gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
TS @ Kraichgau 2010 - Seite 5 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Trainings-Blogs
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 15.10.2009, 21:58   #33
Bleiente72
Szenekenner
 
Benutzerbild von Bleiente72
 
Registriert seit: 29.11.2007
Ort: Frankfurt am Main
Beiträge: 317
Zitat:
Zitat von Helmut S Beitrag anzeigen
War das keko, drullse oder dude, der gesagt hat: Die km vor Weihnachten kannst Du Dir an den Weihnachtsbaum hängen?
So etwas kann nur Dude sagen
__________________
<< Ehrlich währt am Längsten >>
Bleiente72 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.10.2009, 09:49   #34
biboman
Szenekenner
 
Benutzerbild von biboman
 
Registriert seit: 18.09.2009
Ort: Seeheim
Beiträge: 134
Hallo liebe Bleiente
Den Spruch von Dude find ich cool! Machen sich bestimmt gut am Weihnachtsbaum...Mir gehts wie Dir, 2 Wochen Strafpause, weil ich die Weisheitszähne rausgekriegt habe, den fiesen Termin hab ich mir etra in die Schmuddelzeit nach der Saison gelegt. Durch die Gewichtseinsparung im Esszimmer erwarte ich jetzt aber auch eine neue PBZ im nächsten Jahr Ich fange ab der kommenden Woche auch wieder locker an, momentan geht erstmal nur Schwimmen...! Hast Du denn schon in die MD gewechselt?
__________________
"Triathlon ist kein Ponyhof"
Geplant für 2011 (bis jetzt): Gelnhausen Kinzigtal-Triathlon SD | Kraichgau MD | Heinerman Darmstadt OD | Frankfurt City Triathlon OD | Tria-Saisonausklang: 3Sathlon Darmstadt SD | Frankfurt Marathon
biboman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.10.2009, 10:22   #35
shurox
Szenekenner
 
Benutzerbild von shurox
 
Registriert seit: 09.07.2008
Beiträge: 156
update

Bin ja auch noch dabei

- Foristarter 2010 -

Challenge (1,9/90/21) - Starter:46
Cruiser
Mandarine
tieflieger
Mafalda_Pallula
dmnk
Megalodon

maultäschle
IRONMAGGI
DieAndy
Rakiura
RMPN11
Pfeffer und Salz

carolinchen
Wandergsellin

Mann von Wandergsellin
Gutti
SuperBee
McLenk
Wombel
Ansi
Skunkworks
JoeSlowpoke
Shurox
Raven
Aramo

radpiratin
kaiche82
kupferle
Woschti
Krümel
swimslikeabike
FMMT
Klugschnacker
hasidas
Oli68
Shangri-La

aRa
Kalle Grabowski
Turtle
lango
jumaka
clanless
Trihawk
Gremlin
Metronom
fritz81
el_tribun

S-Distanz (1,5/40/10) Starter: 13
oko_wolf
zenrunner
iron-robin
big_kruemel

DasOe
crema-catalana
Danny

Bleiente72
MatthiasR
Crispy

KingMabel
Heiko21
biboman




Staffel


- Links -

Homepage Challenge Kraichgau

Arne´s Streckenbeschreibung in Wort...

... und bewegtem Bild

Jürgen Sessners Streckenbesichtigung - Challenge Kraichgau: Hart aber fair...

Kleine Dosis Adrenalin gefällig: Rennvideo Kraichgau 2009
__________________
" You're slower than the person in front of you, but you're certainly faster than the person who never tried" - Commander John Collins
shurox ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.10.2009, 10:33   #36
Skunkworks
Szenekenner
 
Registriert seit: 21.01.2009
Ort: Area 51
Beiträge: 5.448
Zitat:
Zitat von jumaka Beitrag anzeigen
Hi Ansi,

hab auch grad mal den Kraichgauplan runtergeladen. Hat bei mir auch zwei Fehlermeldungen gegeben, aber der Plan hat sich dann ganz normal geöffnet.

Der Kraichgauplan sieht ja schon sehr anders aus als der normale MD-Plan.
Werd mir den nochmal in Ruhe anschauen.
Ich tendiere grade dazu, für die Prep-Phase den normalen MD-Plan herzunehmen (ja da war gestern die erste Einheit, ja Hügelreiten) und dann auf den Kraichgauplan zu wechseln.
Ich frag mich grade ein bisschen, warum hier so Erstaunen über die Trainingsplanung herrscht.
Ich fühl mich immer noch als ziemlicher Anfänger, was Triathlon betrifft (bin das nach einer echten Saison auch noch), hab keine Ahnung von Trainingsplanung, im Verein bin ich nicht, weil ich es nicht zu den Trainingszeiten hin schaffe und bin deshalb sehr froh über die Unterstützung mit den Plänen.

Die Plänen dienen mir auch eher als grobe Anleitung für Umfänge und Intensität, weil die Einheiten so wie sie geplant sind eh nicht in meinen Wochenplan passen.
Hi Jumaka,

ein ganz berechtigter Einwand.
Ich habe seit inzwischen mehreren Jahren am 1. November die Saison begonnen um dann ab ca. April die ersten MTB Rennen zu bestreiten. Dadurch war aber das Ende der Saison zäher und meist schon Anfang September die Luft raus. Aber weil ich das länger schon so gemacht habe, kann ich jetzt mal probieren auch drauf verzichten und hauptsächlich Laufen und schwimmen. Natürlich ist meine Grundausdauer noch gewaltig verbesserungswürdig aber doch höher als bei "echten" Anfängern.

