gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Zehn gute Gründe Streak-Runner zu werden - Seite 15 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Laufen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 03.02.2010, 20:41   #113
DeRosa_ITA
Szenekenner
 
Benutzerbild von DeRosa_ITA
 
Registriert seit: 13.04.2009
Ort: Innsbruck
Beiträge: 6.069
Zitat:
Zitat von Björn Tepper Beitrag anzeigen
"Grund 7: Eure persönliche Erfahrung, im Einklang mit der Schöpfung zu leben" Zitat von Robert rosa-giftig oder so
Da schreibt jemand sowas und beschreibt wie dumme Leute in künstlich angelegten Anlagen unnatürliches Futter füttern, welches durch die giftigen Ausscheidungen der Tiere auch noch das Wasser ruiniert ( schädlicher Algenwuchs).
Ich finde es schöner und naturverbundener, wenn ich im Wald beim laufen Wildtiere passieren kann, ohne dass sie flüchten.
Kann natürlich auch an meinem Geruch liegen.
Ich bin auch bei den 100/100-Kaputten, weil ich da nicht ganz so auffalle . Allerdings auch, weil es mir hilft tatsächlich meine Laufökonomie zu verbessern, locker zu laufen auch wenn ich das Tempo anziehe oder 'ne Steigung kommt.
Aber ich halte es mit meiner Mutter, die sagte: alles was ins extreme geht über längere zeit ist schädlich. Wobei sich das für mich natürlich nicht auf den Tria bezieht, da man sich ja hier im Idealfall vernünftig vorbereitet.
...aber wie schon mal hier erwähnt: es muss doch jeder seinen eigenen Weg finden, oder?
vielleicht sind unsere Mütter miteinander verwandt?!

noch ein kleiner Denkanstoß zum Naturerleben: Natur ist für mich nicht nur das Eichhörnchen das ich zum Glück nicht ertreten habe (sind ja viel zu schnell dafür... mit einem Vogel ist es mir leider mal passiert ), zu kreuzen oder Vögel zwitschern zu hören und dem Rauschen der Bäche zu lauschen, sondern egoistischerweise findet Natur ja auch in jedem von uns statt, der Wunder Mensch... das Atmen können, die Blase leeren, hei dass das alles so wunderbar funktioniert, krass :-)
__________________
L' It alia vive in biciclletta.

Geändert von DeRosa_ITA (03.02.2010 um 21:40 Uhr).
DeRosa_ITA ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.02.2010, 20:56   #114
Björn Tepper
Szenekenner
 
Benutzerbild von Björn Tepper
 
Registriert seit: 05.06.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 1.274
Zitat:
Zitat von DeRosa_ITA Beitrag anzeigen
vielleicht sind unsere Mütter miteinander verwandt?!

noch ein kleiner Denkanstoß zum Naturerleben: Natur ist für mich nicht nur das Eichhörnchen das ich zum Glück nicht ertreten habe (sind ja viel zu schnell dafür... mit einem Vogel ist es mir leider mal passiert ), zu kreuzen oder Vögel zwitschern zu hören und dem Rauschen der Bäche zu lauschen, sondern egoistischerweise findet Natur ja auch in jedem von uns statt, der Wunder Mensch... das Atmen können, die Blase leeren, hei das das alles so wunderbar funktioniert, krass :-)
...auf jeden Fall Brüder im Geiste, denn auch die Einstellung zur Natur teile ich, auch die "egoistische" .
__________________
Mein "kleiner", grauer Laufpartner
...on the road again
Björn Tepper ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.02.2010, 21:29   #115
Klugschnacker
Arne Dyck
triathlon-szene
Coach
 
Benutzerbild von Klugschnacker
 
Registriert seit: 16.09.2006
Ort: Freiburg
Beiträge: 24.571
Aus meiner Sicht ist ein ganz entscheidender Faktor im (Leistungs-) Sport der "Rhythmus". Ich habe selbst zu Beginn fast jeder Saison Motivationsprobleme, und vielen von Euch geht es genauso. Aber irgendwann macht es "Klick" und ich bin in meinem Rhythmus. Was ist passiert? Ich habe den Schritt vom Denken zum Tun geschafft.

