gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Road to Kona
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Verscheißgrenze bei Felgen - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 17.09.2009, 19:44   #1
Volkeree
Szenekenner
 
Benutzerbild von Volkeree
 
Registriert seit: 02.11.2006
Ort: Mönchengladbach
Beiträge: 4.916
Frage Verscheißgrenze bei Felgen

Nachdem ich mein Fachwissen jetzt durch "Schalträdchen- Wechsel mit Kette" ergänzt habe, habe ich auch noch neue Bremsbeläge aufgezogen.

Dabei habe ich mich gefragt, wie ich wohl feststelle, wann die Felge zu dünn geworden ist und ich diese besser in die Tonne kloppe.
Ich habe mal was von Verschleißgrenzen gelesen, wie sich diese aber darstellt habe ich keine Ahnung.

Bei meinen „Alltagsrädern“ bremse ich auf CXP 22.

Volker
__________________
Volkeree ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.09.2009, 20:08   #2
drullse
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von drullse
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 17.058
NEIN - ich sag nix...

NEEEEIIINNN....



(und bevor Arne vielleicht editiert: Ja, der Titel ist ein schöner Verschreiber...)
__________________
„friendlyness in sport has changed into pure business“

Kenneth Gasque

Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":

"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
drullse ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.09.2009, 20:10   #3
cabby
Szenekenner
 
Registriert seit: 18.09.2008
Ort: Giessen
Beiträge: 326

Und was für einer....
Manche Felgen haben ne Rille rein gedreht. Nennt sich Verschleissanzeige.
cabby ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.09.2009, 20:12   #4
trina
Szenekenner
 
Benutzerbild von trina
 
Registriert seit: 02.11.2006
Beiträge: 1.348
Wie gemein, dass man die Überschriften nicht korrigieren kann...
trina ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.09.2009, 20:18   #5
Flow
Szenekenner
 
Benutzerbild von Flow
 
Registriert seit: 09.10.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 17.941
Zitat:
Zitat von trina Beitrag anzeigen
Wie gemein, dass man die Überschriften nicht korrigieren kann...
Solange noch keiner geantwortet hat, geht's, glaube ich, noch ...
Drum hatte ich mir 'nen Kommentar verkniffen und gespannt gewartet ...

Zum Thema kann ich nichts Schlaues beitragen ...
__________________

Flow ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.09.2009, 20:26   #6
dude
Bunte-Tussi des Triathlon
 
Benutzerbild von dude
 
Registriert seit: 07.03.2007
Ort: NYC
Beiträge: 19.259
Wann eine Felge verschissen ist, sieht man eigentlich mit dem blossen Auge. Manche Felgen haben aber auch Verscheissrillen. Wenn die nicht mehr sichtbar, also quasi verschissen sein, dann sollte man langsam daran denken, die Felge zu wichseln. Im schlimmsten Fall reisst die Felgenflanke so stark ein, dass man Speichelpilz bekommt.
__________________
@ulif | GFNY
dude ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.09.2009, 22:02   #7
Hendock
Szenekenner
 
Benutzerbild von Hendock
 
Registriert seit: 28.01.2007
Ort: Münsterland
Beiträge: 1.861
Zitat:
Zitat von dude Beitrag anzeigen
Wann eine Felge verschissen ist, sieht man eigentlich mit dem blossen Auge. Manche Felgen haben aber auch Verscheissrillen. Wenn die nicht mehr sichtbar, also quasi verschissen sein, dann sollte man langsam daran denken, die Felge zu wichseln. Im schlimmsten Fall reisst die Felgenflanke so stark ein, dass man Speichelpilz bekommt.
Hendock ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.09.2009, 22:06   #8
Raimund
Szenekenner
 
Benutzerbild von Raimund
 
Registriert seit: 28.05.2007
Beiträge: 6.963
Zitat:
Zitat von dude Beitrag anzeigen
Wann eine Felge verschissen ist, sieht man eigentlich mit dem blossen Auge. Manche Felgen haben aber auch Verscheissrillen. Wenn die nicht mehr sichtbar, also quasi verschissen sein, dann sollte man langsam daran denken, die Felge zu wichseln. Im schlimmsten Fall reisst die Felgenflanke so stark ein, dass man Speichelpilz bekommt.
Eh, du bist echt mein Held!
Raimund ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:21 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.