gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Danksta Blog - Seite 172 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Trainings-Blogs
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 05.01.2010, 09:09   #1369
Danksta
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von Danksta
 
Registriert seit: 13.10.2006
Ort: LE
Beiträge: 4.178
Mal ne Frage an die Experten zur Trainingsplanung:

Macht eine Periodisierung mit Ruhewochen Sinn, wenn man gar nicht genug Umfänge trainiert, um davon richtig platt zu sein?
Im Studium hab ich z.B. 14h, 18h, 24h pro Woche trainiert und dann eine lockere Woche eingeworfen (oder besser gesagt 5 lockere Tage). Was mir immer gut bekommen ist.
Wenn ich jetzt aber nur 5 Tage die Woche trainieren kann und allerseltenst auf mehr als 14h kommen werde, frage ich mich aber nach dem Sinn einer solchen Ruhewoche.

Was meint ihr?
__________________
Danksta ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.01.2010, 09:16   #1370
Klugschnacker
Arne Dyck
triathlon-szene
Coach
 
Benutzerbild von Klugschnacker
 
Registriert seit: 16.09.2006
Ort: Freiburg
Beiträge: 24.539
Zitat:
Zitat von Danksta Beitrag anzeigen
Mal ne Frage an die Experten zur Trainingsplanung:

Macht eine Periodisierung mit Ruhewochen Sinn, wenn man gar nicht genug Umfänge trainiert, um davon richtig platt zu sein?
Im Studium hab ich z.B. 14h, 18h, 24h pro Woche trainiert und dann eine lockere Woche eingeworfen (oder besser gesagt 5 lockere Tage). Was mir immer gut bekommen ist.
Wenn ich jetzt aber nur 5 Tage die Woche trainieren kann und allerseltenst auf mehr als 14h kommen werde, frage ich mich aber nach dem Sinn einer solchen Ruhewoche.

Was meint ihr?
Ich würde keine Ruhewochen machen, sondern in Blöcken mit klaren inhaltlichen Schwerpunkten trainieren. Zum Beispiel Laufblock, Radblock, Schwimmblock. In günstigen Wochen Umfangsblock, in ungünstigen Tempoblock.

Grüße!
Arne
__________________
4 Radtage Südbaden 01.-04.05.2025
Triathlon Trainingslager Südbaden 24.05.-01.06.2025
Ironman 70.3 Italy 2024
Ironman Hawaii 2024
Klugschnacker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.01.2010, 09:21   #1371
Danksta
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von Danksta
 
Registriert seit: 13.10.2006
Ort: LE
Beiträge: 4.178
Zitat:
Zitat von Klugschnacker Beitrag anzeigen
Ich würde keine Ruhewochen machen, sondern in Blöcken mit klaren inhaltlichen Schwerpunkten trainieren. Zum Beispiel Laufblock, Radblock, Schwimmblock. In günstigen Wochen Umfangsblock, in ungünstigen Tempoblock.

Grüße!
Arne
Kein schlechter Ansatz.

Machst Du beim Schwimmen mehr als das nötigste und evtl nen dicken Schwimmblock vor den ersten WKs?

Danksta, der in Immenstadt unnötigerweise 4km schwimmen muss
__________________
Danksta ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.01.2010, 09:26   #1372
FuXX
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von FuXX
 
Registriert seit: 13.10.2006
Beiträge: 8.858
Ich wuerd an deiner Stelle die letzten 4 oder 5 Wochen dreimal die Woche schwimmen, dann kannste die Monate davor mit einmal die Woche ganz gut auskommen. Fuer 100% reicht das zwar nicht, aber 95% wirste dann haben.

