gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Rassel-Lunges Lauf ins Ungewisse - Seite 5 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Trainings-Blogs
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 15.12.2009, 20:46   #33
Rassel-Lunge
Szenekenner
 
Benutzerbild von Rassel-Lunge
 
Registriert seit: 10.01.2009
Ort: Stuttgart
Beiträge: 803
Urlaub und zurück ins Training

Bin heute bei meiner Mutter in Lillehammer angekommen und richte mich gerade für die nächsten zwei Wochen ein...
Wenig bis keine Verpflichtungen, ein wunderbares Langlauf-Skigebiet vor der Tür und genug Zeit für Stabi, Kraft und Yogaübungen.

Werde gleich mal testen ob es auf den verschneiten Straßen auch mit joggen einigermaßen geht. Wenn nicht muß ich mich von 100/100 abmelden. Aber das wäre ja auch nicht weiter schlimm.

Da ich ja streng genommen jetzt in der Übergangszeit bin sollte ich ja eh schauen dass mein Training möglichst unspezifisch ist. Obwohl durch den Schnee rennen ja vielleicht da auch noch drunter fällt.

Auf jeden Fall wird es eine gute Zeit werden um meine Pläne um das Highlight Marathon herum zu schmieden

Grüße aus dem hohen Norden

Rassel-Lunge
Rassel-Lunge ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.12.2009, 21:58   #34
Rassel-Lunge
Szenekenner
 
Benutzerbild von Rassel-Lunge
 
Registriert seit: 10.01.2009
Ort: Stuttgart
Beiträge: 803
Ich bin heute wieder laufen gewesen (bei -6 C und geschlossener Schneedecke) und ansonsten --- nichts!

Ich könnte gerade nur schlafen. Und das schöne ist: das kann ich tatsächlich.

Ich schätze mein Körper hat Wind davon bekommen das jetzt Pause ist und die holt er sich dann auch. Soll mir recht sein. Ein paar Tage kann er noch haben.

Vom laufen hat ein wenig die Achillessehne gezwickt. Morgen mach ich mal nur das 100/100-Notwendigste und wenn es dann immer noch zwickt sollte ich mich vielleicht doch aus der Serie verabschieden. Wäre schade. Ich laufe eigentlich gerade so locker wie noch nie. Macht richtig laune.
Rassel-Lunge ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.12.2009, 12:19   #35
Rassel-Lunge
Szenekenner
 
Benutzerbild von Rassel-Lunge
 
Registriert seit: 10.01.2009
Ort: Stuttgart
Beiträge: 803
P A U S E...

... ich fürchte mein Körper will mir was sagen...

Meine Achillessehnen (und jetzt sogar beidseitig) erklären mir gerade dass ich an einem anderen Punkt der Saison bin als die meisten hier im Training. Deshalb ist 100/100 für mich wohl quatsch. Ich hatte gehofft dass ich es mit dem Training für den Halbmarathon sozusagen als Erholungsläufe hinkriege, aber das scheint nicht zu funktionieren. Ich bin drüber und nicht im Neuaufbau. Außerdem ist es seit meinem Wiedereinstieg in den Sport (vor knapp anderthalb Jahren) eigentlich meine erste Pause.

Naja, macht ja nichts, dann eben nächstes Jahr. Dann werde ich die nächsten zwei Wochen eben mit Skilanglauf, Yoga und Stabi-Training verbringen. Oder spricht da was dagegen?
In zwei Wochen wollte ich eh einen 12-Wochen-Block Core-Performance einschieben und auf den kann ich mich ja jetzt schön vorbereiten.

Manchmal ist Pause machen schwieriger als weitertrainieren...

