Heute gabs davon dann aber umso mehr, wenngleich ich den Tag und die Welt heute hasse.
Die Temperatur und das Wetter konnten ja grade noch durchgehen, aber so richtig Spass machts nu nedd, n paar Meter durch die Weltgeschichte zu radeln, wenn alles grau und trist wirkt.
20° mehr als die 6 oder 7 heute, hätten mir garantiert nix ausgemacht und auf den Hinweis für die kommenden Monate hätte ich gerne verzichtet:
Der Ausblick aufm Brückenscheitel hält auch keine Lichtblicke parat,
und auch die Kulisse der Bayerwaldausläufer schluckt den roten Farbtupfer der Feuerwehr
Zwischendurch durfte ich feststellen, dass der Radweg nördlich der Donau nicht durchgehend asphaltiert ist...
Nächstes Mal also doch wieder über die Landstrasse gurken.
Nach meiner Rückkehr an den heimischen Ofen gings eine Banane später in Laufschuhen zurück auf die Gasse und ich hab noch ne gute Stunde zu Fuss drangehängt.
War, glaube ich, das einzige Mal dieses Jahr, dass ich gekoppelt hab.
Der Heisshunger nach der Trüb&Draussen-Aktion war mir dann aber doch wieder recht bekannt und nach ner geschmeidigen Koch- und Fressorgie konnte ich mich nochmal aufraffen, ne handvoll Laufräder zu zentrieren, ehe es galt, die Scheinebucht zu observieren.
Hätte ich das mal lieber gelassen und morgen früh erst reingeguckt...
Das Campa-Pista-Rad ging für grad mal 120Öre weg, kostet neu (wasses ja ist) eigentlich fast 500, der Bahnrahmen, der mal ne Massanfertigung war, die ihren Besitzer nie erreichte, brachte sogar noch n paar Taler weniger. Das Ding kostete einst ein Vermögen, und das erstmal unlackiert, dafür darf ich nu die Hälfte von dem Geraffel ins Ausland speditieren und ich mag noch gar nicht an die Debatten über PayPal vs. normale Überweisung denken.
Iss einfach nicht der rechte Zeitpunkt, um Fahrradteile zu verkloppen, Radfahren zu gehen oder überhaupt was anderes zu machen, als in den Süden zu flüchten...