Wenn ja, kann ich Deinen Ärger verstehen, wenn nicht - nicht.
__________________
„friendlyness in sport has changed into pure business“

Kenneth Gasque

Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":

"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
drullse ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:08 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.