triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Ernährung und Gesundheit (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=5)
-   -   Schmerzen im Nacken bei langen Läufen (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=12050)

Strampeltier 23.12.2009 22:51

Schmerzen im Nacken bei langen Läufen
 
Hallo zusammen :Huhu:

Ich befinde mich grade in der Marathonvorbereitung und mache daher hin und wieder lange Läufe ->35km
Bei diesen Läufen stellen sich ab etwa 15 km Schmerzen im Nacken und Schulterbereich ein, es scheint, dass sich die Muskeln da verkrampfen.
Im Prinzip laufe ich aber total locker und entspannt.
Etwa eine Stunde nach dem Lauf ist auch alles wieder weg, aber währenddessen kann ich am Ende den Kopf kaum noch seitlich drehen oder nach unten schauen, ohne dass es echt weh tut (Ziehen und Stechen in den Muskeln).
Kennt jemand sowas? Gibt es sich mit der Zeit? (bei mir ist es nach dem 5. Lauf kein bischen besser geworden)
Ich würde mal sagen, meine Kopf- und Armhaltung ist "normal", aber so genau kann ich das jetzt nicht beurteilen.

drullse 24.12.2009 00:59

Ja, kenne ich, kommt bei mir nach rund 2 Stunden, keine Ahnung woher (hatte ich früher nicht, vermute Auswirkungen vom Bürojob), wird besser, wenn ich unterwegs regelmäßig das Genick "mobilisiere", also Kopfbewegungen in alle Richtungen.

sybenwurz 24.12.2009 01:10

Zitat:

Zitat von drullse (Beitrag 323723)
...wird besser, wenn ich unterwegs regelmäßig das Genick "mobilisiere", also Kopfbewegungen in alle Richtungen.

Ich mag mirs nicht vorstellen!
So wie der hier?

drullse 24.12.2009 03:18

Nicht ganz...

Rälph 24.12.2009 06:56

Hallo!

Ich kenne diese Schmerzen (nach deiner Beschreibung gehe ich mal davon aus, dass es die gleichen sind) auch.

Glücklicherweise kommen die bei mir nur ca. 1-2 mal /Jahr vor. Dann allerdings fast von Beginn an, sind sehr unangenehm und stechend, besonders am rechten oberen Rücken/Schulterbereich.

Ich habe noch keinen ersichtlichen Grund dafür erkennen können, ich könnte mir vorstellen, dass ich mich in der Nacht verlegen habe oder so...

Zu meiner Thearpie: Ich laufe "einfach" weiter und versuche mich zu lockern und zu dehnen. Außerdem hilft es mir immer sehr gut, wenn ich meine Tochter (10) auf meinem Rücken rumlaufen und diesen so richtig durchkneten lasse.

Nach drei, vier Tagen ists dann wieder weg.

Viel Glück bei deiner Genesung!

alpino 24.12.2009 10:36

hi,

kann das von mir auch bestätigen. laufe nach aussagen anderer auch locker und "schön", habe aber nach ca. 40min auch oft diese verspannungen.

wenn ich die arme aktiver vor und zurückschwinge(nicht übertrieben) passiert es nicht. auch wenn ich schneller als locker laufe tauchen die probleme nicht auf.

halte es momentan so wie drullse und "dehne" die problematische muskulatur immer wieder mal währendd es laufens.

gruss

alpino

Strampeltier 24.12.2009 11:49

Aha, sehr interessant, bin also nicht der einzige :)
Das mit dem Dehnen habe ich mir auch schon überlegt, aber ich habe es immer zu spät versucht - sprich wenns schon ordentlich gezogen hat und da war dehnen kaum noch möglich, tat schon zu weh.
Werde mal versuchen, frühzeitig damit anzufangen, vielleicht hilft es.

Mal sehen, wie es beim Marathon wird, wenn ich schneller laufe.
Wenn's auch da zwickt kann ich jedenfalls nicht den Fehler machen und mich auf den letzten km zur Konkurrenz umdrehen ;)

pinkpoison 24.12.2009 23:59

Möglicherweise hilft Dir der Link weiter... such dir die passende Region aus. Rot sind die Schmerzareale, die Kreuze sind die Triggerpunkte. Auf diese 60-90 Sekunden fest draufdrücken, so dass es richtig weh tut.... Im Rücken kann ein Tennisball nützlich sein, um Druck aufzubauen, wenn Du niemanden hast, der dich enttriggern kann.

http://www.triggerpoints.net/_sgg/m1m1_1.htm


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:22 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.