gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Scheibe oder Xentis Mark 1 TT? - Seite 8 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 03.08.2009, 14:45   #57
drullse
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von drullse
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 17.058
Zitat:
Zitat von Megalodon Beitrag anzeigen
Was soll dabei schon raus kommen. Bereits letztes Jahr haben die in ihrer August Ausgabe die Schlauchreifen mehr oder weniger deutlich als die Technik von Gestern bezeichnet. Schlauchreifen gehören ins Museum (oder an Laufräder für die es keine Clincher Version gibt).
Das sehe ich genauso - aber anscheinend gibt's ja noch wichtige Gründe, die für die Schlauchreifen sprechen.
__________________
„friendlyness in sport has changed into pure business“

Kenneth Gasque

Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":

"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
drullse ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.08.2009, 15:25   #58
FuXX
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von FuXX
 
Registriert seit: 13.10.2006
Beiträge: 8.858
Zitat:
Zitat von drullse Beitrag anzeigen
Weil?

Und: warten wir mal auf die nächste Tour, da kommt der nächste Reifentest.
Das war doch nur das uebliche teasen der Art Campa vs. Shimano.

Der Rollwiderstand tut sich nix, aber es entspricht halt eher dem Werkstoff, wenn man mit Carbon tubular Felgen baut.

FuXX
__________________
"Fisch schwimmt, Vogel fliegt, Mensch läuft."
(Emil Zátopek)
FuXX ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.08.2009, 15:33   #59
drullse
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von drullse
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 17.058
Zitat:
Zitat von FuXX Beitrag anzeigen
Der Rollwiderstand tut sich nix, aber es entspricht halt eher dem Werkstoff, wenn man mit Carbon tubular Felgen baut.
Äh, ja.
__________________
„friendlyness in sport has changed into pure business“

Kenneth Gasque

Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":

"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."

Geändert von drullse (03.08.2009 um 15:41 Uhr).
drullse ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.08.2009, 15:39   #60
titansvente
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von tobyvanrattler Beitrag anzeigen
Bisher 6 Langdistanzrennen (davon 2x Lanzarote)...
was fährt man denn auf lanzarote denn am besten für nen lrs?
gehen da easton tempest II? wenn ja, bringen die was?
also, was ist die erste wahl für lanza?

ich denke radfahren kann ich und segeln auch
  Mit Zitat antworten
Alt 03.08.2009, 15:48   #61
tobyvanrattler
Szenekenner
 
Benutzerbild von tobyvanrattler
 
Registriert seit: 07.10.2006
Ort: Bayern
Beiträge: 564
Zitat:
Zitat von blutsvente Beitrag anzeigen
was fährt man denn auf lanzarote denn am besten für nen lrs?
gehen da easton tempest II? wenn ja, bringen die was?
also, was ist die erste wahl für lanza?

ich denke radfahren kann ich und segeln auch
puh, tja, ähm, hm

Ich denke da ist die Antwort ähnlich wie bei "Was ist besser Campa oder ShimaNO"

Es gibt jedes Jahr welche die mit Scheibe und hoher Felge vorn (ich meine hier 80 und mehr mm) fahren.
Genauso wie welche die nur "klassische Kastenfelgen fahren.
Das erste mal bin ich hinten Xentis und vorn Ksyrium SL gefahren.
Dieses Jahr Xentis vorn und hinten.
Ist aber wohl sehr von der Windstärke abhängig.

Tendenziell würde ich sagen hinten ist ziemlich alles möglich (bei genügend "Masse" auch Scheibe) und vorn würde ich max. eine Felge a la Zipp404 oder Xentis Mark1 fahren.
Allerdings hatte ich bisher nie am Wettkampftag ganz üblen Wind.
Bei einer Ausfahrt vor dem Rennen dieses Jahr wußte ich nicht wie ich das Rad überhaupt auf der Straße geschweige dem auf meiner Fahrbahn halten sollte...
__________________
runners do marathons
we do them as a "cool down"

"IRONMNÀN Finisher Club" - Remember this is a club, you cannot buy a membership, no matter how rich you are, you must earn your place by finishing (Kenneth Gasque, IM Lanzarote)
tobyvanrattler ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.08.2009, 15:57   #62
TriBlade
Szenekenner
 
Benutzerbild von TriBlade
 
Registriert seit: 11.10.2006
Beiträge: 1.082
Zitat:
Zitat von blutsvente Beitrag anzeigen
was fährt man denn auf lanzarote denn am besten für nen lrs?
gehen da easton tempest II? wenn ja, bringen die was?
also, was ist die erste wahl für lanza?

ich denke radfahren kann ich und segeln auch
Ich war diese Jahr auf Lanzarote, will unbedingt wieder hin und würde aus meiner Sicht die stabilsten und gleichzeitig leichtesten Laufräder wählen.

Es ist mir bewußt, dass leicht und stabil ein gewisser Wiederspruch ist. Ich bin mit Vuelta Carbon Pro gefahren, Felgenhöhe kein Problem aber ich fand sie nicht stabil genug.
__________________
2017: Neue Marathonbestzeit ?
TriBlade ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.08.2009, 16:02   #63
titansvente
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von tobyvanrattler Beitrag anzeigen
puh, tja, ähm, hm

Ich denke da ist die Antwort ähnlich wie bei "Was ist besser Campa oder ShimaNO"

Es gibt jedes Jahr welche die mit Scheibe und hoher Felge vorn (ich meine hier 80 und mehr mm) fahren.
Genauso wie welche die nur "klassische Kastenfelgen fahren.
Das erste mal bin ich hinten Xentis und vorn Ksyrium SL gefahren.
Dieses Jahr Xentis vorn und hinten.
Ist aber wohl sehr von der Windstärke abhängig.

Tendenziell würde ich sagen hinten ist ziemlich alles möglich (bei genügend "Masse" auch Scheibe) und vorn würde ich max. eine Felge a la Zipp404 oder Xentis Mark1 fahren.
Allerdings hatte ich bisher nie am Wettkampftag ganz üblen Wind.
Bei einer Ausfahrt vor dem Rennen dieses Jahr wußte ich nicht wie ich das Rad überhaupt auf der Straße geschweige dem auf meiner Fahrbahn halten sollte...
tja, das dachte ich mir
masse hab ich aber scheibe find ich irgendwie doof, wenngleich das geräusch schön ist.
für lanza ist wohl nen kompromiss aus leichtigkeit und ein wenig aero das mittel der wahl...
  Mit Zitat antworten
Alt 03.08.2009, 16:13   #64
tobyvanrattler
Szenekenner
 
Benutzerbild von tobyvanrattler
 
Registriert seit: 07.10.2006
Ort: Bayern
Beiträge: 564
Zitat:
Zitat von blutsvente Beitrag anzeigen
tja, das dachte ich mir
masse hab ich aber scheibe find ich irgendwie doof, wenngleich das geräusch schön ist.
für lanza ist wohl nen kompromiss aus leichtigkeit und ein wenig aero das mittel der wahl...
Wären Lightweight Standart III mit 16/20 nicht so teuer würde ich mir für Lanzarote glatt mal welche besorgen
__________________
runners do marathons
we do them as a "cool down"

"IRONMNÀN Finisher Club" - Remember this is a club, you cannot buy a membership, no matter how rich you are, you must earn your place by finishing (Kenneth Gasque, IM Lanzarote)
tobyvanrattler ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:37 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.