__________________
Fresse halten-Kopf runter-Drücken!
Zu viel Überhöhung gibt es nicht!
Kurze Ausfahrten ersetzen keine langen Ausfahrten.
Training is evil!
__________________
Fresse halten-Kopf runter-Drücken!
Zu viel Überhöhung gibt es nicht!
Kurze Ausfahrten ersetzen keine langen Ausfahrten.
Training is evil!
Da fällt mir ein, es gibt auch Verscheisslöchlein, nicht nur Verscheissrillen. Einfach mal genau hinkuckn. Es sei denn sie ist Shice-alt, dann ausbauen und Mantel runter und die Stärke erklopfen/schauen/fühlen/erahnen. Im Zweifel: immer wieterfahren. Meist "kackn" die Lager vor der Verscheissgrenze ab.
__________________
Fresse halten-Kopf runter-Drücken!
Zu viel Überhöhung gibt es nicht!
Kurze Ausfahrten ersetzen keine langen Ausfahrten.
Training is evil!
Na da habe ich ja wenigstens etwas zur abendlichen Belustigung beigetragen.
Das Essen war gerade fertig und ich habe das einfach abgeschickt.
Arne!
Wenn du das hier liest, bau doch bitte das "l" oben an entsprechender Stelle ein.
WEHE, ARNE!!!
__________________
Fresse halten-Kopf runter-Drücken!
Zu viel Überhöhung gibt es nicht!
Kurze Ausfahrten ersetzen keine langen Ausfahrten.
Training is evil!
Es gibt auch Felgen, die keine von aussen sichtbare Verscheissmarkierung haben.
Die wird dann sichtbar, ehe die Felgenflanke aufreisst.
Man kann natürlich die Felgenwandstärke messen (braucht aber ein spezielles Messgerät dazu, das ein Händler normal haben sollte), oder sich halbwegs so behelfen, indem man die Felgenbreite einmal ohne Luft und einmal mit Nennluftdruck im Reifen misst.
Je verschissener die Felge, umso weiter biegt sie sich unter Reifendruck auseinander.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
Es gibt auch Felgen, die keine von aussen sichtbare Verscheissmarkierung haben.
Die wird dann sichtbar, ehe die Felgenflanke aufreisst.
Man kann natürlich die Felgenwandstärke messen (braucht aber ein spezielles Messgerät dazu, das ein Händler normal haben sollte), oder sich halbwegs so behelfen, indem man die Felgenbreite einmal ohne Luft und einmal mit Nennluftdruck im Reifen misst.
Je verschissener die Felge, umso weiter biegt sie sich unter Reifendruck auseinander.
__________________ „friendlyness in sport has changed into pure business“
Kenneth Gasque
Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":
"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."