Generell würde ich auf den Aufwand und das Ziel schauen, um festzulegen, wann begonnen wird mit Training. Ein langer Winter kann schon frustrieren und man muss sich schon arg durchbeißen. Ich habe mir die Pläne nicht angeschaut, daher kenne ich die Umfänge und die Diziplinen nicht. Wenn da jetzt sowas wie 4 Wochen lang auf Easy und Locker die einzelnen Diziplinen mit Spaß im Vordergrund durchgegangen werden, dann ist das m. E. OK, sollange nicht mehr als 4-6Wochenstunden anfallen (Achtung: Immer das Leistungsniveau und Ziel im Hinterkopf und ich haber jetzt an Dich dabei gedacht).

Ich selbst werde mir nur einen einfachen Wochenplan bis Mitte Dezember bauen und erst zum Jahreswechsel beginne in Phasen zu denken.

In dieser Woche wird sein:
  • Schwimmen 2-3x
  • Laufen 3x eher kurz als Technikschule und evtl. auch am selben Tag wie Schwimmen
  • Beachvolleyball oder Badminton 1x
  • Rad nur bei schönem Wetter am WE im Hellen
Bis auf Schwimmen alles Easy!

Grüße
M.
Skunkworks ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.10.2009, 10:53   #37
jumaka
Szenekenner
 
Benutzerbild von jumaka
 
Registriert seit: 13.08.2008
Ort: München
Beiträge: 928
Zitat:
Zitat von Skunkworks Beitrag anzeigen
Generell würde ich auf den Aufwand und das Ziel schauen, um festzulegen, wann begonnen wird mit Training. Ein langer Winter kann schon frustrieren und man muss sich schon arg durchbeißen.
Danke für Deine Anmerkungen.
Im MD-plan stehen so weit ich weiß um die 7h die Woche in der Prep-Phase an. Wie gesagt ist das eher ein Leitfaden um die ungefähren Umfänge einzuschätzen. Sonst steh ich Anfang des Jahres da und packe einfach die geplanten Umfänge nicht, die dann anstehen würden um tatsächlich erfolgreich zu finishen.
Im Prinzip halte ich es aber so ähnlich wie du. Ab nächste Woche geht das Semester wieder los, das heißt 2mal die Woche Schwimmtraining (an Nikolaus dann Schwimmseminar bei Ute), meine Laufgruppe hat langsam den Münchenmarathon verdaut und will sich auf Hamburg nächstes Frühjahr vorbereiten. Da hab ich also Gruppenmotivation im Winter.
Und Radfahren wird grade hauptsächlich auf MTB umgestellt und auch nur wenns hell ist am WE plus einmal die Woche Spinning.
Irgendwas fällt eh immer aus weil was dazwischen kommt, aber knechten werd ich mich noch nicht, das kommt noch früh genug
Mir reicht auch ein kleiner Weihnachtsbaum zum Kilometer dranhängen...
Viele Grüße
__________________
Jetzt ist Sommer!
jumaka ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.10.2009, 10:57   #38
crema-catalana
Szenekenner
 
Benutzerbild von crema-catalana
 
Registriert seit: 19.03.2009
Ort: Am liebsten in Südfrankreich...
Beiträge: 5.630
Zitat:
Zitat von jumaka Beitrag anzeigen
Mir reicht auch ein kleiner Weihnachtsbaum zum Kilometer dranhängen...
Isch 'abe gar kein Weihnachtsbaum...
__________________
swim, bike, run, eat, drink, fun - ich liebe alles!
crema-catalana ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.10.2009, 11:10   #39
jumaka
Szenekenner
 
Benutzerbild von jumaka
 
Registriert seit: 13.08.2008
Ort: München
Beiträge: 928
Hallo Shurox,

hast leider vergessen Dich selbst einzutragen und KeReLu wieder rausgelöscht...

- Foristarter 2010 -

Challenge (1,9/90/21) - Starter:46
Cruiser
Mandarine
tieflieger
Mafalda_Pallula
dmnk
Megalodon

maultäschle
IRONMAGGI
DieAndy
Rakiura
RMPN11
Pfeffer und Salz

carolinchen
Wandergsellin

Mann von Wandergsellin
Gutti
SuperBee
McLenk
Wombel
Ansi
Skunkworks
JoeSlowpoke
Shurox
Raven
Aramo

radpiratin
kaiche82
kupferle
Woschti
Krümel
swimslikeabike
FMMT
Klugschnacker
hasidas
Oli68
Shangri-La

aRa
Kalle Grabowski
Turtle
lango
jumaka
clanless
Trihawk
Gremlin
Metronom
fritz81
el_tribun

KeReLu

S-Distanz (1,5/40/10) Starter: 13
oko_wolf
zenrunner
iron-robin
big_kruemel

DasOe
crema-catalana
Danny

Bleiente72
MatthiasR
Crispy

KingMabel
Heiko21
biboman




Staffel


- Links -

Homepage Challenge Kraichgau

Arne´s Streckenbeschreibung in Wort...

... und bewegtem Bild

Jürgen Sessners Streckenbesichtigung - Challenge Kraichgau: Hart aber fair...

Kleine Dosis Adrenalin gefällig: Rennvideo Kraichgau 2009
__________________
Jetzt ist Sommer!
jumaka ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.10.2009, 11:15   #40
shurox
Szenekenner
 
Benutzerbild von shurox
 
Registriert seit: 09.07.2008
Beiträge: 156
upps...merci für die Korrektur!
__________________
" You're slower than the person in front of you, but you're certainly faster than the person who never tried" - Commander John Collins
shurox ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:28 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.