gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Tempo oder Kilometer: Was bringt mehr? - Seite 12 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Sendungen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 22.09.2009, 21:18   #89
Klugschnacker
Arne Dyck
triathlon-szene
Coach
 
Benutzerbild von Klugschnacker
 
Registriert seit: 16.09.2006
Ort: Freiburg
Beiträge: 24.545
Zitat:
Zitat von DeRosa_ITA Beitrag anzeigen
jea, wetten ich war fanatischer ich glaub ich hab keine freie Minute auf der Schulbank verbracht ohne Unterarmmuskeln zu dehnen... und unsere Garage wurde zur Boulderhalle perfektioniert :-))
bis zu welchem Grad onsight hast Du es gebracht?!
und sag jetzt bitte nicht Triathlontraining sei härter?!
Damals gab es noch keine Kletterhallen, wir haben an Griffbrettern, Mauern und natürlich echten Felsen trainiert. Fingerhantel immer im Schulranzen. Onsight war mit den damaligen Hakenabständen noch was für echte Männer. Onsight 7a am Fels (mit Glück, sonst eher so bei 6c), rotpunkt 7b. Auf der deutschen Skala waren das 8, 8- und 9-.

Grüße,
Arne
__________________
4 Radtage Südbaden 01.-04.05.2025
Triathlon Trainingslager Südbaden 24.05.-01.06.2025
Ironman 70.3 Italy 2024
Ironman Hawaii 2024
Klugschnacker ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 22.09.2009, 21:35   #90
DeRosa_ITA
Szenekenner
 
Benutzerbild von DeRosa_ITA
 
Registriert seit: 13.04.2009
Ort: Innsbruck
Beiträge: 6.069
Cool, bei mir war auch bei 6c sense, allerdings war ich ja auch nur knapp 1,5 Jahre fanatisch :-))
Wie würdest Du von der Härte den Vergleich Kletterdasein vs. Triathlondasein machen?! Welches Training war krasser?
__________________
L' It alia vive in biciclletta.
DeRosa_ITA ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.09.2009, 21:49   #91
Klugschnacker
Arne Dyck
triathlon-szene
Coach
 
Benutzerbild von Klugschnacker
 
Registriert seit: 16.09.2006
Ort: Freiburg
Beiträge: 24.545
Zitat:
Zitat von DeRosa_ITA Beitrag anzeigen
Wie würdest Du von der Härte den Vergleich Kletterdasein vs. Triathlondasein machen?! Welches Training war krasser?
Schwer zu vergleichen. Hier wie dort gibt man an bestimmten Tagen alles was geht. Klettern ist irgendwie extremer, für einen kurzen Moment härter, insgesamt lustiger und gefährlicher. Ist aber jetzt wirklich offtopic.

Viele Grüße,
Arne
__________________
4 Radtage Südbaden 01.-04.05.2025
Triathlon Trainingslager Südbaden 24.05.-01.06.2025
Ironman 70.3 Italy 2024
Ironman Hawaii 2024
Klugschnacker ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 22.09.2009, 21:58   #92
felö
Szenekenner
 
Registriert seit: 12.11.2008
Beiträge: 329
Zitat:
OFFTOPIC: Du hast das Trainingsbuch von Güllich gelesen, stimmt’s?
OT: Nein, auch wenn ich viel von Güllich gelesen habe. Ich glaube Jerry Moffat hat die Aussage gemacht, kann mich aber auch täuschen.
... und das Campusboard hat bei mir wirklich zu einer Steigerung geführt, aber man mußte höllisch aufpassen, dass man sich nicht verletzt hat (v.a. bei negativ dynamischer Belastung), habe das Campusboard aber nur in einem Winter benutzt.


Zitat:
Du argumentierst im Sinne von "Reiz contra kein Reiz", und folgerst, dass "Reiz" besser sei als "kein Reiz". Hier geht es aber um "Umfangsreiz contra Temporeiz". Das ist in meinen Augen ein dankbares Thema für Studien.
Ist da nicht einfach die Frage, bei welcher Belastung ich meinen Körper stärker fordere (im Sinn der Beanspruchung der Muskulatur und damit der Anpassung die gefordert ist?). Beispiel: Ist es für meinen Körper anstrengender eine Stunde zusätzlich mit 20km/h dahin zu ruckeln, anstatt das Tempo für kürzere Zeit um (z.B.) 5km/h zu steigern, bzw. mit hoher Intensität den Berg hoch zu fahren?