Ab diesem Moment wäge ich nicht mehr vor jeder Trainingseinheit ab, soll ich trainieren oder lieber auf dem Sofa bleiben. Diese Frage gibt es nicht mehr, denn an ihre Stelle ist eine große Klarheit getreten: Ich werde trainieren! Ist der Schritt vom Denken zum Tun erst einmal geschafft, gibt es auch den Zwang (fast) nicht mehr, denn dieser kommt durch das Denken und löst sich auf im Tun.

Wer seinen Rhythmus noch nicht gefunden oder bei wem es noch nicht "Klick" gemacht hat, für den ist das Streaken (im Laufen oder in den drei Disziplinen) ein möglicher Weg vom Denken zum Tun. Wenn er funktioniert, wird man keinen Zwang empfinden, sondern Freude. Wenn er nicht funktioniert, bleibt Streaken Stress und sollte beendet werden. Ich denke, das können die meisten von uns, und insbesondere die 100/100 Apostel, nachvollziehen.

Grüße,
Arne

P.S.: Aus der Motivationspsychologie ist bekannt, dass neue Verhaltensweisen (z.B. ein morgendlicher Lauf) etwa 3 Wochen brauchen, bis sie Routine werden. So lange muss man sich also erstmal ein wenig zwingen oder überlisten. Danach möchte man die neue Gewohnheit kaum noch missen.
Klugschnacker ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 03.02.2010, 21:38   #116
DeRosa_ITA
Szenekenner
 
Benutzerbild von DeRosa_ITA
 
Registriert seit: 13.04.2009
Ort: Innsbruck
Beiträge: 6.069
das mit dem Rhythmus ist bei mir auch so zu beobachten :-)... wär ja mal richtig komisch an einem mo, mi, do, fr, sa, so nicht zu schwimmen :-)... bald wird die routine aber der ratio weichen und kurz und knackig wird zunehmends durch keysessions ersetzt :-)
__________________
L' It alia vive in biciclletta.
DeRosa_ITA ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.02.2010, 21:43   #117
dude
Bunte-Tussi des Triathlon
 
Benutzerbild von dude
 
Registriert seit: 07.03.2007
Ort: NYC
Beiträge: 19.259
Ein guter Rhythmus ist wichtig. Immer.
__________________
@ulif | GFNY
dude ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.02.2010, 21:45   #118
Deichman
Szenekenner
 
Benutzerbild von Deichman
 
Registriert seit: 02.01.2008
Ort: Waterkant
Beiträge: 1.742
Zitat:
Zitat von pinkpoison Beitrag anzeigen
Nur dass ichs richtig verstehe.... die von Dir als solche bezeichneten Scheisshaufen stammen von den Enten und nicht von den sie fütternden Kieler Bürgern, oder?
Neeh, schuld sind eher die vielen lieben Menschen (hier) mit falschem Verständnis für pflanzenfressende Tiere die NUR gelegentlich ETWAS Brot brauchen...


EDITH sagt gerade, daß es sich um Kanadische Wildgänse handelt...dachte, das wäre dasselbe
Deichman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.02.2010, 21:48   #119
Klugschnacker
Arne Dyck
triathlon-szene
Coach
 
Benutzerbild von Klugschnacker
 
Registriert seit: 16.09.2006
Ort: Freiburg
Beiträge: 24.571
Moderation: Ab hier werden Beiträge zur Tierfütterung entfernt. Sie werden nicht in einen Gänsefütterungsthread verschoben, sondern gelöscht.

Grüße,
Arne
Klugschnacker ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 03.02.2010, 21:48   #120
Thorsten
Szenekenner
 
Benutzerbild von Thorsten
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: Wetterau
Beiträge: 16.226
Irgendwie komme ich zu der Überzeugung, dass Streak-Running und Sport nur eine zufällige gemeinsame Schnittmenge haben (können, nicht mal müssen). Eine erforderliche Meile am Tag durch die Gegend wackeln, weil es halt sein muss, fällt für mich noch nicht unter Sport und bei vielen Leuten auf dem Weg zur Arbeit schon an. Ich freu mich letzten Endes über alles, was ich sportlich mache und habe mir auch noch nie einen Kopf darüber gemacht, ob mein Breakfast-Streak mal wieder gerissen ist, weil die erste Mahlzeit des Tages ausgefallen ist.

Ich habe übrigens einen deutlich über 30 Jahre andauernden Non-Smoking-Streak, über den ich bislang noch nie so nachgedacht habe. Werde mich jetzt täglich darüber freuen .
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Thorsten ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:14 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.