ad Nüsse:
in der Tat ist es leider so, dass die allermeisten Nüsse ein sehr, sehr, sehr, sehr und nochmals sehr schlechtes omega-3-6 Verhältnis aufweisen... wenn man auch noch so sehr auf genügende n-3 Zufuhr achtet, kann man sich hierdurch alles zunichte machen!!!
hier möchte ich euch eine sehr gute deutschsprachige Seite ans Herz legen bezüglich Nährwerte: http://www.ernaehrung.de/lebensmittel/
Hier sind alle Lebensmittel bis ins kleinste Detail bis in jede wichtige Fettsäure aufgeschlüsselt, viel Spaß!
edith: kiwiöl hätte auch eine gute ratio, aber i glaub das kann sich unter uns wohl keiner leisten :-)
__________________ L' It alia vive in biciclletta.
@Dirtyharry:
irgendwie kann ich das nicht so recht glauben:
in diesem Frühjahr war ich mit 67kg bei 1,64m unterwegs und Kleidergröße 38 fing an Falten zu schlagen und zu rutschen, war also zu groß...
Und so richtig pummelig fand ich mich nicht...
Das auch mit etwas 10h Training pro Woche...
Das scheint es gewaltige individuelle Unterschiede zu geben...
Mich würde sehr interessieren, wie Corry ausschaut.... , aber auch, wie Deine Frau mit 68kg ausgeschaut hat...
*kopfschüttel*
hallo, bilder kommen. aber erst am wochenende, bin auf montage.
zu meiner frau, 51 kg bedeuten kleidergröße XS! kaum was gutes und günstiges in laufkleidung zu bekommen.
Ich esse viele Nüsse wie Walnüsse, Mandeln, Pistazien und Chew, ebenso Kerne, wie Kürbis, Sonnenblumen oder Pinienkerne.
Du wirst mit gesundem Fett versorgt und die machen satt.
Walnüsse ja,
Mandeln, Pistazien, Chew, Kürbis, Sonnenblumen leider weniger... Sesam auch ganz übel, Erdnüsse sowieso...
(Pinien hab i jetzt net auswendig auf Lager...)
Aber ad Chew: haben generell nicht so viel mehrfach ungesättigte Fettsäuren, sehr viel von der einfach-ges. Ölsäure (wie auch Olivenöl), ergo auch gut und auf meinem Speiseplan häufig vertreten.. (die anderen Nüsse nur sehr dosiert)...
__________________ L' It alia vive in biciclletta.
Das klingt, als wäre Dein Körper schon auf "Ackerbauer" umgestellt - einige von uns haben das wohl schon geschafft.
Ich denke immer das stimmt nicht. Es ist noch keiner von Vollkornreis zu fett geworden, dagegen von Weißmehlprodukten mit Zucker und Fett schon.
Milliarden von Asiaten ernähren sich von Getreide und Reis. Reis ist das Grundnahrungsmittel der Chinesen, die bekannt dafür waren immer schlank zu sein. Man könnte das jetzt auf die Genetik zurückführen, aber in letzter Zeit wird in China mehr und mehr westliches Typ Junk Food wie McDonalds und Kentucky Fried Chicken gegessen und auf einmal ist Fettleibigkeit in China ein aufkommendes Problem.
Kartoffeln machen nicht dick, dagegen Fritten mit Mayo schon.
Aus den USA, dem fettesten Land der Welt, kommen immer wieder neue Ernährungsformen, aber die Fettleibigkeit wird immer schlimmer. Zuerst kam die Low Fat Bewegung und jetzt ist es die Low Carb Bewegung. In 10 Jahren überschwemmt garantiert etwas neues den Markt.
Dabei sollten die Amis(und alle anderen) einfach weniger Dreck und insgesamt weniger essen und dann würde sich das auch mit dem Gewicht klappen.