gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
In fünf Jahren mache ich das auch! - Seite 591 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Trainings-Blogs
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen
Alt 07.08.2009, 14:50   #4721
Skunkworks
Szenekenner
 
Registriert seit: 21.01.2009
Ort: Area 51
Beiträge: 5.448
Zitat:
Zitat von DasOe Beitrag anzeigen
Ochja, danke für den Tip ...

Edith fragt miche eben noch, ob Du einen Plan der Strecke hast, im www findet sich nur das Höenprofil ...
Nee, habe ich nicht, bin da aber auf dem Rad zuhause, viele knackige aber zum Glück nicht allzulange Anstiege auf wirklich schönen Straßen, besonders alles was nach Möttau kommt.

Grüße
SW
Skunkworks ist offline  
Alt 07.08.2009, 18:11   #4722
Das Mädchen
Szenekenner
 
Benutzerbild von Das Mädchen
 
Registriert seit: 08.01.2008
Beiträge: 1.896
Die RTF am So wäre natürlich eine feine Sache...aber es sind mir noch zuviele Hügel drin. Außerdem startet der Nopogo in Fuldatal - nach dem hervorragenden Support in der letzten Woche kann er da nicht alleine hin

Nachdem jetzt die ganze Zeit rumgerechnet wurde, dass ich gar keinen 3:44 Marathon hätte laufen dürfen sage ich nur: Schmeißt diese Hochrechnungstabellen aus dem Fenster. ich habe mich null daran orientiert! Ich weiß, dass es sie gibt aber da ich eh kein Zahlenmensch bin, habe ich da auch keine Energie drauf verwandt, sich in meinem Kopf eine Zahl festfressen zu lassen.

Dass ich nach dem Rad erholt runter gestiegen bin, halte ich auch für ein Gerücht - so wie sich meine Beine anfühlten

Meine Lauffreundin, die von der Mittelstrecke (Leichtathletik) kommt sagte mir bei einem Lauf, dass sie glaube, ich könne eine 3:37 laufen. Fand ich mutig, ich hielt eher eine 3:45 für realistisch (aber mit meinen Toilettenstops...). Und das war auch fast eine Punktlandung bei mir. Warum schreibe ich das? Um zu verdeutlichen, dass bei diesem Rennen auch so viel im Kopf statt findet. Es gibt so viele Faktoren (der Ausdauerjunkie braucht ) und einer meiner Haupttreiber war, dass ich in der AK vorne lag und aus den anderen Rennen in diesem Jahr wusste, dass ich den Vorsprung beim Laufen zumindest retten kann. Die anderen müssen schließlich erst mal das Loch zu laufen. Am Anfang bin ich mit einem Vereinskollegen zusammen gelaufen, dessen Kopf anfing zu streiken, als das hoch und runter auf der Strecke anfing. Mich hatte der Nopogo vorgewarnt. (Wobei es manchmal auch gut sein kann, wenn man die Strecke nicht kennt). Natürlich gibt es Dinge, die einen aus der Bahn werfen können (Durchfall, körperliche Beschwerden, nicht muskulär). Aber selbst da muss man beißen. Anders machen es die Profis auch nicht. Denen tut alles weh und sie laufen quasi um ihr Leben. Was für meinen Kopf noch gut war (und weswegen ich den Frankfurter Kurs für meinen Kopf schwierig finde). Ich musste drei Abschnitte laufen. Vom Kopf her geht das für mich: der erste ist der erste, alles ist neu, der zweite ist schon die Hälfte und beim dritten geht es ins Ziel.

Und da ich nur bedingt meine Zeit gestoppt habe (soviel zum Thema Zahlenaffinität und so, aber das wird auf der Veranstaltung ja für mich auch übernommen), war ich im Ziel ein wenig enttäuscht, als ich rumrechnete und bei einer 3:47 rauskam (weil ich ja gerne (so ganz heimlich) 3:45 gelaufen wäre).

@ Ausdauerjunkie: Wenn ich dir einen Tipp geben darf: Arbeite daran, dass du die ganzen Zweifel aus deinem Kopf schmeißt! (Ich weiß, wie schwer das ist!!) Stelle dir immer wieder vor, wie du, egal auf welchem Kilometerabschnitt, du in deinem angepeilten Marathontempo läufst. Und denke nicht daran, dass du in den Rennen vorher das gewollte Tempo nicht gehen konntest. Laufen nicht denken!!! Das wird gut bei dir werden!!!
Genau das werde ich in Zukunft am Berg beherzigen, wenn der Nopogo mir weg fahren will - denn rein rechnerisch nach den Wattwerten müsste ich vor ihm oben sein
Das Mädchen ist offline  
Alt 07.08.2009, 20:07   #4723
Wagnerli
 
Beiträge: n/a


Da siehst Du mal,ich wollte Dich noch schneller machen.
Deine Erzählungen gestern waren echt klasse und die Süssigkeiten sehr lecker.
Ich freue mich jetzt darauf,wenn Du von Kona berichtest.
Vielleicht gibt es ja einen kleinen Vorbericht direkt aus den Lava Java.
Das Wetter wird definitv besser sein und mit Knatsch in der Wechselzone ist nicht zu rechnen.

