Tolle Idee. Mein Weg zur LD führt über MD. Dieses Jahr die erste gefinisht, nächstes Jahr solls eigentlich damit weiter gehen und 2008 kommt dann die Krönung.
__________________
"It doesn't matter if you try and try and try again, and fail. It does matter if you try and fail, and fail to try again."
(Charles F. Kettering )
In meinem 2 Triathlon-Jahr will ich auch meine erste, nach Möglichkeit auch meine zweite Mitteldistanz machen.
Über entsprechende Pläne würde ich mich auch freuen.
8 Stunden sind für mich sicherlich zu wenig, ob es aber 18 sein können wird sich zeigen. Ich könnte mir vorstellen, dass es so 15 werden. Da würde ich dann den 18er- Plan um ein paar Prozent kürzen.
In meinem 2 Triathlon-Jahr will ich auch meine erste, nach Möglichkeit auch meine zweite Mitteldistanz machen.
Über entsprechende Pläne würde ich mich auch freuen.
8 Stunden sind für mich sicherlich zu wenig, ob es aber 18 sein können wird sich zeigen. Ich könnte mir vorstellen, dass es so 15 werden. Da würde ich dann den 18er- Plan um ein paar Prozent kürzen.
Volker
Heute ist Dein Glückstag! Der umfangreichere der beiden MD-Pläne hat im Schnitt 15 Wochenstunden.
Heute ist Dein Glückstag! Der umfangreichere der beiden MD-Pläne hat im Schnitt 15 Wochenstunden.
Mensch, Blumen über Blumen......., vielen Dank
Heute ist für mich aber noch der letzte Tag der Herbst-/ Winterpause. Die nächsten beiden Monate wird der Schwerpunkt bei mir aufs "schwimmen lernen" liegen. Nebenbei werde ich natürlich auch laufen und radeln (draußen und Rolle).
Die Pläne werde ich aber immer im Auge haben.
Wie es ausschaut wird meine erste MD am 10. Juni in Bocholt sein.
Heute ist für mich aber noch der letzte Tag der Herbst-/ Winterpause. Die nächsten beiden Monate wird der Schwerpunkt bei mir aufs "schwimmen lernen" liegen. Nebenbei werde ich natürlich auch laufen und radeln (draußen und Rolle).
Die Pläne werde ich aber immer im Auge haben.
Wie es ausschaut wird meine erste MD am 10. Juni in Bocholt sein.
Volker
Hallo Volker,
dann werden wir uns auf jeden Fall in Bocholt sehen, werde dort wieder die KD machen, schön flach und schnell und wie immer sehr heiss.
Letztes Jahr bin ich dort unterirdisch schlecht geschwommen. Hab also noch was gutzumachen.
dann werden wir uns auf jeden Fall in Bocholt sehen, werde dort wieder die KD machen, schön flach und schnell und wie immer sehr heiss.
Letztes Jahr bin ich dort unterirdisch schlecht geschwommen. Hab also noch was gutzumachen.
Gruss strwd
Da will ich dir mal nicht widersprechen, dachte schon ich wäre so schlecht gewesen. Das war mein erster Freiwasserwettkampf und das Grauen schlechthin. Mit so viel Hauer- und Treterei über die gesamte Strecke hätte ich nicht gerechnet. Aber ich bin ja lernfähig.
Wir haben in diesem Jahr zwei oder drei gemeinsame Wettkämpfe gehabt, aber uns leider noch nicht wissentlich gesehen.
Ich hätte lieber eine Woche später die MD in Bonn gemacht, aber dann haut dann das mit unserem Urlaub vor den Sommerferien nicht mehr hin.
naja...für ne langdsitanz trianiert man nicht viel mehr, aber eben etwas anders...sonst könnte man ja auch meinen ne sprintdistanz macht man mit 2std training die woche...
ich kenns aus dem radsport, insbesondere dem mtb so, dass gute cc-fahrer, also leute die rennen zwischen 1 und 2 std. gewohnt sind, fast immer gute marathonfahrer sind (also fahrzeiten zwischen 3 und 5 std.) Umgekehrt ist das aber selten der fall.
die kurzstreckenfahrer holen sich im winter genauso ihre grundlage wie die langstreckenfahrer, schwenken dann aber schneller und drastischer auf hochintenssives training um, während die langstreckenfahrer noch bischen ausdauer sammeln.
lange rede kurzer sinn....egal ob kurz oder lang...gerade im winter is das training nicht viel anders, auch von den umfängen her
Im Endeffekt tauscht der Kurzdistanzler etwas Ausdauer mit Geschwindigkeit ein. Deshalb ist die Zweigleisigkeit auch ehr schwierig zu gestalten, denn die hochintensiven Trainingseiheiten sind für die Ausdauer Gift, dass kann man auch bei Gordo nachlesen.