arne erreicht seine kundschaft eben schneller und besser durch mundgerechte aufmachung.
har, har, sehr schön...
Zitat:
Zitat von backy
andererseits setzen mittlerweile viele forenbeiträge den filminhalt voraus. somit unterbindet dies partiell die diskussionen der "weisen" wie ich sie von früher kannte...
Nun, das war ja abzusehen, als die Bezahlfilmchen eingeführt wurden und hat sich mittlerweile ja auch bestätigt...
__________________
.
One week without training makes one weak.
.
Die Rechte an eventuell eingebetteten Bildern oder Videos liegen immer beim jeweiligen Urheber.
Unterzeichnet man beim Bezahlen der Filmchen so eine Art Verschwiegenheitserklärung? Es gibt ja sicher einige, die sich die Filme anschauen, aber es wird später nichts im Forum darüber verraten, sondern nur darauf verwiesen, daß man sich ja die Filme anschauen könne, dann wüßte man auch um was es ginge. Oder krieg ich die inhaltlichen Diskussionen nur nicht mit?
Unterzeichnet man beim Bezahlen der Filmchen so eine Art Verschwiegenheitserklärung? Es gibt ja sicher einige, die sich die Filme anschauen, aber es wird später nichts im Forum darüber verraten, sondern nur darauf verwiesen, daß man sich ja die Filme anschauen könne, dann wüßte man auch um was es ginge. Oder krieg ich die inhaltlichen Diskussionen nur nicht mit?
Anja
Ne, du wirst in einen konspirativen Zirkel aufgenommen. Ist doch klar, dass du da nix erfährst, oder?
__________________
.
One week without training makes one weak.
.
Die Rechte an eventuell eingebetteten Bildern oder Videos liegen immer beim jeweiligen Urheber.
Angenommen, die Studie hätte 1000 Probanden gehabt, wärest Du bei Licht betrachtet genauso doof wie vorher. Denn ob sich die Ergebnisse auf Dich persönlich übertragen lassen, bleibt ungewiss.
Trainingswissen ist immer ungefähr, vorläufig und experimentell, sobald man es auf eine bestimmte Person bezieht. Keine Studie der Welt und kein noch so schlauer Trainer wird Dir exakt sagen können, durch welches Training Du schneller wirst.
Es geht mir bei solchen Studien in unseren Sendungen nicht um den Stein der Weisen, sondern mehr um die Denkanstöße und Inspirationen für das eigene Training, die von ihnen ausgehen können. Man hört sich solche Informationen an, bewertet sie individuell für die eigene Situation und setzt vielleicht mal etwas davon um – experimentell. Trainingswissen aufbauen bedeutet zuhören, bewerten und ausprobieren.
Grüße,
Arne
Ich wollte damit sagen, dass dies in meinen Augen keine wissenschaftliche Studie ist. Denn Studien ohne Kontrollgruppe haben in meinen Augen nur sehr sehr geringe Aussagekraft.
Und Denkanstöße für neue Trainingsmethoden /-lehren oder was auch immer kann man auch ohne "wissenschaftliche" Studien anstossen bzw. diskutieren.
Und wie Du schon schreibst:
Zitat:
Man hört sich solche Informationen an, bewertet sie individuell für die eigene Situation und setzt vielleicht mal etwas davon um – experimentell. Trainingswissen aufbauen bedeutet zuhören, bewerten und ausprobieren.
Am Ende ists individuell. Nur wenn ich mir die Einleitungen für den Film durchlese, denke ich, wow, jetzt kommt aber DER Knaller an neuer Trainingswissenschaftlicher Erkenntnis, untermauert von ner gscheiten Studie. Das ist der Punkt. Es wurde ne Erwartung in mir geweckt, diese aber leider dann doch nicht erfüllt.