Grüße

Rassel-Lunge
Rassel-Lunge ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.12.2009, 12:56   #36
Rather-Lutz
 
Beiträge: n/a
och Mist....
Na ja, besser so als ohne Rücksicht auf Verluste durchziehen...
Na dann wünsch ich dir auf jeden Fall noch viel Spaß im Schnee..
  Mit Zitat antworten
Alt 17.12.2009, 13:00   #37
Rassel-Lunge
Szenekenner
 
Benutzerbild von Rassel-Lunge
 
Registriert seit: 10.01.2009
Ort: Stuttgart
Beiträge: 803
Zitat:
Zitat von Rather-Lutz Beitrag anzeigen
och Mist....
Bin mir gar nicht so sicher ob das Mist ist. Vielleicht ist es auch ein Lernprozess!
Rassel-Lunge ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.12.2009, 10:23   #38
Rassel-Lunge
Szenekenner
 
Benutzerbild von Rassel-Lunge
 
Registriert seit: 10.01.2009
Ort: Stuttgart
Beiträge: 803
Saisonplanung 2010

Die Pause trifft hier ganz gut mit den Witterungsverhältnissen zusammen. Es hatte gestern -20 C, heute nur noch -17 C, dafür mit Schneetreiben...
Das ist selbst zum Skifahren zu ungemütlich.

Also gilt es (neben Yoga und Stabi, da bin ich fleißig) den Plan für das nächste Jahr aufzustellen.

In jedem Fall ist das Highlight soeben gebucht worden: Berlin Marathon 2010!
Die Anmeldung war heute morgen zum ersten Mal möglich und jetzt muss ich mir selbst die Daumen drücken dass da nichts terminliches für mich dazwischen kommt. Ist schon blöd in meinem Job dass ich nicht einfach Urlaub nehmen kann....
Aber es wird schon schief gehen!

Vorgenommen habe ich mir (und 100.000 andere Läufer vermutlich auch ) eine Zeit von 3:59:00. Das dürfte möglich sein, ist aber für mich kein Selbstläufer. Da muss ich bis zum Beginn des Marathontrainings schon noch ein wenig an meinem Tempo arbeiten. Gleichzeitig muß ich mich im Frühjahr/Anfang des Sommers schon mal an höhere Umfänge gewöhnen damit es mir im Juli nicht die Beine weghaut.

Geplant habe ich als Zwischenschritt einen Halbmarathon am 24. April (Murrer Volkslauf) und ich hoffe da so schnell zu sein dass ich die Sub-4 dann locker lächelnd angehen kann.
Leider wackelt der Termin noch etwas, aber eine gute Alternative finde ich (bisher) auch nicht. Im Notfall trainiere ich einfach so als ob ich den Lauf mache und dabei werde ich ja auch merken wo ich stehe.

Das Triathlontraining möchte ich eigentlich bis kurz vor der eigentlichen Marathonvorbereitung durchziehen. Das Konzept aus dem letzten Jahr war nicht verkehrt. Einen Plan von Arne als Orientierung und im Rad fahren und schwimmen die Intensitäten nicht so ernst nehmen. Hat immerhin dazu geführt dass ich nach meinem ersten Halbmarathon keinen Muskelkater hatte und insgesamt wenig Probleme mit Verletzungen hatte.
Wenn ich 2011 dann voll in Richtung Triathlon schwenke wird der Schritt auch kleiner.

Jetzt bin ich erst mal frohen Mutes und hoch motiviert für die neue Saison.

Grüße

Rassel-Lunge
Rassel-Lunge ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.12.2009, 11:52   #39
Rassel-Lunge
Szenekenner
 
Benutzerbild von Rassel-Lunge
 
Registriert seit: 10.01.2009
Ort: Stuttgart
Beiträge: 803
Das Ende des Urlaubs naht....

.... und das ist völlig in Ordnung so....

Ich hab den Urlaub erstens wirklich gebraucht und zweitens habe ich mich jetzt aber auch so erholt dass ich wieder "angreifen" mag. Und zwar in jeder Beziehung.