Schönes Wochenende und viel Spaß in Fuldatal


Aloha
Wagnerli
 
Alt 07.08.2009, 21:17   #4724
Ausdauerjunkie
Szenekenner
 
Benutzerbild von Ausdauerjunkie
 
Registriert seit: 07.02.2007
Ort: Oberfranken
Beiträge: 8.830
Lächeln

Zitat:
Zitat von Das Mädchen Beitrag anzeigen
.......

@ Ausdauerjunkie: Wenn ich dir einen Tipp geben darf: Arbeite daran, dass du die ganzen Zweifel aus deinem Kopf schmeißt! (Ich weiß, wie schwer das ist!!) Stelle dir immer wieder vor, wie du, egal auf welchem Kilometerabschnitt, du in deinem angepeilten Marathontempo läufst. Und denke nicht daran, dass du in den Rennen vorher das gewollte Tempo nicht gehen konntest. Laufen nicht denken!!! Das wird gut bei dir werden!!!
Genau das werde ich in Zukunft am Berg beherzigen, wenn der Nopogo mir weg fahren will - denn rein rechnerisch nach den Wattwerten müsste ich vor ihm oben sein
Hey Mädchen,
danke, ich werde dies umzusetzen und für Tipps von echt schnellen Leuten, bin ich immer sehr empfänglich! Ich warte auf deine ersten Berichte, wenn du es dem Nopogo am Berg gezeigt hast
Ausdauerjunkie ist offline  
Alt 08.08.2009, 22:33   #4725
DieAndy
triathlon-szene.de TV-Team
 
Benutzerbild von DieAndy
 
Registriert seit: 28.06.2008
Ort: Mainhattan
Beiträge: 3.731
Zitat:
Zitat von Das Mädchen Beitrag anzeigen
Die RTF am So wäre natürlich eine feine Sache...aber es sind mir noch zuviele Hügel drin.
Dass du mal so etwas sagen würdest, hätte ich nie gedacht

Zur Abwechslung auch mal wieder etwas Sportliches von mir. Obwohl es ja um nix mehr geht bei mir, hatte ich einfach Spaß daran, mich ein wenig zu bewegen.

Mo+Die nach Lorsch habe ich nix gemacht und mich im Büro erholt.
Am Mittwoch im Schwimmtraining (2,1 km Technik) wurde ich erstmals gelobt, wie gut ich schwimme. Und obwohl es sich immer noch seltsam anfühlte (dieses ewige Geschaukel), muss es wohl einigermassen richtig gewesen sein. Ich habe auch nach 1,6km noch eine halbwegs gute Wasserlage gehabt und erstmals die Wasser“kante“ an der Brille gesehen, während ich perfekt atmen konnte, ohne Wasser zu schlucken. Das wiederum fühlte sich gut an. Sonst nehme ich ja immer den Kopf zu weit raus.

Das wollte ich am Donnerstag dann gleich noch einmal machen und bin mit Crema die kleine Runde ohne Neo im See geschwommen, während die anderen Mädels lieber mit Sektgläsern und Süßigkeiten hantierten. Das mit der Wasseroberfläche klappte zwar nicht ständig, aber immer wieder einmal. Cool!

Freitag früh bin ich dann vor der Hitzewelle und dem office 5km gerannt und heute durfte ich mal wieder mit Unter7 aufs Rad. Er hat die Herren der Schöpfung zu einer GA1-Tour durch die Wetterau geführt und unterwegs noch so nette Sachen wie Belgischer Kreisel geübt. Hossa. Beim ersten Versuch habe ich zwar den pace gehalten, beim Zurückfallenlassen aber kurz nicht getreten und WUSCH - warn se an mir vorbeigezischt.
Ein paar km später sollte derselbe Spaß mit 36km/h stattfinden. Das klappte schon besser (2x), aber als dann eine leichte Steigung kam, war die Luft raus und bei der dritten Wiederholung habe ich freiwillig den Anschluss verloren (japs).
Alles in allem war es total schön, nur die schwüle Hitze ging mir doch irgendwann ziemlich auf den Senkel.
Immerhin (weil die Jungs ja langsam unterwegs waren), konnte ich recht gut folgen, am Berg natürlich nicht immer. Aber es wird immer besser bei mir.

Nach genau 97km waren wir wieder zu Hause, ich mit Mörder-Kopfschmerzen. Aber nach Dusche und Latte Macchiato waren auch die Kopfschmerzen viel besser.

Also ich bin sportlich sehr happy und werde vielleicht morgen noch mal ins Wasser gehen. Meine bessere Hälfte zieht es zur Taunus-Challenge (der hat sich ja auch heute aufm Rad erholt).

Schönen Sonntag euch allen und den Wettkämpferinnen viiiiel Spaß und Erfolg! Haut rein, Mädelz und Jungens
__________________

Jan. 2008 mit Triathlontraining begonnen - auf der Sprintdistanz unterwegs.
2009 die olympische Saison absolviert.

- 2010 ging's auf die Mitteldistanz -
2012: die 2. MD, bissl olympisch, Radstaffel in Roth und Spaß haben
2013: ! einfach nur schneller werden ! Dachte ich ...


