gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
3 Stunden-Läufe im Winter - Seite 4 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Triathlon allgemein
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 21.10.2009, 15:54   #25
dude
Bunte-Tussi des Triathlon
 
Benutzerbild von dude
 
Registriert seit: 07.03.2007
Ort: NYC
Beiträge: 19.259
Zitat:
Zitat von aussunda Beitrag anzeigen
Ich kenn auch jemanden der so ähnlich trainiert. Mara-Bestzeit 2:48. Aber ein Läufertyp. Das klappt schon.
Das ist mal gleich gar kein Argument. Wenn der anders trainieren wuerde, waere er vielleicht schneller. Oder eben nicht.
__________________
@ulif | GFNY
dude ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.10.2009, 16:12   #26
FuXX
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von FuXX
 
Registriert seit: 13.10.2006
Beiträge: 8.858
Zitat:
Zitat von dude Beitrag anzeigen
Vor allem Dank der Lutscherei. Was Roth in den 90ern war, ist heute bei allen flachen IM.
In Roth dieses Jahr fuhren fast alle sauber, die in der 2ten Startgruppe um die 9 kaempften. Etwas weniger pauschal bitte...
__________________
"Fisch schwimmt, Vogel fliegt, Mensch läuft."
(Emil Zátopek)
FuXX ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.10.2009, 16:18   #27
dude
Bunte-Tussi des Triathlon
 
Benutzerbild von dude
 
Registriert seit: 07.03.2007
Ort: NYC
Beiträge: 19.259
Ich praezisiere "Lutscherei".
"Sauber" heute heisst 5-7m und dauerndes Ueberholen hin und her.
__________________
@ulif | GFNY
dude ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.10.2009, 16:25   #28
Rälph
Kona-Finisher
 
Benutzerbild von Rälph
 
Registriert seit: 02.07.2009
Beiträge: 4.179
Zitat:
Zitat von dude Beitrag anzeigen
Vor allem Dank der Lutscherei. Was Roth in den 90ern war, ist heute bei allen flachen IM.
Auch ja, aber nicht nur. Ich denke, dass einige auch schlicht voll sind.

Trotzdem halte ich heute die "reale Leistungsdichte" im vorderen Amateurbereich für höher als vor zehn Jahren. Fast jeder hat gutes Material (außer mir) und inzwischen hat es sich auch rumgesprochen, wie man so ein Ding trainingsmäßig angeht.

Es gibt auch viele Leute, die nun lange genug dabei sind, um solche Zeiten zu packen. Alles auf Lutscherei zu schieben ist zu einfach, die gab's schon immer.
Rälph ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 21.10.2009, 16:35   #29
dude
Bunte-Tussi des Triathlon
 
Benutzerbild von dude
 
Registriert seit: 07.03.2007
Ort: NYC
Beiträge: 19.259
Zitat:
Zitat von Rälph Beitrag anzeigen
Es gibt auch viele Leute, die nun lange genug dabei sind, um solche Zeiten zu packen. Alles auf Lutscherei zu schieben ist zu einfach, die gab's schon immer.
Du wirst aber wohl nicht abstreiten, dass die Lutscherei allein aufgrund der schieren Zahl an Athleten schlimmer geworden ist. Die Ausnahme in den 90ern war Roth. Aber es gab Rennen, da war im Bereich 9h einfach zu wenig los, um zu lutschen. Ich war in NZ und Bras zB schlicht 180km allein unterwegs. Heute in dem Bereich undenkbar (auch aus den von Dir genannten Gruenden).
__________________
@ulif | GFNY
dude ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.10.2009, 16:48   #30
Thorsten
Szenekenner
 
Benutzerbild von Thorsten
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: Wetterau
Beiträge: 16.226
Zitat:
Zitat von dude Beitrag anzeigen
Die Ausnahme in den 90ern war Roth.
Der berühmte Kona-Express, der damals wohl auch seinen Teil zur Weltbestzeit von PNF beigetragen haben soll.
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Thorsten ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.10.2009, 17:18   #31
Rälph
Kona-Finisher
 
Benutzerbild von Rälph
 
Registriert seit: 02.07.2009
Beiträge: 4.179
Zitat:
Zitat von dude Beitrag anzeigen
Du wirst aber wohl nicht abstreiten, dass die Lutscherei allein aufgrund der schieren Zahl an Athleten schlimmer geworden ist.
Streite ich ja nicht ab, denn sie ist zeitweilig sehr schlimm. Aber ich glaube das ist OT.
Rälph ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 21.10.2009, 18:28   #32
FuXX
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von FuXX
 
Registriert seit: 13.10.2006
Beiträge: 8.858
Zitat:
Zitat von dude Beitrag anzeigen
Ich praezisiere "Lutscherei".
"Sauber" heute heisst 5-7m und dauerndes Ueberholen hin und her.
Ne, sauber hieß da >10m und kein dauerndes überholen. Zumindest hab ich das so gemacht und die meisten anderen auch. Mir ist nur ein Belgier negativ aufgefallen.

Das es mehr Rennen mit großen Gruppen gibt stimmt natürlich.

FuXX,
hält tendenziell eher 15m als 10m Abstand.
__________________
"Fisch schwimmt, Vogel fliegt, Mensch läuft."
(Emil Zátopek)
FuXX ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:50 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.