gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
OVAL A710 ITU legal? - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Radfahren
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 24.11.2009, 11:39   #1
magl
Szenekenner
 
Registriert seit: 23.07.2009
Ort: Stuttgart
Beiträge: 179
OVAL A710 ITU legal?

Hallo Zusammen,

kurze Nachfrage ist der Triathlon-Aufsatz:
„OVAL A710“ ITU konform bzw. ist er bei Windschattenrennen erlaubt?

Die Lenkerenden gehen leicht nach oben, wenn der Abstand von diesen nicht mehr als 3 cm beträgt dürfte er erlaubt sein ?

Danke für eure Antwort

Geändert von magl (24.11.2009 um 12:23 Uhr).
magl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.11.2009, 11:41   #2
Klugschnacker
Arne Dyck
triathlon-szene
Coach
 
Benutzerbild von Klugschnacker
 
Registriert seit: 16.09.2006
Ort: Freiburg
Beiträge: 24.539
Zitat:
Zitat von magl Beitrag anzeigen
Die Lenkerenden gehen leicht noch oben wie weit ist den Abstand mehr als 3 cm ?
Wovon Du sprechen?
Klugschnacker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.11.2009, 11:52   #3
Nuddels
Szenekenner
 
Benutzerbild von Nuddels
 
Registriert seit: 27.05.2008
Beiträge: 138
Zitat:
Zitat von magl Beitrag anzeigen
Hallo Zusammen,

kurze Nachfrage ist der Triathlon-Aufsatz:
„OVAL A710“ ITU konform bzw. ist er bei Windschattenrennen erlaubt?

Die Lenkerenden gehen leicht noch oben wie weit ist den Abstand mehr als 3 cm ?

Danke für eure Antwort
grüße.

ob s nach oben, unten oder sonstwohin zeigt ist mMn egal,
die extension dürfen jedoch nicht außerhalb der STIs ragen.
(bzw. ergopower)

also sti - ex - sti auf einer linie.

wenn falsch, bitte korrigieren.

€dit: den von dir genannten aufsatz würde ich als illegal einstufen, vorrausgesetzt, du
lässt die ext. soweit vorne raus stehen.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Oval_Concepts_A710_ClipOn.jpg (52,8 KB, 180x aufgerufen)
Nuddels ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.11.2009, 12:03   #4
Hafu
 
Beiträge: n/a
Außerdem müssen bei Ligarennen in Bayern die Enden des Aufliegers zusätzlich stabil gebrückt sein, auch wenn sie nicht über die Bremsgrifflinie hinausragen.

Bei (manchen/allen?) Rennen im Jugend-/ Juniorenbereich in Österreich(z.B. Uniqa-Cup) sind Auflieger unabhängig von ihrer Bauart grundsätzlich verboten.

Es empfiehlt sich (angesichts unterschiedlicher Regelauslegungen), immer passende Imbus-Schlüssel für hektische Umbauten kurz vor dem Start dabei zu haben...
  Mit Zitat antworten
Alt 24.11.2009, 12:16   #5
Ausdauerjunkie
Szenekenner
 
Benutzerbild von Ausdauerjunkie
 
Registriert seit: 07.02.2007
Ort: Oberfranken
Beiträge: 8.829
Zitat:
Zitat von Hafu Beitrag anzeigen
Außerdem müssen bei Ligarennen in Bayern die Enden des Aufliegers zusätzlich stabil gebrückt sein, auch wenn sie nicht über die Bremsgrifflinie hinausragen.

Bei (manchen/allen?) Rennen im Jugend-/ Juniorenbereich in Österreich(z.B. Uniqa-Cup) sind Auflieger unabhängig von ihrer Bauart grundsätzlich verboten.

Es empfiehlt sich (angesichts unterschiedlicher Regelauslegungen), immer passende Imbus-Schlüssel für hektische Umbauten kurz vor dem Start dabei zu haben...
Du sprichst aus Erfahrung...
Ausdauerjunkie ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.11.2009, 12:29   #6
DasOe
Szenekenner
 
Benutzerbild von DasOe
 
Registriert seit: 09.10.2006
Ort: im Westerwald
Beiträge: 5.062
Zitat:
Zitat von magl Beitrag anzeigen
Die Lenkerenden gehen leicht nach oben, wenn der Abstand von diesen nicht mehr als 3 cm beträgt dürfte er erlaubt sein ?
Wenn die Abbildung richtig ist, dann ist der Auflieger verboten.
Zitat:
Zitat von Sportordnung
G.4.1 Ausrüstung
Bei Windschattenrennen
f) Auflieger (Triathlonaufsätze) sind erlaubt wenn sie nicht über die vorderste Linie der Bremsgriffe (Bremsgriffe senkrecht nach unten) hinausragen. Auflieger, die gerade nach vorne ragen, müssen überbrückt sein (festes Material, kein Klebeband). Auflieger deren Ende zueinander zeigen und die Aufliegerenden maximal 3 cm voneinander entfernt sind, müssen zwar nicht überbrückt, die Rohrenden jedoch geschlossen sein.
__________________
The very special blog: Altköniginnen
The very special bike blog:
bxa's Greetings from Germany


"Alles nur mangelnde Ordnung und Alkohol …"
Dostojewski »Der Idiot«
DasOe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.11.2009, 12:31   #7
magl
Szenekenner
 
Registriert seit: 23.07.2009
Ort: Stuttgart
Beiträge: 179
Lächeln

Danke!

meine aktuelle Aufstellung von erlaubten Aufsätzen:

1.) Profile Design T2+ DL Lenkeraufsatz
2.) 3T Mini Tiramisu Lenkeraufsatz
3.) Cinelli Spinaci
4.) FSA VisionTech TT Mini Lenkeraufsatz
5.) Syntace XXS Lenkeraufsatz

freue mich über Ergänzungen ...

magl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.11.2009, 12:42   #8
Hafu
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von magl Beitrag anzeigen
Danke!

meine aktuelle Aufstellung von erlaubten Aufsätzen:

1.) Profile Design T2+ DL Lenkeraufsatz
2.) 3T Mini Tiramisu Lenkeraufsatz
3.) Cinelli Spinaci
4.) FSA VisionTech TT Mini Lenkeraufsatz
5.) Syntace XXS Lenkeraufsatz

freue mich über Ergänzungen ...

Mit 'ner Säge und 'ner Brücke kannst du aus jedem x-beliebigen Aero-Aufsatz einen "regelkonformen" Aufsatz machen.
  Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:59 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.