2014 : Wieder einsteigen - aufm Rad

Geändert von DieAndy (09.08.2009 um 07:32 Uhr). Grund: was vergessen
DieAndy ist offline  
Alt 09.08.2009, 08:59   #4726
Wandergsellin
Szenekenner
 
Benutzerbild von Wandergsellin
 
Registriert seit: 18.01.2008
Ort: Bodensee
Beiträge: 2.494
@Dieandy, das hört sich ja richtig gut bei dir an!
Anscheinend bereitest du dich jetzt schon bestens auf die nächste Saison vor!

Bei uns war gestern der Triathlon Schaffhausen angesagt. Mein Mann und ich hatten uns noch kurzfristig auf die kurze Distanz (2,4/31,5/7,8) umgemeldet, weil ich irgendwie keine Lust auf 60km Rad und 16Km Laufen hatte.
Da der Wetterbericht nicht so rosig aussah und in der Nacht auf Samstag Gewitter vorhergesagt waren, war ich schon wieder auf ein schönes Schlammfeld in der Wechselzone eingestellt. Aber zum Glück blieb es doch den ganzen Wettkampf über trocken.
Das Schwimmen Rheinabwärts macht einfach immer wieder total Spaß! Wenn der Boden so unter einem durchschießt! Für die 2,4km habe ich gute 15min. gebraucht und bin als 12. Frau von 70 aus dem Wasser. Da die Frauen zusammen mit der AK2/3 der Männer gestartet waren, wurde ich natürlich erwartungsgemäß auf den Rad viel überholt. Zusätzlich hatte sich beim Rennen durch die Wechselzone über das Stoppelfeld anscheinend meine Bremse etwas verstellt, so dass ich mit leicht schleifender Bremse die ersten Höhenmeter zurücklegte. Leider bekam ich das während dem Radeln nicht hin, so daß ich dann doch mal anhalten musste. Leider funktionierte das auch nicht (bin kein Schraubprofi ) und hab dann die Vorderradbremse einfach komplett gelöst. (Vor starken Kurven hab ich sie dann immer wieder reingemacht). 1:06 hab ich inklusive Bremsenreparaturstopp gebraucht und nach der 5.schnellsten Wechselzeit bin ich zum Laufen. Die Laufstrecke ist einfach traumhaft, aber auch ziemlich anstrengend. Nach einem Kilometer geht es relativ steil auf einem Trampelpfad den Berg hoch. Ca. 60Hm sind zu bewältigen. Oben läuft man dan mit leichtem Anstieg weiter mit schöner Aussicht auf den tief unter einem liegendem Rhein. Nach einem gut zu laufenden Abstieg geht die Strecke dann auf Feld- Wald- und Wiesenwegen am Rhein zurück zum Ziel. Nach 2:05 (laufen 40min) hatte ich es geschafft und war auch echt geschafft. Zwei Ziele hatte ich für diesen Tag, eines hab ich erreicht. Unter zwei Stunden: Nicht ganz geschafft. Unter die ersten 10 meiner AK: Geschafft mit dem 9. Platz von 23. Ingesamt 23. von 70 Frauen.
Ich mag diesen Wettkampf einfach, weil er von der Strecke super ist und er so schön klein ist. Leider kenn ich aber auch keinen anderen Wettkampf, bei dem so viel Windschatten gefahren wird . Mich haben soviele Gruppen überholt und gerade die Frauen, die ich beim Schwimmen hinter mir gelassen hatte, haben mich an Männern drangehängt überholt.
Kontrolliert wird leider gar nicht und das ist echt schade, weil es den Gesamteindruck dieser Veranstaltung etwas trübt.
Aber egal, ich hatte einen schönen Vormittag und darf dafür heute relaxen
Wandergsellin ist offline  
Alt 09.08.2009, 09:05   #4727
propellerente
Szenekenner
 
Benutzerbild von propellerente
 
Registriert seit: 08.09.2007
Beiträge: 1.805
Zitat:
Zitat von Wandergsellin Beitrag anzeigen
...... Für die 2,4km habe ich gute 15min. gebraucht und bin als 12. Frau von 70 aus dem Wasser.

Hm,....2,4km Schwimmen in 15 Min. Möchtest du an den olympischen Spielen teilnehmen?

Wochenendgrüße Richtung Süden
propellerente ist offline  
Alt 09.08.2009, 09:25   #4728
Wandergsellin
Szenekenner
 
Benutzerbild von Wandergsellin
 
Registriert seit: 18.01.2008
Ort: Bodensee
Beiträge: 2.494
Zitat:
Zitat von propellerente Beitrag anzeigen
Hm,....2,4km Schwimmen in 15 Min. Möchtest du an den olympischen Spielen teilnehmen?

Wochenendgrüße Richtung Süden
Das ist ja das geniale Mit 10km/h den Rhein runter hat echt was! Aber wenn ich mir überlege, dass die Profis ohne Strömung so schnell schwimmen... (naja, nicht ganz)
Wandergsellin ist offline  
Thema geschlossen


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:45 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.