gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Aufgeber-Mentalität in Kona - Seite 18 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Wettkämpfe > Langdistanz und Mitteldistanz > Ironman Hawaii
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 12.10.2009, 10:22   #137
Thorsten
Szenekenner
 
Benutzerbild von Thorsten
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: Wetterau
Beiträge: 16.226
Zitat:
Zitat von TriBlade Beitrag anzeigen
Was mich bei den Pros sehr viel mehr wundert, einige verlieren gegen eine Frau. Ich wüßte jetzt praktisch keinen anderen Sport wo eine Frau so weit in die Weltspitze der Männer kommt
http://www.leichtathletik.de/results...athon_wm09.htm
http://www.leichtathletik.de/results...athon_wm09.htm

Die Marathon-Weltmeisterin von Berlin hätte auch noch 16 der 70 Finisher sowie die 21 DNF's hinter sich gelassen.
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Thorsten ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.10.2009, 10:22   #138
mum
Szenekenner
 
Registriert seit: 04.09.2009
Ort: nähe von basel
Beiträge: 1.607
drullse:
ja...habe ich....powerman zofingen...ist ja nicht gerade ein einfaches rennen....! ok ... bin dann ein paar hunter meter "marschiert"....und konnte so die krämpfe wieder einigermassen lösen....!
aufgeben....hat für mich immer mit schwäche zu tun.....AUSSER...
die gesundheit geht kaputt.....!
mum ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.10.2009, 10:23   #139
beckenrandschwimmer
Szenekenner
 
Benutzerbild von beckenrandschwimmer
 
Registriert seit: 10.10.2008
Ort: Zagreb
Beiträge: 597
wartet nur, bis paula radcliffe mit triathlon anfängt.
beckenrandschwimmer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.10.2009, 10:27   #140
gurke
Szenekenner
 
Benutzerbild von gurke
 
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Köln
Beiträge: 2.708
Zitat:
Zitat von beckenrandschwimmer Beitrag anzeigen
wartet nur, bis paula radcliffe mit triathlon anfängt.
Spätestens dann kommt das Socken-Verbot
gurke ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.10.2009, 10:27   #141
TriBlade
Szenekenner
 
Benutzerbild von TriBlade
 
Registriert seit: 11.10.2006
Beiträge: 1.082
Zitat:
Zitat von Rassel-Lunge Beitrag anzeigen
Ich find die Logik super: Da sie einen IM problemlos (?) finishen können finishen sie ihn nicht!
Was sollen sie damit noch beweisen, dass sie nachdem das Rennen (der Wettkampf gegen die anderen) bereits abgeschlossen ist. Soll ein Stadler nachweisen, dass er noch 30 oder 35km wandern kann? Wo soll da der Sinn für ihn sein. Vermutlich könnte er selbst mit Krämpfen in etwa meine Marathon Zeit laufen. Aber was oder wem will soll kann er damit etwas beweisen?? Daher macht es anders als bei mir keinen Sinn. Ich bin mir nicht sicher ob ich immer ankomme daher kann ich auch noch gewinnen wenn ich weit hinter meiner zeit bleibe.

Ist es jetzt irgendwie klarer?
__________________
2017: Neue Marathonbestzeit ?
TriBlade ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.10.2009, 10:36   #142
tobyvanrattler
Szenekenner
 
Benutzerbild von tobyvanrattler
 
Registriert seit: 07.10.2006
Ort: Bayern
Beiträge: 564
Meiner Meinung nach haben sich einige einfach zu hohe Ziele im Vorfeld gesteckt (1. Platz oder im schlechtesten Fall Top 3)

Wenn die nun sehen das Sie nach dem Radfahren schon einen deutlichen oder gar zu großen Rückstand haben (z.B. wegen falscher Taktik - Überheblichkeit gegenüber anderer nicht als Favoriten gehandelter Pro´s).
Dann gibt es nur zwei Möglichkeiten

