gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Laufen: Jahrelang falsch trainiert? - Seite 9 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Sendungen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 30.09.2009, 20:23   #65
Petrucci
Szenekenner
 
Benutzerbild von Petrucci
 
Registriert seit: 25.07.2009
Ort: Niederrhein
Beiträge: 654
Zitat:
Zitat von drullse Beitrag anzeigen
Nee was für ein Querulant. Hast ja nur Angst, dass Du nach 20m die Aussage hast: "Zu alt, zu lahm!"

Ja, genau....und zu fett!
__________________
Eine Raucherzone im Restaurant ist wie ein Pissbereich im Pool.
Petrucci ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.09.2009, 20:58   #66
dude
Bunte-Tussi des Triathlon
 
Benutzerbild von dude
 
Registriert seit: 07.03.2007
Ort: NYC
Beiträge: 19.259
Zitat:
Zitat von NBer Beitrag anzeigen
weil die sportwissenschaqft nicht schuld ist an der marathonmisere. schließlich sorgt auch (!) die sportwissenschaft dafür, dass zb die deutschen triathleten in der masse im laufen führend sind.
Sehe ich auch so.

Zitat:
Zitat von NBer Beitrag anzeigen
die misere im marathon geht meiner meinung nach auf biologische benachteiligung auf die jetzige weltspitze
Meinst Du genetisch?
Lass ich als Ausrede nur bedingt zu. Wer als Deutscher 2:09 laeuft macht so viel Kohle wie ein Schwarzer, der fuenf Minuten schneller ist. Es sei denn er ist voellig matt.

Ich sehe eher den Ueberfluss an Alternativen als Bremse. Ein "Problem" sehe ich darin aber nicht. Fuer mich ist ein Marathon spannend, egal von welchem Kontinent die Spitzenlaeufer sind. Aber damit stehe ich halt eher allein da.
__________________
@ulif | GFNY
dude ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.09.2009, 21:05   #67
maifelder
Szenekenner
 
Benutzerbild von maifelder
 
Registriert seit: 17.10.2006
Ort: am Hexenturm
Beiträge: 12.408
Zitat:
Zitat von dude Beitrag anzeigen
Ich sehe eher den Ueberfluss an Alternativen als Bremse. Ein "Problem" sehe ich darin aber nicht.


Sehe ich genau so, warum soll ich mich jahrzehntelang zu einer 2:1X hintrainieren, wenn ich in der Zwischenzeit ne Ausbildung/Studium abschließen kann und noch 5 Jahre in die Kasse einbezahlen kann.

Alternative ist, Sportsoldat, Sportförderung etc, ergo jeden Tag hart trainieren für wenig Mäuse in der Tasche.

Ich behaupte mal, vom Sport alleine kann kein Marathoni in Deutschland leben. Mocki kommt ggf. auch so über die Runden, aber die ist auch noch in Mainz beim Bund (glaube ich).
maifelder ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.09.2009, 21:23   #68
*JO*
triathlon-szene.de TV-Team
 
Benutzerbild von *JO*
 
Registriert seit: 04.02.2007
Ort: Frankfurt
Beiträge: 4.590
Zitat:
Zitat von Klugschnacker Beitrag anzeigen
Das wird so auch nicht behauptet. Du musst da schon etwas genauer sein: Es wurden zwei Methoden verglichen, die beide die Leistungsfähigkeit über 5000 Meter abschätzen sollen. Zur Wahl steht

- ein Test der maximalen Sauerstoffaufnahme
- ein Sprint über 20 Meter auf Zeit

Diese Tests werden auf eine Gruppe von 5000m-Läufern angewendet. Der 20m-Test hat die höhere Treffsicherheit, wenn es darum geht, den schnelleren 5000m-Läufer zu finden. Er übertrifft damit die Vorhersagekraft des VO2max-Tests.

Man kann sich nun die Frage stellen, warum das so ist, oder anders gefragt: Was ist für einen 5000m-Läufer anscheinend noch wichtiger als eine möglichst hohe maximale Sauerstoffaufnahme?

Meine kecke These ist, dass wir von der Antwort eventuell etwas lernen können.

Viele Grüße,
Arne

Arne das finde ich schwer bedenklich !!!
& du solltest dein gesamtes verhalten mal überdenken....



..... den dieser Post wurde in der nach vom Dienstag/Mittwoch um 0:32 geschrieben ! Und das in der Wettkampfwoche vor einer Langdistanz.....

*JO* ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.10.2009, 14:08   #69
Schwimmbrillenvergesser
Szenekenner
 
Benutzerbild von Schwimmbrillenvergesser
 
Registriert seit: 18.02.2009
Ort: Darmstadt
Beiträge: 343
[quote=NBer;283978]
Zitat:
Zitat von Petrucci Beitrag anzeigen
die misere im marathon geht meiner meinung nach auf biologische benachteiligung auf die jetzige weltspitze und auf mangelnde motivation der "jugend" für zeitraubendes, hartes training zurück. die sportwissenschaft hat sicherlich theorien, wie man eine 2:03 beim marathon laufen kann, nur keine leute, die das nötige dafür umsetzen (können).
Hmm... glaub ich nicht. Die Afrikaner laufen als Kind viel & BARFUß. Das kannst Du nicht mehr aufholen, aber mit Genetik hat das nix zu tun.
Dazu gehen westlichen Ausdauertalente gerne in den Triathlon... flüchten die Konkurrenz der Afrikaner. Die können sich ja die teure Ausrüstung nicht leisen.
__________________
.... es grüßt der Alter Sack Alex

Back in 2012: Challenge Kraichgau/Heinerman / HM Darmstadt/ Mara Berlin / Buschhütten (DNS) / IM Frankfurt

_______________________________________________
Schwimmbrillenvergesser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.10.2009, 14:12   #70
neonhelm
Szenekenner
 
Benutzerbild von neonhelm
 
Registriert seit: 18.10.2006
Ort: Bei den Neandertalern...
Beiträge: 11.527
Zitat:
Zitat von Schwimmbrillenvergesser Beitrag anzeigen
Hmm... glaub ich nicht. Die Afrikaner laufen als Kind viel & BARFUß.
Ich bin als Kind auch viel und barfuss gelaufen. Und , was ist? Nix mehr von zu spueren...
__________________
.

One week without training makes one weak.


.
Die Rechte an eventuell eingebetteten Bildern oder Videos liegen immer beim jeweiligen Urheber.
neonhelm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.10.2009, 14:58   #71
BigWilly
Szenekenner
 
Benutzerbild von BigWilly
 
Registriert seit: 10.02.2009
Ort: Nordheide
Beiträge: 5.168
Zitat:
Zitat von neonhelm Beitrag anzeigen
Ich bin als Kind auch viel und barfuss gelaufen. Und , was ist? Nix mehr von zu spueren...
...da fehlte aber der heiße Wüstensand unter den Füßen...
BigWilly ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.10.2009, 15:46   #72
dude
Bunte-Tussi des Triathlon
 
Benutzerbild von dude
 
Registriert seit: 07.03.2007
Ort: NYC
Beiträge: 19.259
Zitat:
Zitat von BigWilly Beitrag anzeigen
...da fehlte aber der heiße Wüstensand unter den Füßen...
Du warst noch nie im Kenianischen Hochland, oder?
__________________
@ulif | GFNY
dude ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:14 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.