gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Aufgeber-Mentalität in Kona - Seite 15 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Wettkämpfe > Langdistanz und Mitteldistanz > Ironman Hawaii
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 12.10.2009, 00:09   #113
Megalodon
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von nabenschalter Beitrag anzeigen

Am Beispiel von Norman heute hatte ich den Eindruck, daß er wirklich ziemlich ratlos war, warum er jetzt das zweite Mal solche Krämpfe hatte. Ihm dürfte jetzt auch klar sein, daß er irgendeinen Fehler im Training oder im Wettkampf gemacht hat (wie ja schon ein paar oberschlaue Poster hier festgestellt haben) aber er scheint tatsächlich aktuell vor einem Rätsel zu stehen. Und diese Aussage muß ich akzeptieren.
Das ist aber auch das faszinierende an dem Sport.

Da kannst aufs Gramm genau "berechnen", wieviel Kohlehydrate du pro Stunde brauchst und wieviel ml Flüssigkeit.

Du kannst dich wiegen, um deinen Flüssigkeitsverlust pro Stunde abzuschätzen.

Du kannst deine Salztabletten nach der Zeituhr einwerfen.

Du kannst dich akribisch mit professionellen Trainingsplänen moatelang vorbereiten und Erfahrungen einfließen lassen und richtig tapern.

ABER: Du kannst trotz all dem auch einfach platzen, weil der Körper eben doch kein deterministisches System ist. Und diese Unwägbarkeit macht den LD-Sport doch einfach total interessant und faszinierend.
  Mit Zitat antworten
Alt 12.10.2009, 00:30   #114
Rassel-Lunge
Szenekenner
 
Benutzerbild von Rassel-Lunge
 
Registriert seit: 10.01.2009
Ort: Stuttgart
Beiträge: 803
Zitat:
Zitat von *JO* Beitrag anzeigen
Die aussage von Rassel-Lunge beweist ja wieder das nur für Leute die ein Problem mit der Überwindung der Distanz haben der finishergedanke mehr zählt.
Aber die Pros sollten sich überlegen wer sie bezahlt. Die Commerzbank sponsort das Team sicher nicht weil sie alle Triathleten als Kunden wollen. Triathlon passt vom Image, und zwar für Normalsterbliche Und wenn wir Triathlon auf ARD und ZDF wollen (damit lukrativere Sponsorenverträge für die Pros) dann sollten sie versuchen meine Frau auch vor den Fernseher zu bekommen, nicht nur Hobby-Triathleten.
Eine Frau wie Julie Moss holt sie vor den Fernseher (und das zahlt später ihre Miete).
__________________
back on the track...
Rassel-Lunge ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.10.2009, 05:13   #115
aussunda
Szenekenner
 
Benutzerbild von aussunda
 
Registriert seit: 14.12.2007
Ort: nähe Würzburg
Beiträge: 1.278
Zitat:
Zitat von Rälph Beitrag anzeigen
Zumal er sich als Profi qualifiziert hat...
Das heißt nichts, wäre ich 2004 als Profi gemeldet gewesen, hätte ich in Frankfurt mit 10:37 noch einen Qualiplatz geholt.
__________________
Meine Signatur ist weg.
aussunda ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.10.2009, 05:51   #116
Rälph
Kona-Finisher
 
Benutzerbild von Rälph
 
Registriert seit: 02.07.2009
Beiträge: 4.180
Zitat:
Zitat von *JO* Beitrag anzeigen
welcher Geist Profis könnten 365Tage Im Jahr einen Ironman finishen. Für sie ist die Distanz nicht im geringsten ein Problem. du könntest sie nachts aus dem Bett werfen und "zack Ironman".
Von daher ist ein reines "finish" für sie halt nahezu nichts wert..

edit:
Die aussage von Rassel-Lunge beweist ja wieder das nur für Leute die ein Problem mit der Überwindung der Distanz haben der finishergedanke mehr zählt.
Für mich und viele andere Amateure ist die reine Distanz auch nicht im wirklich ein Problem. Nur das Tempo in dem das geschieht ist eben ein ganz anderes. Aber darum gehts ja nicht.


Es ist körperlich übgrigens weitaus schonender den Marathon ab km 20 zu gehen, als ihn durchzulaufen. Das ist es, was dich richtig fertig macht! Und jetzt ab aufs Rad....
__________________
My road to Kona:
12:26/11:38/11:18/12:10/10:24/10:55/10:04/9:57/9:22/9:27/9:51/9:28/10:39
My road to BJJ black belt:
white 11/2017, blue 07/2019, purple 06/2023, brown xx/20xx, black xx/20xx
Rälph ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.10.2009, 07:10   #117
Raimund
Szenekenner
 
Benutzerbild von Raimund
 
Registriert seit: 28.05.2007
Beiträge: 6.963
Zitat:
Zitat von Megalodon Beitrag anzeigen
Das ist aber auch das faszinierende an dem Sport.

