gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Lauftraining der nächsten Wochen oder Monate? - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Laufen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 04.01.2010, 22:28   #9
jürsche
Szenekenner
 
Benutzerbild von jürsche
 
Registriert seit: 18.07.2008
Ort: Franken
Beiträge: 748
Hi, auch von mir Glückwunsch zum Nachwuchs!

Das Grundkonzept des Trainings finde ich gut, ich würde auch, wie Arne, den langen Lauf ein bisschen länger machen, wenn das irgendwie möglich ist. Außerdem tät ich so bisschen Lauftechnik, ABC, Sprünge, Faxen im Gelände, Treppen usw einstreuen, grade jetzt im Winter. Geht z.B. zum Aufwärmen vor den Intervallen oder auch im Rahmen des lockeren Laufs. Macht Laune, bringt Abwechslung und verbessert die Laufökonomie ohne zusätzlich Zeit zu kosten.
__________________
Ironman is Rock´n´Roll!
TriRockets endlich wieder online!
Mein Trainings-Blog
jürsche ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.01.2010, 22:30   #10
drullse
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von drullse
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 17.058
Zitat:
Zitat von Klugschnacker Beitrag anzeigen
- Bei Wochen mit zwei Tempoeinheiten (TDL und Intervalle) musst Du darauf achten, dass die Intervalle kurz und schnell sind, also 400-800m.
Würde ich so pauschal nicht sagen. Ich würde dafür wochenweise steigern

1. Woche 400er / TDL 5 Km
2. Woche 800er / TDL 10 Km
3. Woche 1200er / TDL 15 Km
4. Woche Reg
5. Woche 800er / TDL 10 Km
etc.
__________________
„friendlyness in sport has changed into pure business“

Kenneth Gasque

Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":

"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
drullse ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.01.2010, 22:33   #11
bjhe
Szenekenner
 
Benutzerbild von bjhe
 
Registriert seit: 17.01.2008
Ort: Sauerland
Beiträge: 634
Zitat:
Zitat von jürsche Beitrag anzeigen
Hi, auch von mir Glückwunsch zum Nachwuchs!

Das Grundkonzept des Trainings finde ich gut, ich würde auch, wie Arne, den langen Lauf ein bisschen länger machen, wenn das irgendwie möglich ist. Außerdem tät ich so bisschen Lauftechnik, ABC, Sprünge, Faxen im Gelände, Treppen usw einstreuen, grade jetzt im Winter. Geht z.B. zum Aufwärmen vor den Intervallen oder auch im Rahmen des lockeren Laufs. Macht Laune, bringt Abwechslung und verbessert die Laufökonomie ohne zusätzlich Zeit zu kosten.
Treppenläufe, Bergsprints und alles was mir mal so in den Kopf kommt werde ich immer mal spontan einfließen lassen.

Mit Lauf ABC und solchen Sachen konnte ich mich noch nicht so anfreunden
bjhe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.01.2010, 22:34   #12
drullse
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von drullse
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 17.058
Zitat:
Zitat von bjhe Beitrag anzeigen
Mit Lauf ABC und solchen Sachen konnte ich mich noch nicht so anfreunden
Ich auch nicht aber: es hilft.
__________________
„friendlyness in sport has changed into pure business“

Kenneth Gasque

Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":

"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
drullse ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.01.2010, 22:40   #13
bjhe
Szenekenner
 
Benutzerbild von bjhe
 
Registriert seit: 17.01.2008
Ort: Sauerland
Beiträge: 634
Zitat:
Zitat von drullse Beitrag anzeigen
Ich auch nicht aber: es hilft.
Ich glaub, wenn es mir nachweislich dabei hilft, meinem Ziel irgendwann die 60 Minuten unter einer Stunde zu laufen näher zu kommen, würde ich sofort damit anfangen
bjhe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.01.2010, 22:44   #14
drullse
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von drullse
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 17.058
Zitat:
Zitat von bjhe Beitrag anzeigen
Ich glaub, wenn es mir nachweislich dabei hilft, meinem Ziel irgendwann die 60 Minuten unter einer Stunde zu laufen näher zu kommen, würde ich sofort damit anfangen
Na gut, damit wird's etwas schwierig aber probieren schadet nix.
__________________
„friendlyness in sport has changed into pure business“

Kenneth Gasque

Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":

"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
drullse ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.01.2010, 22:57   #15
Klugschnacker
Arne Dyck
triathlon-szene
Coach
 
Benutzerbild von Klugschnacker
 
Registriert seit: 16.09.2006
Ort: Freiburg
Beiträge: 24.538
Zitat:
Zitat von fitnesstom Beitrag anzeigen
aha...
sind also 5*1000 das gleiche wie ein 10-er tdl?
Es ist nicht genau dasselbe. Mein Vorschlag war, nicht zwei Einheiten pro Woche zu absolvieren, die die Erhöhung des Lauftempos an der aerob-anaeroben Schwelle (oder von mir aus: bei der Stundenleistung) zum Ziel haben.

Ich denke, man könnte stattdessen etwas für die Schnelligkeit tun, was eher auf die Motorik und Mobilisierung abzielt.

----

Interessant ist bei all diesen Feinheiten immer noch das Lauftraining von Manfred Steffny für Marathonläufer der 3-Stunden Klasse:

1. Monat: Jede Woche 5x 60 Minuten GA1
2. Monat: Jede Woche 5x 70 Minuten GA1

Funktioniert auch.

Grüße,
Arne
__________________
4 Radtage Südbaden 01.-04.05.2025
Triathlon Trainingslager Südbaden 24.05.-01.06.2025
Ironman 70.3 Italy 2024
Ironman Hawaii 2024
Klugschnacker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.01.2010, 23:02   #16
bjhe
Szenekenner
 
Benutzerbild von bjhe
 
Registriert seit: 17.01.2008
Ort: Sauerland
Beiträge: 634
Zitat:
Zitat von Klugschnacker Beitrag anzeigen
Interessant ist bei all diesen Feinheiten immer noch das Lauftraining von Manfred Steffny für Marathonläufer der 3-Stunden Klasse:

1. Monat: Jede Woche 5x 60 Minuten GA1
2. Monat: Jede Woche 5x 70 Minuten GA1

Funktioniert auch.

Grüße,
Arne
Aber nicht für die letzten 8 Wochen vor dem Marathon oder?
bjhe ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:20 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.