1. Durchbeißen und das beste daraus machen (neues Ziel setzen) = menthale Stärke
oder
2. Krämpfe bekommen und aussteigen

Ich bin kein großer Fan von Faris muß aber meinen Hut vor seiner Leistung ziehen.
So wie der auf dem Rad Tempo gemacht hat, hätte ich mich wetten trauen das er beim laufen aussteigt.
Aber nein, läßt sich durchreichen und kommt als 10. als Ex Sieger zufrieden ins Ziel. Eine super Leistung und rießen RESPEKT dafür.
Timo Bracht galt als klarer Sieganwärter, hat sich wohl auf dem Rad verschätzt, zieht das Rennen aber durch und wird 6. ebenso Macca.
Hingegen andere die eigentlich als hervorragende Radfahrer gelten lassen es auf dem Rad eher gemütlich angehen und halten sich nur in der Nähe der gehandelten Topfavoriten auf.
Kurz vor Schluß stellen Sie fest dass das Rennen wo ganz anders statt findet und versuchen sich in Schadensbegrenzung.
Steigen dann aber beim laufen aus weil der Abstand einfach zu groß ist.

Natürlich verstehe ich das die Pro´s mit Siegen Ihr Geld verdienen und Ihrem Körper vielleicht nicht so viel zu muten wollen.
Jedoch verstehe ich nicht wenn jemand eh schon ein nicht all zu gutes Image hat (... is wieder mal ausgestiegen) das dieser sich dann nicht mal durchbeisst und halt eben nur Top20 wird.
Das wäre für Ihn und sein Image sicherlich besser gewesen.

Aber gut, sind ja alle Alt genug und sollten wissen was Sie da machen...
__________________
runners do marathons
we do them as a "cool down"

"IRONMNÀN Finisher Club" - Remember this is a club, you cannot buy a membership, no matter how rich you are, you must earn your place by finishing (Kenneth Gasque, IM Lanzarote)
tobyvanrattler ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.10.2009, 10:40   #143
felö
Szenekenner
 
Registriert seit: 12.11.2008
Beiträge: 329
Zitat:
Was mich bei den Pros sehr viel mehr wundert, einige verlieren gegen eine Frau. Ich wüßte jetzt praktisch keinen anderen Sport wo eine Frau so weit in die Weltspitze der Männer kommt
Klettern und Eisklettern - in letzterem wurde ein (mehrere?) Wettkampf, der sehr gute besetzt war, schon von einer Frau (Ines Papert aus Deutschland) gewonnen.

Bereits in den 90ern wurden vereinzelt Frauen in Wettkampfrouten der Männer gelassen und hätten bei den Männern einen Podestplatz erreicht - und das in einer sehr athletischen Sportart.

Gruß Felö

P.S.: ... und ohne darüber urteilen zu wollen, wer/wann/warum aussteigt - mich verwundert die Aussage, dass man wegen Krämpfen gleich die Gesundheit nachhaltig ruiniert (das Argument der eventuellen längeren Erholungszeit verstehe ich).
felö ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.10.2009, 10:44   #144
TriBlade
Szenekenner
 
Benutzerbild von TriBlade
 
Registriert seit: 11.10.2006
Beiträge: 1.082
Zitat:
Zitat von felö Beitrag anzeigen
Klettern und Eisklettern - in letzterem wurde ein (mehrere?) Wettkampf, der sehr gute besetzt war, schon von einer Frau (Ines Papert aus Deutschland) gewonnen.

Bereits in den 90ern wurden vereinzelt Frauen in Wettkampfrouten der Männer gelassen und hätten bei den Männern einen Podestplatz erreicht - und das in einer sehr athletischen Sportart.

Gruß Felö
Das geile hier ist, man kann immer was dazulernen. Bin eigentlich ziemlich sportintereessiert, dass habe ich aber nicht gewußt und finde es ziemlich beeindruckend, dass in einer solchen Sportart Frauen Männer besiegen.

Jetzt könnte man noch annehmen sowohl im Klettern als auch im Triathlon sind die Profimänner einfach noch weit von ihren tatsächlichen Möglichkeiten entfernt.
__________________
2017: Neue Marathonbestzeit ?
TriBlade ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:23 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.