gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Schmerzen im Nacken bei langen Läufen - Seite 3 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Ernährung und Gesundheit
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 25.12.2009, 20:04   #17
pinkpoison
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von aRa Beitrag anzeigen
Das spielt mit Sichherheit auch eine große Rolle bei der Bildung der MTrPs!!!

mMn haben die meisten Nackenverspannung ihren Ursprung in ein sogennanten "tight weackness"! d.h. Der Muskel ist zu schwach den ständigen Belastungen stand zu halten und verkrampft, MTrPs entstehen usw.. Gerade der Trapezius ist diesen Belastungen ausgesetzt, da er ständig den Schultergürtel hält...

Versuch den Stoffwechsel wieder in ordnung zu bringen, indem du rhytmische Dehnungen machst und den Trapezius kräftigst. Das kannste mit Schulterheben machen bzw. auch Shrugs gennant.
Gibt es einen Grund, warum Du die dynamische der statischen Dehnung vorziehst? Da gibts ja auch zwei Lager, was diesen Punkt angeht, hab ich als interessierter Laie den Eindruck...
  Mit Zitat antworten
Alt 25.12.2009, 20:28   #18
drullse
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von drullse
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 17.058
Zitat:
Zitat von pinkpoison Beitrag anzeigen
Gibt es einen Grund, warum Du die dynamische der statischen Dehnung vorziehst? Da gibts ja auch zwei Lager, was diesen Punkt angeht, hab ich als interessierter Laie den Eindruck...
Nee, drei Lager.

statisch
dynamisch
gar nicht

Kampf ähnlich erbittert wie zwischen Paleo und modern food.

__________________
„friendlyness in sport has changed into pure business“

Kenneth Gasque

Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":

"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
drullse ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.12.2009, 21:13   #19
aRa
Szenekenner
 
Benutzerbild von aRa
 
Registriert seit: 20.06.2008
Ort: Gründau
Beiträge: 578
Das rhythmischen Dehnen wird zur Tonisierung der Muskulatur genutzt um eine adäquate Grundspannung zu erreichen, welche die Grundvorraussetzung für jede Muskeltätigkeit ist. Außerdem wird es zum Ausschwemmen von Wasserstoffbrücken und zur Rehydrierung dehydrieter Strukturen angewandt...


Zitat:
Nee, drei Lager.

statisch
dynamisch
gar nicht

Kampf ähnlich erbittert wie zwischen Paleo und modern food.

Naja, das therapeutische Dehnen in der Manuellen Medizin ist relativ unumstritten.
Die drei Lager beziehen sich eher auf den Einsatz im Sportbereich, Thema Verletzungsprophylaxe usw...
aRa ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.12.2009, 21:41   #20
Kiwi03
Szenekenner
 
Benutzerbild von Kiwi03
 
Registriert seit: 09.03.2009
Ort: Münster
Beiträge: 4.922
arbeitest Du oft mit nem Telefon? Wenn man viel telefoniert und das Teil typischerweise mit geneigtem Kopf an die Schulter einklemmt ist das sicher nicht gut für den Nacken. Ich hab mir wieder ein Headset besorgt, danach waren einige Probleme auch wieder schlagartig weg.
__________________
on Tri since 1986..
Kiwi03 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.12.2009, 21:47   #21
Strampeltier
Szenekenner
 
Benutzerbild von Strampeltier
 
Registriert seit: 19.07.2008
Ort: Bonn
Beiträge: 497
Zitat:
Zitat von Kiwi03 Beitrag anzeigen
arbeitest Du oft mit nem Telefon? Wenn man viel telefoniert und das Teil typischerweise mit geneigtem Kopf an die Schulter einklemmt ist das sicher nicht gut für den Nacken. Ich hab mir wieder ein Headset besorgt, danach waren einige Probleme auch wieder schlagartig weg.
Diese Ursache kann ich diesmal ausschließen
Strampeltier ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.12.2009, 14:51   #22
Hippoman
Szenekenner
 
Benutzerbild von Hippoman
 
Registriert seit: 21.01.2007
Ort: Regione di Breisgau
Beiträge: 2.566
Vor etlichen Jahren hatte ich dieselben Probleme, die ich durch Dehn- und Kräftigungsgymnstik in den Griff bekam.
Ich bekam damals den Tipp, mir das Buch "Übungsprogramme zur Dehn- und Kräftigungsgymnastik von Hillebrecht/Hillebrecht (ISBN 3-89124-525-4 )zu kaufen,das es beim Meyer&Meyer Verlag gib.
In diesem Buch sind Dehnübungen für die Bereiche Oberkörper,Beine und Hüfte,Kräftigungsübungen für die Bereiche Arme,Rumpf und Beine zusammengestellt.
Im Mittelpunkt steht die anschauliche Beschreibung der Dehn- und Kräftigungsübungen verbunden mit der Darstellung der jeweils beanspruchten Muskulatur.
Ich gehe davon aus, dass Du darin bestimmt Übungen findest, die Dir echt was bringen.

Wichtig ist, dass man die Übungen regelmäßig macht .

Gute Besserung und Grüße aus der Breisgau-Region.
Hippoman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.12.2009, 16:27   #23
triage
Ist alles so schön bunt hier!
 
Registriert seit: 25.02.2008
Beiträge: 36
Je kleiner der Winkel ( kleiner als 90 Grad ) beim Laufen, desto tiefer kommen die Schultern.
Oder umgekehrt, je mehr die Arme zur Seite "hängen" , desto höher rutschen die Schultern und verspannen den Nacken.
Fazit: Arme im relativ spitzen Winkel, Oberkörperspannung leicht halten, vielleicht sogar mal ab und an die Hand fast unter die Achselhöhle ziehen, kannst du mal im Stehen ausprobieren.
Viel Erfolg
Angelika
triage ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.12.2009, 17:16   #24
drullse
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von drullse
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 17.058
Das ist interessant - werde ich morgen gleich mal ausprobieren. Da gibt's nämlich potentiell wieder Nackenschmerzen...
__________________
„friendlyness in sport has changed into pure business“

Kenneth Gasque

Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":

"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
drullse ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:40 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.