Ohohoh,
seh ich da dunkle Wolken bei dir??
Hier im tiefen Osten wird die Einschulung gefeiert, wie später Konfirmation (oder und Jugendweihe) . Soll ja (die einschulung)den ersten Schritt in Richtung Erwachsenwerden darstellen . Ich hab aber schon gecheckt dasses im scheinbar nur ein Ostrelikt darstellt und im Westeil (mir persönl. bis jetzt nur aus dem Raum FF/M. bekannt) nicht celebriert wird. Oder aber erst nach dem offiziellem Schulbeginn.
Was auffällt Wurzi,
du bist scheinbar wieder öfter auf Titan, trainierst du doch schon ordentlich??
__________________
Und täglich grüßt der Max
Der schwerste Kampf ist der Kampf gegen den inneren Schweinehund!
Der Tag heute endet, wie der gestrige begann: Zoff am Telefon, weils Kindelein ja nächste Woche in die Schule kommt und ich keine Lust habe, wegem Schultütentragen vier Stunden auf der Autobahn zu klemmen.
Hey Andreas, Einschulung ist was, an das sich jeder erinnert und es kommt auch nur einmal im Leben vor.
Mein Vater war auf dem Sterbebett noch darüber traurig, das er nicht da war. Ich würd dafür ohne zu zögern auch vier Stunden einfach fahren.
__________________
.
One week without training makes one weak.
.
Die Rechte an eventuell eingebetteten Bildern oder Videos liegen immer beim jeweiligen Urheber.
Neonhelm: das ist missverständlich;- ich werde selbstverstädnlich hinfahren (hab ja mal wieder Urlaub losgeeist...), trachte aber danach, mehr mit der Kurzen anzustellen, als nur zur Einschulung zu gehen und hab kein Verständnis, dass die Schultüte Montags gepackt werden muss.
Erstens braucht man die Kleinen da nicht dazu, weils normal eh ne Überraschung werden soll, was "in der Tüte ist", und zwotens ginge das absolut Problemlos auch schon am Wochenende, wenn nicht sogar schon noch früher (wenn auch genug Zeit ist, noch was, das fehlt, ohne Gerenne und Hektik einzukaufen)
Madmax: was meinste mit dunklen Wolken? Die auf den Bildern? Da hab ich lange gewartet, weil ich dachte, es begänne zu regnen.
Hats dann aber (wie ich nachher merkte, zum Glück) nicht.
Stimmungsmässg iss der Himmel schon verhangen, seit ich die Kleine nachm Radeln zurückgebracht hab und seit Montag noch mehr,als ich erfahren hab, dass die gar nicht weg waren und ich quasi für die Füsse die Woche lang Urlaub hatte und die Wand angucken konnte...
Ansonsten, ja, iss grad mal wieder russisches Edelmetall angesagt.
Sonntag aufm MTB, ansonsten versuch ich langsam, ne passable Sitzposition zu finden.
Als ich das Ding ursprünglich gebaut hab, gings an sich einwandfrei, auch für längere Strecken, mittlerweile ärgere ich mich aber nach jeder Kurz- Sprint- oder noch kürzeren Distanz, dass die Sitzerei klar unerfreulich ist.
Die Story mitm Knie kommt noch dazu;- also, da gibts genug zu experimentieren, bis alles austariert ist.
Ich habs da nämlich an sich schon eher mit dude´s Lösung, trial&error, und wenig Lust, mir irgendwelche Holzklötzchen an die Schuhe schrauben zu lassen und was von Beinlängendifferenz oder sonstigen Maladaisen anzuhören, die wir früher auch nicht kannten.
Ich kann zwar jemanden der Biomechanik nach ordentlich aufs Rad setzen und das anpassen, mag aber nicht anfangen, mich selbst zu filmen oder das Rad auf die Rolle dazu zu stellen.
Unterwegs wenn ich was verstell, merke ich gleich, ob ich mehr oder weniger Druck hab und n paar Kilometer später auch, ob ich mir zutraue, das länger zu fahren oder nicht oder ob sichs zwar gut anfühlt, ich aber aufm Sattel rutsche.
Daher aktuell häufiger Titan, wenn der Winter ins Land kommt,
werdens aber eher wieder Postmarie und Banane werden, aber halt mit dem SON am Vorderhuf.
Dann kann ich mich dem Fredtitel entsprechend auch nachm Arbeiten mal die 16km über Brennberg auf der nördlichen Bikerundenpartie nach Hause schinden...
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
Keine gesunden Sachen, aber ich finde es schön, wenn auch Sachen dabei sind, von denen man länger was hat.
Ich mag es, wenn man so Kleinigkeiten hat, an die man sich noch in 20 Jahren erinnert, dass man die zur Einschulung bekommen hat.
Ansonsten alles, was das Kinderherz begehrt (an Süßkram).
Man muss sich ja auch bei den Klassenkollegen beliebt machen.
Ausser Gummibärchen, die ich aus naheliegenden Gründen schwerlich aussen vor halten kann, mag meine Kleine kaum "ungesunde" Sachen. Sie isst keine Schokolade und lässt sich zumindest von mir gerne zu Salat oder Obst animieren...
Die andere Frage wäre, was heute noch "Gescheites" aufzutreiben ist, was in die Tüte kommt.
Nen tollen Rechenschieber wird das Madl nedd so gut finden, nen vernünftigen Zirkel erstmal für allerlei Unsinn verwenden, ehe sie ihn wirklich braucht.
Malkästen, Stifte und all dieses hat sie ausreichend quer durch alle Qualitätsklassen (btw: weiss jemand, wo man noch "Goldfaber" Wasserfarbmalkästen bekommt???), Füllfederhalter werden von der Lehrerschaft mittlerweile vorgeschrieben und lassen nur die Optionen Geha oder Pelikan zu.
Ich hab über das Thema auch schon nachgedacht, weil ich ihr was richtig Geiles mit aufn Weg geben wollte, aber eingefallen iss mir noch nix...
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!