Extrem vereinfacht: Höhere Belastung -> Forderung nach mehr Anpassung an die Belastung -> größerer Effekt des Trainings?

Das könnte wirklich interessant sein, was es da schon in Studien gibt weiß ich nicht genau.
Es gibt durchaus Parameter, die man bei unterschiedlichen Intensitäten im Training messen und vergleichen könnte (aber da kenne ich mich wirklich zu wenig aus, welche da eine wichtige Rolle spielen könnten) und die zu messen wären: z.B. Cortisolspiegel (steigt bei intensiven Belastungen an), Kreatinkinase (steigt bei reizwirksamen Training), Serumharnstoff (Proteinstoffwechsel), ....

Zitat:
Naja, eine Vorhersage über den Ausgang des Experiments würden sich wohl die wenigsten zutrauen. Lieber mit wenigen Probanden messen, als alleine raten.
Wenn man an das Gute im Menschen oder den Drang nach neuen Erkenntnissen (und genau das treibt ja viele an, die sich hier für solche Themen interessieren, deshalb Danke, dass Du solche Dinge überhaupt zur Diskussion stellst) als Antrieb glaubt hast Du Recht.
Aber: In einer solch kleinen Gruppe, die nicht randomisiert ist, läßt sich das Ergebnis ohne Probleme sehr leicht beeinflussen - d.h. will ich etwas Neues "entdecken"/vermarkten, bekomme ich das Ergebnis, das ich wünsche.

Gruß Felö
felö ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.09.2009, 21:58   #93
dude
Bunte-Tussi des Triathlon
 
Benutzerbild von dude
 
Registriert seit: 07.03.2007
Ort: NYC
Beiträge: 19.259
Zitat:
Zitat von Klugschnacker Beitrag anzeigen
Ist aber jetzt wirklich offtopic.
Voila:

http://www.triathlon-szene.de/forum/...53&postcount=1
__________________
@ulif | GFNY
dude ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.09.2009, 22:01   #94
felö
Szenekenner
 
Registriert seit: 12.11.2008
Beiträge: 329
OT: Klettern ist viel entspannter: kurze Belastung und dann an die Kaffeetasse, denn "man trinkt nicht nach dem Klettern Kaffee, sondern Kaffee trinken ist Teil des Kletterns" (W. Güllich). Außer es wird Alpin ...

Gruß Felö
felö ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.09.2009, 23:05   #95
crazy
Ehemals crazyviech
 
Benutzerbild von crazy
 
Registriert seit: 10.10.2006
Ort: Nordeifel
Beiträge: 2.043
OT: Meine Entwicklung ging ja andersherum, weg vom Tria, rein in die Kletterszene; auch wenn ich das Training an sich tendentiell ein wenig härter finde, die Gemeinschaft ist dort imho eine erheblich bessere als bei den Trias; man zeigt sich generell öfter gegenseitig Wege, Tritte, Richtungen, um die Route doch noch zu schaffen; das "wir" steht irgendwo mehr im Vordergrund.
Zudem Bouldern, ohne Seil, dafür mit Mütze, natürlich die entspannendst- anstrengendste Art und Weise ist, einen Tag zu verbringen.
__________________
“Radeln unter 200km ist für mich Kurzdistanz.“
Ina, fährt nur Ultras
crazy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.09.2009, 05:57   #96
loard
Szenekenner
 
Registriert seit: 01.09.2008
Beiträge: 195
Zitat:
Zitat von crazyviech Beitrag anzeigen
OT: ... die Gemeinschaft ist dort imho eine erheblich bessere als bei den Trias; man zeigt sich generell öfter gegenseitig Wege, Tritte, Richtungen, um die Route doch noch zu schaffen;
Ist doch genau das was "wir" hier im Forum machen, oder? Ich denke "wir" Triathleten sind gar nicht so schlimm, wie wir oft denken.
loard ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:57 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.