Zitat:
Zitat von swimslikeabike
Gerade eben bin ich 120mal an etwas vorbeigeschwommen, das aussah wie ein halb aufgelöster Tampon...
|
Die Sauberkeit in den Bädern ist a.) ein Beleg dafür, dass es bei uns viele Ferkel gibt, aber b.) auch weiterer Beleg dafür, dass sehr viele Schwimmmeister ihren Job nicht sehr ernst nehmen.
Und den in diesem und diversen anderen Freds beschriebenen Zoff mit Rentnern und Aquajoggern gibt es scheinbar auch bundesweit
Was tun? Da von den organisierten "Nur"-Schwimmern wenig Unterstützung zu erwarten ist (die haben ja ihre festen Trainingszeiten auf abgesperrten Bahnen) und die Tria-Gemeinde immer größer wird, sollten wir einen Preis stiften.
"Deutschlands faulster Schwimmeister"
Vielleicht in Zusammenarbeit mit dem
http://www.bds-ev.de/. Vielleicht fühlen sich die Herrschaften ja bei Ihrer Berufsehre gepackt...
Ich schlage übrigens als ersten Preisträger die Crew aus dem Darmstädter Nordbad vor. Begründung: Dort trennt seit Jahren ein Absperrleine die (eigentlich) 50-Meter-Bahn in Schwimmer- und Nichtschwimmerbereich. So muß die Aufsicht die
nicht vorhandenden Nichtschwimmer (das Bad ist für Nichtschwimmer einfach zu unattraktiv) nicht beaufsichtigen, sitzt zu zweit an der (tiefen) Stirnseite der Bahn und spielt Taschenbilliard während Dutzende von sportlich schwimmenden auf 100 Meter zweimal mit der blöden Strippe kämpfen müssen.
Das ist m. E. preiswürdig
Zugegeben: Ein Luxusproblem. Aber ich bin ja scheinbar nicht der einzige, den die Zustände in unseren Bädern nerven...da muss doch 'was passieren....
Gruß
N.