gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Schuhe für hohes u. niedriges Tempo - Seite 5 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Laufen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 11.09.2009, 07:05   #33
Stefan
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von dude Beitrag anzeigen
............ MaW: nur weil man langsam laeuft, braucht man noch lange keine uebermaessige Daempfung oder gar Stuetze. Nur darum ging es Helmut. Und auch mir..........
Sehe ich genauso. Beim 7er Schnitt ist die Aufprallenergie einfach niedriger.

Stefan
  Mit Zitat antworten
Alt 11.09.2009, 07:51   #34
Wasserträger
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von Wasserträger
 
Registriert seit: 13.10.2006
Ort: Frankfurt
Beiträge: 2.957
Laufe auch überwiegend Racer und Free (bis dato war der Nike PegasusTC mein gedämpftester Schuh, jetzt ist - wegen der hochgezogenen Nase - noch der Brooks Ghost (1) dazugekommen).

Nur Racer oder flache, wenig gedämpfte Schuhe laufen zu können bedarf meiner Meinung nach aber eine gewisse Kompensation. Diese erreichen aber viele Läufer gar nicht erst - 2x die Woche nachm stressigen Bürojob ein Ründchen Laufen gehen: dafür sind gut gedämpfte Schuhe gemacht

Wer etwas mehr ins Laufen reinsteckt kann flach laufen.
__________________
Wasserträger ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.09.2009, 09:21   #35
Skunkworks
Szenekenner
 
Registriert seit: 21.01.2009
Ort: Area 51
Beiträge: 5.448
Zitat:
Zitat von NBer Beitrag anzeigen
siehste das seh ich eben anders. es geht ja um das abfedern von stoßbelastungen , die beim fersenlauf quasi direkt ins bein gehen. das ist eben bei schnelleren (vor-bzw mittelfuß)läufern nicht der fall, weil dort das fußgelenk und die achillessehne den großteil der abfederung übernehmen. sprich um die stoßbelastungen für knochen usw möglichst gering zu halten muß ich entweder einen federnden laufstil praktizieren, oder eben die belastungen mechanisch wegdämpfen (mit etwas mehr sohle). und da die wenigsten hobbyläufer einer keniatischen laufstil bevorzugen, müssen die ihren körper eben mit etwas dickeren schuhen schützen.
Zitat:
Zitat von dude Beitrag anzeigen
Das betrifft dann den Ort der Daempfung (Ferse vs. Vorfuss), aber nicht die Daempfung per se. Insoweit hast Du natuerlich recht.
Aber mit dem Tempo hat das nix zu tun. Gar nix.
Schnell ist fast zwingend gleich Mittel-/Vorfuss, aber langsam nicht zwingend Rueckfuss.
Den Fersenlaufstil halte ich trotzdem fuer falsch, aber das kann man natuerlich auch anders sehen.

Auch wenn ihr euch jetzt einig seid, wage ich zu behaupten, dass es wenig ausmacht, ob man 1,5 oder 3cm Schaum unter der Ferse hat. Der Punkt ist doch, dass auch ein Fersenlaufstil ohne große Dämpfung funktionieren kann, wenn das Knie während des Aufpralls gebeugt ist und die Energie mit dem Oberschenkelmuskeln abgefangen wird (Effizienz / Richtig-Falsch hin oder her). Nur bei einem gestreckten Knie wird die Energie in die Knochen und Knorpel geleitet. Und genau da bewirkt das bisschen Schaum rein garnichts.
Ergo kann man bei einem "guten" Fersenstil auch leichte Schuhe tragen. ABER bei Geschwindigkeiten <6min/K ist es fast unmöglich einen sauberen Fersenstil zu laufen, da dabei die Schrittlänge weniger variabel ist als Vor/Mittelfuß. -Sieht dann halt aus als wenn man von Stein zu Stein in einem Bach springt.
Daher meine Meinung zur Ursprungsfrage: Flache Schuhe gehen auch für niedriges Tempo. Dabei kann man mit den flachen Schuhen auch prima Frequenz trainieren und kommt dabei automatisch zum Vor-/Mittelfusslaufen nur ohne kräftigen Abdruck.
Skunkworks ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.09.2009, 09:26   #36
NBer
Szenekenner
 
Benutzerbild von NBer
 
Registriert seit: 21.11.2008
Ort: Neubrandenburg
Beiträge: 6.956
Zitat:
Zitat von Skunkworks Beitrag anzeigen
........Der Punkt ist doch, dass auch ein Fersenlaufstil ohne große Dämpfung funktionieren kann, wenn das Knie während des Aufpralls gebeugt ist und die Energie mit dem Oberschenkelmuskeln abgefangen wird (Effizienz / Richtig-Falsch hin oder her). Nur bei einem gestreckten Knie wird die Energie in die Knochen und Knorpel geleitet. Und genau da bewirkt das bisschen Schaum rein garnichts....
das geht glaube ich nur bei ganz langsamen laufen, sprich fast-gehen. ansonsten wird der laufstil doch sehr ungewöhnlich. (habs gerade mal probiert :-))
NBer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.09.2009, 09:29   #37
NBer
Szenekenner
 
Benutzerbild von NBer
 
Registriert seit: 21.11.2008
Ort: Neubrandenburg
Beiträge: 6.956
Zitat:
Zitat von Stefan Beitrag anzeigen
Sehe ich genauso. Beim 7er Schnitt ist die Aufprallenergie einfach niedriger.

Stefan
beim 7er schnitt kannste ja auch fast gehen und brauchst eigentlich gar keine laufschuhe mehr :-)
NBer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.09.2009, 09:45   #38
Skunkworks
Szenekenner
 
Registriert seit: 21.01.2009
Ort: Area 51
Beiträge: 5.448
Zitat:
Zitat von NBer Beitrag anzeigen
beim 7er schnitt kannste ja auch fast gehen und brauchst eigentlich gar keine laufschuhe mehr :-)
Strammes Wandern liegt bei ca. 7 Km/h...und da hat man groberes Schuhwerk an.
Skunkworks ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.09.2009, 10:10   #39
Helmut S
Szenekenner
 
Registriert seit: 30.10.2006
Beiträge: 9.659
Zusammenfassend kommt bei mir an: Es gibt keine Schuhe speziell für hohes oder niedriges Tempo.

Vielmehr gibt es - wg. den Dämpfungseigenschaften - Schuhe, die eher für Vorfuß-/Mittelfußtechnik geeignet sind und andere ehr für die Fersenlauftechnik.

Danke Helmut
Helmut S ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.09.2009, 20:03   #40
Das Mädchen
Szenekenner
 
Benutzerbild von Das Mädchen
 
Registriert seit: 08.01.2008
Beiträge: 1.896
Zitat:
Zitat von dude Beitrag anzeigen

Und nochmals: ich laufe auch mit langsamen Laeufern, sei es meine Schwester, meine Asha-Schaefchen oder Freundinnen. Das hat absolut nix mit den Schuhen zu tun.
Gibt es eigentlich einen Grund, warum du nur mit Frauen langsam läufst? Oder machen die TDL während du locker machst?
Das Mädchen ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:33 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.