gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
3 Stunden-Läufe im Winter - Seite 3 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Triathlon allgemein
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 21.10.2009, 01:19   #17
jürsche
Szenekenner
 
Benutzerbild von jürsche
 
Registriert seit: 18.07.2008
Ort: Franken
Beiträge: 748
Imho ist gegen den 3h-Lauf im Winter nix einzuwenden, mit den angesprochenen Zielen und 12 Jahren Trainingserfahrung müsstest du das wegstecken können, und mit Umfängen auf dem Rad ist in der Kälte ja auch bisschen schwierig, also warum nicht beim Rennen.

Ich würde aber auch dude zustimmen und zusätzlich zu dem einen langen eher öfter kurz und mit abwechslungsreichen Zusatzaufgaben laufen, zwecks Laufökonomie, Motorikschulung und so. Bei den vorgeschlagenen 3 "ganz lockeren" Läufen a mindestens 90 Minuten hätte ich Bedenken, dass Lauftechnik und Spritzigkeit leiden.

Fände es jedenfalls interessant, über die Ergebnisse des Unterfangens auf dem Laufendne gehalten zu werden!
__________________
Ironman is Rock´n´Roll!
TriRockets endlich wieder online!
Mein Trainings-Blog
jürsche ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.10.2009, 06:20   #18
Rälph
Kona-Finisher
 
Benutzerbild von Rälph
 
Registriert seit: 02.07.2009
Beiträge: 4.179
Zitat:
Zitat von anlot Beitrag anzeigen
und wenn wir mal überlegen: wo haben wir normalerweise die meisten Probleme im Laufe eines IM? In der Regel doch im Verlauf des Marathons, oder?

Ich halte daher den Ansatz sich an die Distanzen zu gewöhnen nicht für so abwegig. Und wenn man diese auch noch im Laufe der Saison mit Tempoverschärfungen "garniert", könnte das aus meiner Sicht die notwendige Härte verschaffen.

Oder?

Man muss wohl unterscheiden zwischen einem langen Lauf und den Wochenumfängen.

Mit einer derartigen Aufteilung kommt man ja nicht auf wirklich hohe Umfänge, sagen wir mal so etwa 80 km. Das ist schon einiges, aber eben auch nichts wirklich Besonderes.

Wenn ich einen Topläufer betrachte, der regelmäßig über 200 km pro Woche rennt und beim Marathon am Ende trotzdem Probleme bekommt, dann habe ich den Eindruck, dass es Sachen gibt, an die man sich nicht gewöhnen kann.

Aber ich hoffe, dass du das Ding durchziehst und uns dann berichtest, wie es war.
Rälph ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.10.2009, 08:19   #19
ironmansub10h
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von anlot Beitrag anzeigen
Hallo,



Zur Info: Ziel für Frankfurt soll zw. 8.50 und 9.10 Std liegen.

Freue mich auf Eure Meinung.
Und wo liegt deine diesjährige zeit? Mein Ziel ist auch unter 8 h ,ist aber wohl nur Wunschgedanke
  Mit Zitat antworten
Alt 21.10.2009, 10:44   #20
aussunda
Szenekenner
 
Benutzerbild von aussunda
 
Registriert seit: 14.12.2007
Ort: nähe Würzburg
Beiträge: 1.278
Zitat:
Zitat von Rälph Beitrag anzeigen

Wenn ich einen Topläufer betrachte, der regelmäßig über 200 km pro Woche rennt und beim Marathon am Ende trotzdem Probleme bekommt, dann habe ich den Eindruck, dass es Sachen gibt, an die man sich nicht gewöhnen kann.
.
Also doch nur alles eine Frage des Pacings?

Ich kenn auch jemanden der so ähnlich trainiert. Mara-Bestzeit 2:48. Aber ein Läufertyp. Das klappt schon.

Wichtig ist halt, das Du Dich nicht verletzt, respektive nicht überlastest. aber ich denke das Du das im Griff hast.
__________________
Meine Signatur ist weg.
aussunda ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.10.2009, 11:30   #21
FuXX
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von FuXX
 
Registriert seit: 13.10.2006
Beiträge: 8.858
Zitat:
Zitat von mauna_kea Beitrag anzeigen
was aber mit Sicherheit nicht an fehlender Ausdauer liegt, sondern und das gerade in deiner Leistungsklasse an fehlender Kraftausdauer.
Und da kenne ich bessere Trainingsmethoden als 3 Std. Läufe auch wenn Herr Sutton was anderes empfiehlt.
Vor allem sollte man auch bedenken, dass bei Sutton ein Grossteil der Leute auf der Strecke bleibt.

Ich lauf bis maximal 35km - damit etwa 2:30 Stunden +- ein paar Minuten. Im Winter versuch ich oefter zu laufen, wie Dude auch sagte. Allerdings lauf ich im Winter auch nicht so lang. Mal gucken, vll wird das diesen Winter mal anders, aber mehr als 2h wohl eher nicht.

FuXX

PS: Streich eine der 4 Schwimmeinheiten und geh einmal oefter laufen.
__________________
"Fisch schwimmt, Vogel fliegt, Mensch läuft."
(Emil Zátopek)
FuXX ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.10.2009, 11:40   #22
trina
Szenekenner
 
Benutzerbild von trina
 
Registriert seit: 02.11.2006
Beiträge: 1.352
Zitat:
Zitat von ironmansub10h Beitrag anzeigen
Und wo liegt deine diesjährige zeit? Mein Ziel ist auch unter 8 h ,ist aber wohl nur Wunschgedanke

Unter 8 Stunden???
trina ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.10.2009, 14:12   #23
Rälph
Kona-Finisher
 
Benutzerbild von Rälph
 
Registriert seit: 02.07.2009
Beiträge: 4.179
Zitat:
Zitat von ironmansub10h Beitrag anzeigen
Und wo liegt deine diesjährige zeit? Mein Ziel ist auch unter 8 h ,ist aber wohl nur Wunschgedanke
Es gibt genügend gute Amateure, die bringen das Talent und den Fleiß mit um Zeiten zwischen 8:50 und 9.10 zu realisieren. Selbst ich, als mittelmäßig begabter Triathlet, traue mir im nächsten Jahr die 9:15 zu.
Rälph ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.10.2009, 15:53   #24
dude
Bunte-Tussi des Triathlon
 
Benutzerbild von dude
 
Registriert seit: 07.03.2007
Ort: NYC
Beiträge: 19.259
Zitat:
Zitat von Rälph Beitrag anzeigen
Es gibt genügend gute Amateure, die bringen das Talent und den Fleiß mit um Zeiten zwischen 8:50 und 9.10 zu realisieren. Selbst ich, als mittelmäßig begabter Triathlet, traue mir im nächsten Jahr die 9:15 zu.
Vor allem Dank der Lutscherei. Was Roth in den 90ern war, ist heute bei allen flachen IM.
__________________
@ulif | GFNY
dude ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:50 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.