Die Weihnachtszeit hat tatsächlich die Bezeichnung "besinnlich" verdient, daran muß ich mich erst mal gewöhnen. Normalerweise fand ich das immer ziemlich stressig.

Mein Plan mit Yoga, Stabi und Skilanglauf ist so weit aufgegangen, vielleicht mit ein bischen wenig Skilanglauf, was unter anderem auch daran liegt, dass es hier schon um 15 Uhr dunkel ist. Ausserdem hat es in den letzten Tagen geschneit was runter kommen konnte. Gefühlter Meter, in Wahrheit wird es weniger sein. Vielleicht schaff ich es ja mal ein paar Bilder zu posten, allerdings muss ich mich da erst Mal mit der Materie vertraut machen wie das geht.

Es sind immerhin über 50 km Langlauf zusammen gekommen und vielleicht kommen heute nochmal 20 dazu. Mal sehen wie es läuft.

Morgen ist dann der Rückflug.

Ich werde dann wohl die acht Tage bis zum Dreikönig-Rennen in Schwäbisch Hall noch ein paar Laufeinheiten brauchen. Bin mal gespannt wie das läuft, ohne eine spezielle Vorbereitung.

Und dann beginnt mein "Core-Performance-Block".
Habe mir gerade über die Bucht einen Trittfrequenz- und Geschwindigkeitssensor für meinen FR 405 gegönnt damit ich die Ausdauereinheiten besser/kontrollierter auf der Rolle abreissen kann und werde mir zuhause noch eine Langhantel zulegen.
Bin sehr gespannt wie ich durch die 12 Wochen durchkomme. Letztes Jahr hat es sich ziemlich gelohnt. Aber dieses Jahr starte ich definitiv von einem anderen Niveau.

Naja, das neue Jahr kann kommen und an guten Vorsätzen fehlt es mir weiß Gott nicht....

Grüße

Rassel-Lunge
Rassel-Lunge ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.12.2009, 13:12   #40
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.520
Zitat:
Zitat von Rassel-Lunge Beitrag anzeigen
Vielleicht schaff ich es ja mal ein paar Bilder zu posten, allerdings muss ich mich da erst Mal mit der Materie vertraut machen wie das geht.
Naja, mit deinem Avatar scheints ja auch geklappt zu haben...

Du kannst in ähnlicher Weise ein Bild (oder mehrere) anhängen, in dem du unterm Antwortfeld bei "Zusätzliche Einstellungen" den Button "Anhänge verwalten" bemühst und im dort dann öffnenden Menü irgendwelche Bild- (aber nicht nur;- es gehen auch Word-Dokumente usw.)Dokumente hochlädst.
Diese dürfen dann aber ne gewisse Maximalgrösse nicht überschreiten. Ich glaube 800x600, das ist aber angegeben, ebenso die Dateigrösse.
Sollte es nicht passen, kannst du das Bild mit den meisten Bildbetrachtungsprogrammen so beschneiden/bearbeiten, dasses passt.
Die zweite Alternative in so nem Fall besteht darin, das Bild bei irgendnem Host auf den Server zu laden und die dortige Speicheradresse zu verlinken.
Dies bietet den Vorteil, dass du die Bilder in deine Beiträge einarbeiten kannst und sie nicht nur untendranhängen.
FlickR, picasaweb, XThost usw. wären gängige Beispiele, wo du dich kostenlos mit Speicherplatz versorgen kannst.

In den Beitrag gefügt wird das Bild dann durch anklicken des gelben Kästchens mit dem Berg unten- und der eckigen Sonne obendrin (dieses ist dann direkt über dem Textfeld zum Antworten, ziemlich rechts).
Ins Fenster, das dann aufgeht, kopierst du die Bildadresse rein und fertig.
Musst nur noch beachten, dass vorne dann nicht 2x "http://" steht.

Klingt jetzt natürlich sehr umfangreich, geht aber nach kurzer Zeit in Fleisch und Blut über.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:59 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.