Also ich habe immer länger mit Muskelkater zu tun, wenn ich übersäuert bin, also mein PH-Wert nicht stimmt.Ich nehme dann ne Zeit lang nen Basepulver und alles wird gut.
Kann auch ein Grund sein!?
__________________
Erfahrung ist fast immer eine Parodie auf die Idee. (J.W.v.Goethe)
Das gilt übrigens auch für Weitsprungversuche (= Idee) und Achillessehnenrisse (= Erfahrung) ...
Wie lange machst du die Übungen schon ?
Was heißt "geringe Belastung" ?
Sprich, wie sehr strengen dich die Übungen selbst an ? Bist du bei den letzten Wiederholungen am Limit oder könntest du das Gewicht nochmal verdoppeln ? (Die absoluten Zahlen sagen hier kaum was aus !)
Absolvierst du die Krafteinheiten im erholten Zustand (oder direkt im Anschluß an den Wochenend-WK ) ?
Zur Ernährung :
Mir war mal so, als begünstigte ein Hungerast (zu wenig Kohlenhydrate) den Muskelkater ...
Grüße,
Flow
Ganz erholt bin ich in den normalen Trainingswochen sehr selten.
Der letzte Satz ist jeweils ziemlich anstrengend, das Gewicht könnte ich sicher nicht mehr verdoppeln. Es ist aber auch nicht so, dass ich nach dem Training auf den Knien kriechen müsste, es würde schon noch mehr gehen, aber ich will mich auch nicht ganz Auspowern, da ich zwei Stunden nach dem Krafttraining noch Schwimmen gehe und ich ja auch noch den ganzen Rest der Woche trainiere.
Zur Ernährung, alzuviel Kohlenhydrathe habe ich durch die Fetteiweisbetonte Ernährung natürlich nicht gespeichert, aber für ein Kraftraining sollte es eigentlich reichen, zumal ich teilweise vor dem Kraftraining einige KH zu mir nehme.
Also ich habe immer länger mit Muskelkater zu tun, wenn ich übersäuert bin, also mein PH-Wert nicht stimmt.Ich nehme dann ne Zeit lang nen Basepulver und alles wird gut.
Kann auch ein Grund sein!?
LG
Das könnte ich mal probieren, da ich auch viel Protein zu mir nehme und das macht ja auch sauer. Kannst du mir eines Empfehlen?
Der letzte Satz ist jeweils ziemlich anstrengend, das Gewicht könnte ich sicher nicht mehr verdoppeln. Es ist aber auch nicht so, dass ich nach dem Training auf den Knien kriechen müsste, es würde schon noch mehr gehen, aber ich will mich auch nicht ganz Auspowern, da ich zwei Stunden nach dem Krafttraining noch Schwimmen gehe und ich ja auch noch den ganzen Rest der Woche trainiere.
Hmm ... also schon relativ intensives Krafttraining, nicht wahr ?
Da kann man, abhängig von der Vorbelastung, schon mal etwas Muskelkater davon bekommen.
Nach einigen Wochen ohne Steigerung sollte man sich allerdings langsam dran gewöhnt haben (wenn man nicht von vornherein und durchgehend gnadenlos überzockt ).
Deswegen : Wie lange trainierst du schon so ?
Ansonsten würde ich mich auch anschließen : Lieber auf 2-3 mal die Woche verteilen ...