gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Take The Long Way Home - Seite 279 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Trainings-Blogs
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 06.12.2009, 19:30   #2225
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.514
Zitat:
Zitat von gurke Beitrag anzeigen
Sicher? Irgendwas geht immer noch z.B. Single Speed Crosser
Nee, daran hab ich kein Interesse.
Ich mag ein wenig Fixiefahren im Winter, Eingangfahren im Sommer, aber ansonsten bin ich nicht brutal heiss drauf.
Mir gefällt das "cleane" Fahrrad (weswegen es nu wirklich zu Weihnachten den Exzentr!ker fürs MTB mit der Rohloffbüchse gibt), aber mittlerweile gehen mir die Singlespeedfritzen schon gewaltig aufn Zeiger.
Ausserdem hab ich Lust drauf, zumachen was ich will und ans Rad zu schrauben, was mir taugt, und brauch dazu keine eingangfahrende Stilpolizei, die andererseits keine Probleme damit hat, nem alten Colnago den Hinterbau aufzubiegen, um ne rumliegende MTB-Nabe reinzwängen zu können, solange nur die richtigen Pedalriemchen montiert sind.
Neenee, das iss nich meine Welt...


Zitat:
Dein Immunsystem scheint ja zu funktionieren
Ich hoffe es, ja.
Bisher sieht es aber danach aus.
Schon vorigen Winter gings mit ab und zu ner Rotznase, aber ohne deftige Erkältung, Grippe oä. ab.
Ich hoffe, meine Mischung aus frischer Luft, Bewegung und vernünftigem Essen regelt das auch weiterhin für mich...

Zitat:
Sach ma, hatse du dir eigentlich ein Ziel für Rainsborough gesetzt?
Natürlich: die Quali.
Hatte ich das nicht irgendwo geschrieben?

Zitat:
Übrigrigens guck mal hier
Sei unbesorgt, es sind stets alle Punkte erfüllt.
Mir sind ja nicht die Klamotten abgebrannt, nur die Schweissperlen haben sich durchgebohrt.
Frischluftzufuhr gabs mehr, als mir lieb ist, 1,2m entfernt steht ein 100l-Löschwassertank und rundum war alles noch klatschnass vom letzten Regen und garantiert unbrennbar.
Das potentielle Publikum rennt, radelt oder fährt mitm Auto vorne auf der Strasse vorbei und stört mich nicht.
Also alles prima;- gelernt ist halt gelernt...
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.12.2009, 19:42   #2226
gurke
Szenekenner
 
Benutzerbild von gurke
 
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Köln
Beiträge: 2.708
Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
Natürlich: die Quali.
Hatte ich das nicht irgendwo geschrieben?
Ich werd verrückt. Du meinst das echt ernst. Sehr cool
Aber auf der Insel musst du inkognito bleiben, sonst musst du wahrscheinlich die komplette "Pre-Race-Week" an irgendwelchen Kisten rumschrauben
gurke ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.12.2009, 20:20   #2227
hansemann
Busdriver
 
Benutzerbild von hansemann
 
Registriert seit: 15.05.2009
Ort: Rheinland
Beiträge: 1.394
Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
Nee, daran hab ich kein Interesse.
Ich mag ein wenig Fixiefahren im Winter, Eingangfahren im Sommer, aber ansonsten bin ich nicht brutal heiss drauf.
Mir gefällt das "cleane" Fahrrad (weswegen es nu wirklich zu Weihnachten den Exzentr!ker fürs MTB mit der Rohloffbüchse gibt), aber mittlerweile gehen mir die Singlespeedfritzen schon gewaltig aufn Zeiger.
Ausserdem hab ich Lust drauf, zumachen was ich will und ans Rad zu schrauben, was mir taugt, und brauch dazu keine eingangfahrende Stilpolizei, die andererseits keine Probleme damit hat, nem alten Colnago den Hinterbau aufzubiegen, um ne rumliegende MTB-Nabe reinzwängen zu können, solange nur die richtigen Pedalriemchen montiert sind.
Neenee, das iss nich meine Welt...
streckenweise muss ich dir hier recht geben,da ich aufgrund einer nebentätigkeit regelmässig mit den jungs vom bike syndikat zu tun habe & die sich stetig in der kölner city wachsende bzw. entwickelnde (ich wäre gern bikekurier- subkultur) miterlebe,rollen sich mir hier & da wirklich die fussnägel hoch,-um es mal nett auszudrücken.
allerdings darf man nicht alle über einen kamm scheren.es gibt doch eine verschworene gemeinschaft von puristen in der gilde die durchaus authentisch daher kommen & zumindest meine anerkennung geniessen.weil sie einfach nur lässig sind indem wie & warum sie was machen.

