Tja, die Turniertänzer üben ja auch bestimmte Folgen, und da muss man immer in Ecke A starten und bei B enden ... Ich tanze aus Spaß und wir dürfen wild improvisieren (also der Mann, ich muss das mitmachen ). Aber ich tanze ja auch im Zoo bei den Affen und Erdmännchen
__________________ swim, bike, run, eat, drink, fun - ich liebe alles!
- Die Kassiopeias
- die Fünf vom Triathlon
- Crazy but not Lazy
- Don't Panic!
- Mut zur (Trainings-)Lücke
- TS Forumqueens
- Carbon statt Kondition
- Kondition statt Carbon
__________________ swim, bike, run, eat, drink, fun - ich liebe alles!
- Die Kassiopeias
- die Fünf vom Triathlon
- Crazy but not Lazy
- Don't Panic!
- Mut zur (Trainings-)Lücke
- TS Forumqueens
- Carbon statt Kondition
- Kondition statt Carbon
- Besenreiter
__________________
Energie braucht Nahrung
Training wird überbewertet
Für den Kuchen im Ziel
- Die Kassiopeias
- die Fünf vom Triathlon
- Crazy but not Lazy
- Don't Panic!
- Mut zur (Trainings-)Lücke
- TS Forumqueens
- Carbon statt Kondition
- Kondition statt Carbon
- Besenreiter
- Tri-Drops
__________________ swim, bike, run, eat, drink, fun - ich liebe alles!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:03 Uhr.
19:00 Uhr live!
Das Material der Profis
Die letzten Jahre brachten zahlreiche aerodynamische Verbesserungen an den Bikes der Profis hervor. Vor allem bei den Positionen der Flaschenhalter hat sich viel getan. Bei den Laufschuhen setzen alle Profis auf Carbon, doch die etablierte Modelle von Nike sind nahezu verschwunden. Wir schauen nach, welche Trends sich auf Hawaii und in Nizza bei den Profis durchgesetzt haben. Was davon ist für Amateure interessant?
Von Arne Dyck
Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne DyckWettkampfpacing Rad