FuXX

PS: Hab ich gerade geschaut: http://rawstory.com/rawreplay/?p=4012 der Brueller! (gefunden hab ich das aber nur wegen dieser traurigen Geschichte: http://www.spiegel.de/politik/auslan...670074,00.html)
__________________
"Fisch schwimmt, Vogel fliegt, Mensch läuft."
(Emil Zátopek)
FuXX ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.01.2010, 09:29   #1373
Klugschnacker
Arne Dyck
triathlon-szene
Coach
 
Benutzerbild von Klugschnacker
 
Registriert seit: 16.09.2006
Ort: Freiburg
Beiträge: 24.539
Zitat:
Zitat von Danksta Beitrag anzeigen
Machst Du beim Schwimmen mehr als das nötigste und evtl nen dicken Schwimmblock vor den ersten WKs?
Ich mache nur das nötigste und verzichte darüber hinaus auf den Schwimmblock vor dem WK. Allerdings bin ich dann auch entsprechend mies geschwommen.


Für die kommende Saison setze ich auf Zugseiltraining plus 1x pro Woche Schwimmen. Das Zugseiltraining ist nur kurz, ca 15 Minuten, aber dafür versuche ich, es regelmäßig gleich nach dem Rad- oder Lauftraining zu machen. Ob es was bringt, kann ich noch nicht sagen, aber für Frankfurt habe ich mich ohnehin auf’s Beten verlegt.


LG,
A.
__________________
4 Radtage Südbaden 01.-04.05.2025
Triathlon Trainingslager Südbaden 24.05.-01.06.2025
Ironman 70.3 Italy 2024
Ironman Hawaii 2024
Klugschnacker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.01.2010, 09:30   #1374
Danksta
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von Danksta
 
Registriert seit: 13.10.2006
Ort: LE
Beiträge: 4.178
Ich weiß doch gar nicht, wie sich 100% schwimmen

@P.S.: Immer wieder gut.
P.P.S.: What did the 5 fingers say to the face?
__________________
Danksta ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.01.2010, 09:32   #1375
hazelman
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von hazelman
 
Registriert seit: 02.07.2007
Ort: Titanspeicher Mittelhessen
Beiträge: 6.278
Zitat:
Zitat von Danksta Beitrag anzeigen
Mal ne Frage an die Experten zur Trainingsplanung:

Macht eine Periodisierung mit Ruhewochen Sinn, wenn man gar nicht genug Umfänge trainiert, um davon richtig platt zu sein?
Im Studium hab ich z.B. 14h, 18h, 24h pro Woche trainiert und dann eine lockere Woche eingeworfen (oder besser gesagt 5 lockere Tage). Was mir immer gut bekommen ist.
Wenn ich jetzt aber nur 5 Tage die Woche trainieren kann und allerseltenst auf mehr als 14h kommen werde, frage ich mich aber nach dem Sinn einer solchen Ruhewoche.

Was meint ihr?
Nö, Entlastungswochen im Sinn von reduzierter Trainingszeit machen bei jemandem mit Deinem sportlichen Hintergrund
wohl weniger Sinn, wenn max. 10-12h/Woche drin sind.

Ich würde das (und hab das selbst 08) über Intensitäten steuern. Da hätte die Entlastungswoche dann eben auch ca. 10h, davon aber eben keine intensiven Intervalle, sondern schön lockeres rollen und joggen.

p.s. und ja, Schwerpunkttraining in einer sportart, wie Arne das vorschlägt macht auch Sinn. auch wenn ich Dich eher weniger 4x/Woche im Wasser sehe!

Cust 50ct.
hazelman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.01.2010, 09:36   #1376
FuXX
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von FuXX
 
Registriert seit: 13.10.2006
Beiträge: 8.858
Zitat:
Zitat von Danksta Beitrag anzeigen
P.P.S.: What did the 5 fingers say to the face?
SLAP!

Wenn du die letzten Wochen wirklich hart schwimmst (sagen wir besser, du faengst 5 Wochen vorher an und machst die letzte locker ) bei den je 3 Einheiten, bringt dich das schon ganz schoen weit. Ich hab das letztens notgedrungen getestet, nach 3 Monaten Schwimmpause musste ich DMS schwimmen.

FuXX
__________________
"Fisch schwimmt, Vogel fliegt, Mensch läuft."
(Emil Zátopek)
FuXX ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:18 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.