ach ja edith meint nach alle daumen hoch für Rainsborough !!
__________________
verzweifeln vielleicht - aufgeben niemals !!
hansemann ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.12.2009, 20:48   #2228
Triarugger
Szenekenner
 
Benutzerbild von Triarugger
 
Registriert seit: 09.10.2006
Ort: Erlangen
Beiträge: 1.153
Zitat:
Zitat von PippiLangstrumpf Beitrag anzeigen
Damit Du siehst, daß Dein Nachwuchs artgerecht behandelt wird, gibts mal von mir zwei Fotos in Deinen Fred
Anhang 3068
Leider ist das Foto
Anhang 3069
unscharf. Das Handy kommt mit wenig Licht nicht gut klar und ich hatte den Foto-Apparat nicht dabei.
Das ist auch also auch eines von den Bauwerken aus Deiner Werkstadt? Auch ein wirklich schnickes Model!
__________________
Race hard, race clean.
Triarugger ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.12.2009, 21:00   #2229
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.514
Zitat:
Zitat von gurke Beitrag anzeigen
Ich werd verrückt. Du meinst das echt ernst.
Natürlich.
So ernst, wie es sein wird, dass ich um drei, vier Stunden dran vorbeischramme...

Prinzipiell sind 1:10 fürs Schwimmen vorgesehen, 6Stunden fürs radfahren und sub5 fürn Mara, wobei letzterem alles unterzuordnen sein wird, ich also lieber ne Stunde länger radle, um nicht aufm Zahnfleisch zu kriechen.
Die Schwimmzeit könnte ich prinzipiell und ohne grossen Trainingsaufwand erreichen, wenns gut läuft, wenn ich anderthalb Stunden brauch, weil ich Keilereien ausm Weg geh statt den Tag über mit nem geschwollenen Auge rumzurennen, geht meine Welt auch nicht unter.
Der Spass steht an erster Stelle und je später der aufhört, umso besser isses.
Wo und wie ich bei nem zweiten Anlauf Zeit gutmachen könnte und ob sich strukturiertes Training auszahlen würde, schauen wir uns ab 2.8. an.
In diesem Kino.

Zitat:
Zitat von hansemann Beitrag anzeigen
streckenweise muss ich dir hier recht geben,[...]
allerdings darf man nicht alle über einen kamm scheren.
Natürlich.
Mich keksen nur diese Jungchens an, die historische Werte vernichten, um mal eben hipp zu sein, bis der Boom wieder abflacht und ihre ach
-so-coolen Gefährte im Schrottcontainer landen.
Da werden Rahmen geschrottet, nach denen sich Kenner alle Finger abschlecken, Campa-Pista-Naben mit Billigfett und ohne Dichtung durchn Dreck gefahren, mitm Hochdruckreiniger abgespritzt und mit normalen 10er Muttern malträtiert.
Da hab ich nix mehr ´mit zu tun.
Ich mach das seit ungefähr 30Jahren und nicht, weils grad "in" ist, nicht, um mich darzustellen, sondern weil mir ab und zu das Spartanische daran gefällt, die von allem Unnötigen befreiten Räder und weil mich manchmal der starre Gang reizt und dass man beim Fahren nicht vergessen darf, dass sich die Pedale immer mitdrehen.
Ich hab mit Bremsen kein Problem und wenn ich ohne fahren wollte, dann dort, wo mir keiner in die Quere käm: auf der Bahn.
Das ist auch ganz nett, aber nicht so, dass ichs zum Lebensziel erheben könnte oder wollte.
Ich wüsste nichtmal, wo hier die nächste wäre.
Glaube, in Augsburg.

Und natürlich gibts auch coole Säue, wie überall, manche können kilometerweit rückwärts fahren oder Kreise und sind halbe Kunstradfahrer, aber wenn mir das taugt, geh ich zum Verein und lerns, anstatt ohne Bremse in Köln, Frankfurt, Wien oder sonstwo rumzufahren.