Da kannst aufs Gramm genau "berechnen", wieviel Kohlehydrate du pro Stunde brauchst und wieviel ml Flüssigkeit.

Du kannst dich wiegen, um deinen Flüssigkeitsverlust pro Stunde abzuschätzen.

Du kannst deine Salztabletten nach der Zeituhr einwerfen.

Du kannst dich akribisch mit professionellen Trainingsplänen moatelang vorbereiten und Erfahrungen einfließen lassen und richtig tapern.

ABER: Du kannst trotz all dem auch einfach platzen, weil der Körper eben doch kein deterministisches System ist. Und diese Unwägbarkeit macht den LD-Sport doch einfach total interessant und faszinierend.
Sehr Gut!
Raimund ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.10.2009, 07:28   #118
swimslikeabike
Szenekenner
 
Benutzerbild von swimslikeabike
 
Registriert seit: 09.03.2007
Ort: NRW
Beiträge: 884
Zitat:
Zitat von Rälph Beitrag anzeigen
Der ist nach dem Schwimmen raus.
falsch, der war nicht da. Die Daten im Tracker stimmen nicht, wie bei vielen anderen (Longree, MvA,...)
swimslikeabike ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.10.2009, 08:09   #119
Superpimpf
Szenekenner
 
Benutzerbild von Superpimpf
 
Registriert seit: 26.03.2007
Ort: Dresden
Beiträge: 5.558
Zitat:
Zitat von nabenschalter Beitrag anzeigen
Am Beispiel von Norman heute hatte ich den Eindruck, daß er wirklich ziemlich ratlos war, warum er jetzt das zweite Mal solche Krämpfe hatte. Ihm dürfte jetzt auch klar sein, daß er irgendeinen Fehler im Training oder im Wettkampf gemacht hat (wie ja schon ein paar oberschlaue Poster hier festgestellt haben) aber er scheint tatsächlich aktuell vor einem Rätsel zu stehen. Und diese Aussage muß ich akzeptieren.
Bei dem Interview in der Zusammenfassung sah ich das auch so. Er wußte er ist fit und die Krämpfe vom letzten Jahr wollte er mit mehr Salz in den Griff bekommen. Wußte jetzt absolut nicht, warum das wieder so schlimm ist und stieg halt aus, Schade aber teilweise nachvollziehbar.

Was ich hier immer anstrengend finde: Normann hat FFM 2006 mit 2 Radstürzen gefinished, Kona letztes Jahr mit Krämpfen auch als 12.?! Warum bitte soll er das jedes mal machen um uns was zu beweisen? er startet zeitnah beim Frankfurt Mara - da will er vielleicht auch eine für ihn gute Zeit laufen, was mit einem verkrampften Mara auf Hawaii wohl nicht leichter geworden wäre.

Meine Meinung
Superpimpf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.10.2009, 08:38   #120
comi6967
Szenekenner
 
Benutzerbild von comi6967
 
Registriert seit: 26.06.2007
Ort: Binningen
Beiträge: 112
Daumen hoch

Zitat:
Zitat von Jahangir Beitrag anzeigen
Zurück zum Thema. Hätte Norman gewonnen, dann würden ihn viele, die sich jetzt über ihn lustig machen, seinen Raddruck und seine Willenskraft bewundern und wild darauf los spekulieren, bei welchem Deutschen Langdistanz Rennen er 2010 antritt.

Ich glaube ja auch, dass hier gerade ein Generationswechsel stattfand. Aber Athleten wie Norman Stadtler und Thomas Hellriegel haben über Jahre wirklich großes geleistet und es ist echt schändlich, sich über sie lustig zu machen. Dann noch die Komponete Geld mitreinzubringen ist ja wirklich ein ganz niedriges Niveau. Die Ecke, aus der das jetzt kommt, passt aber schon

Thomas Hellriegel ist eine lebende Legende, der aus meiner Sicht um zwei Siege auf Hawaii beschissen wurde (95 u 96) und über 14 Jahre in der absoluten Weltspitze großartige Leistungen gebracht hat. Er hört auf, wenn ihm danach ist und muss niemanden um dessen Rat fragen. Im übrigen hat er immer noch seine Sponsoren und startet jedes Jahr für umme bei einem Wettkampf, der für viele der absolute Lebenstraum ist.

Genau richtig!
__________________
"Tja, ich muss gehen. Das wird mal ne schöne Stadt, Sweatwater." "Sweatwater wartet auf dich." "Irgendeiner wartet immer."
comi6967 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:44 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.