Was ich klasse finde, ist, dass die auch Bikepolo und Radball wieder ausgraben;- zwei Sportarten mit mächtig Action.
Aber auch dafür gibts offizielle Regeln und Fahrräder und man muss keine Alteisen dabei kaputtschreddern;- das ist eben meine Kritik: wieviele dieser hippen jungen Leute wird dem "Sport", dem sie grosse Werte geopfert haben, treu bleiben, irgendwann mal Jugend fördern oder im sozialen Gefüge eines Vereins unterstützen?

Die Unwichtigkeit, in die das alles nach kurzer Zeit grossen Hypes versinkt, ist es, was mich stört, die fehlende nachhaltigkeit, die Oberflächlichkeit.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.12.2009, 21:02   #2230
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.514
Zitat:
Zitat von Triarugger Beitrag anzeigen
Das ist auch also auch eines von den Bauwerken aus Deiner Werkstadt? Auch ein wirklich schnickes Model!
Jaja, Dreifachkurbel, 115er BSA-Innenlager...
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.12.2009, 21:14   #2231
Triarugger
Szenekenner
 
Benutzerbild von Triarugger
 
Registriert seit: 09.10.2006
Ort: Erlangen
Beiträge: 1.153
Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
Jaja, Dreifachkurbel, 115er BSA-Innenlager...

Genau. Du verstehst auch jeden Hinweis.... Jetzt wirst Du mich nicht mehr los....
__________________
Race hard, race clean.
Triarugger ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.12.2009, 21:17   #2232
hansemann
Busdriver
 
Benutzerbild von hansemann
 
Registriert seit: 15.05.2009
Ort: Rheinland
Beiträge: 1.394
Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen

Natürlich.
Mich keksen nur diese Jungchens an, die historische Werte vernichten, um mal eben hipp zu sein, bis der Boom wieder abflacht und ihre ach
-so-coolen Gefährte im Schrottcontainer landen.
Da werden Rahmen geschrottet, nach denen sich Kenner alle Finger abschlecken, Campa-Pista-Naben mit Billigfett und ohne Dichtung durchn Dreck gefahren, mitm Hochdruckreiniger abgespritzt und mit normalen 10er Muttern malträtiert.
Da hab ich nix mehr ´mit zu tun.
Ich mach das seit ungefähr 30Jahren und nicht, weils grad "in" ist, nicht, um mich darzustellen, sondern weil mir ab und zu das Spartanische daran gefällt, die von allem Unnötigen befreiten Räder und weil mich manchmal der starre Gang reizt und dass man beim Fahren nicht vergessen darf, dass sich die Pedale immer mitdrehen.
Ich hab mit Bremsen kein Problem und wenn ich ohne fahren wollte, dann dort, wo mir keiner in die Quere käm: auf der Bahn.
Das ist auch ganz nett, aber nicht so, dass ichs zum Lebensziel erheben könnte oder wollte.
Ich wüsste nichtmal, wo hier die nächste wäre.
Glaube, in Augsburg.

Und natürlich gibts auch coole Säue, wie überall, manche können kilometerweit rückwärts fahren oder Kreise und sind halbe Kunstradfahrer, aber wenn mir das taugt, geh ich zum Verein und lerns, anstatt ohne Bremse in Köln, Frankfurt, Wien oder sonstwo rumzufahren.

Was ich klasse finde, ist, dass die auch Bikepolo und Radball wieder ausgraben;- zwei Sportarten mit mächtig Action.
Aber auch dafür gibts offizielle Regeln und Fahrräder und man muss keine Alteisen dabei kaputtschreddern;- das ist eben meine Kritik: wieviele dieser hippen jungen Leute wird dem "Sport", dem sie grosse Werte geopfert haben, treu bleiben, irgendwann mal Jugend fördern oder im sozialen Gefüge eines Vereins unterstützen?

Die Unwichtigkeit, in die das alles nach kurzer Zeit grossen Hypes versinkt, ist es, was mich stört, die fehlende nachhaltigkeit, die Oberflächlichkeit.
ohne worte ,- ich verneige mich
__________________
verzweifeln vielleicht - aufgeben niemals !!
hansemann ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:56 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.