gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
"Irgendwie durchhalten" - Klugschnackers Weg nach Roth 2007 - Seite 10 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Trainings-Blogs
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 14.06.2007, 12:05   #73
drullse
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von drullse
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 17.058
Ich bin letztens auch innerhalb einer Runde mal 18 Km mit nem 38,5er Schnitt gefahren, aber da kam der Wind eher von hinten, die 2 Stunden vorher waren es halt nur 30 Km/h, Wind von vorne.

Ich fahre auf der KD wenns flach ist einen guten 40er Schnitt. Auf ner MD vielleicht noch gut 38, auf der LD dementsprechend weniger.

2 Stunden mit 39er Schnitt im Training würde für mich bedeuten, ich kann das auf der LD fast durchfahren - und auch wenn ich es KS echt wünsche, eine 4:40 fährt er doch eher nicht, oder?

Aber vielleicht trainiere ich auch nur falsch, das will ich nicht ausschließen.
__________________
„friendlyness in sport has changed into pure business“

Kenneth Gasque

Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":

"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
drullse ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.06.2007, 12:07   #74
RatzFatz
Szenekenner
 
Benutzerbild von RatzFatz
 
Registriert seit: 11.10.2006
Ort: Stuttgart
Beiträge: 856
Zitat:
Zitat von drullse Beitrag anzeigen
Es ist mir immer wieder ein Rätsel, wie Ihr so schnell im Training fahren könnt.

Aber vermutlich fahrt Ihr im Wettkampf auch schneller als ich - letztens eine QCR-Runde im knappen 34er Schnitt, das war dann aber schon wirklich flott mit Wettkampfpuls. 39er Schnitt? 2 Stunden lang? Das ist Tempo für ne MD, mindestens.

*nixkapier - D.
Verstehe ich im Grunde auch nicht. Vielleicht sollte ich meinen Tacho mal frisieren, dass der nicht mehr zu wenig sondern eher zu viel anzeigt. Und ich bau mir nen Schalter ein, mit dem ich das Signal kappen kann, sobald 40km/h unterschritten werden (Stillstände rechnet er ja nicht mit).
__________________
Je groesser der Deppenfaktor, desto gigantischer das Bescheidwissergefühl.
R4tzF4tz
RatzFatz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.06.2007, 12:11   #75
DasOe
Szenekenner
 
Benutzerbild von DasOe
 
Registriert seit: 09.10.2006
Ort: im Westerwald
Beiträge: 5.062
Zitat:
Zitat von RatzFatz Beitrag anzeigen
Vielleicht sollte ich meinen Tacho mal frisieren, dass der nicht mehr zu wenig sondern eher zu viel anzeigt. Und ich bau mir nen Schalter ein, mit dem ich das Signal kappen kann, sobald 40km/h unterschritten werden (Stillstände rechnet er ja nicht mit).
Oder Du nimmst einen Tacho der zwei Raddurchmesser verwalten kann. Der eine für gute Tage und der andere für schlechte Tage, einfach einen unterschiedlichen Raddurchmesser einstellen und schon fluppt es ...
__________________
The very special blog: Altköniginnen
The very special bike blog:
bxa's Greetings from Germany


"Alles nur mangelnde Ordnung und Alkohol …"
Dostojewski »Der Idiot«
DasOe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.06.2007, 12:14   #76
RatzFatz
Szenekenner
 
Benutzerbild von RatzFatz
 
Registriert seit: 11.10.2006
Ort: Stuttgart
Beiträge: 856
Zitat:
Zitat von drullse Beitrag anzeigen
2 Stunden mit 39er Schnitt im Training würde für mich bedeuten, ich kann das auf der LD fast durchfahren - und auch wenn ich es KS echt wünsche, eine 4:40 fährt er doch eher nicht, oder?
Und im Training fahre ich eher nicht komplettes Wettkampfmaterial. Der Wechsel von Citecs zu Zipp400 plus Scheibe bringt da schon einiges und dann noch der Aerohelm und die nicht ausgebeulten Taschen (Trainingsverpflegung muß man ja alles selber mitnehmen), usw. Dazu muß ich an Kreuzungen eventuell anhalten oder werde in Orten ausgebremst.

__________________
Je groesser der Deppenfaktor, desto gigantischer das Bescheidwissergefühl.
R4tzF4tz
RatzFatz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.06.2007, 12:22   #77
Klugschnacker
Arne Dyck
triathlon-szene
Coach
 
Benutzerbild von Klugschnacker
 
Registriert seit: 16.09.2006
Ort: Freiburg
Beiträge: 24.490
1. war das nicht mein Tacho, sondern ein möglicherweise recht freundlich gestimmtes Exemplar meines Trainingskollegen. Das Teil kann gegen Gebühr ausgeliehen werden. Die stimmungsaufhellende Wirkung entspricht etwa einem Zentner Johanniskraut.

2. hatte ich einfach sensationelle Beine an dem Tag. Verschwiegen habe ich Euch die ganzen Jammereinheiten mit langem Gesicht kurzem Atem.

Grüße,
Klugschnacker
Klugschnacker ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 14.06.2007, 12:23   #78
Rene
Szenekenner
 
Registriert seit: 20.10.2006
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.221
Aber ein 40er schnitt auf einer guten strecke, ohne ein- und ausfahren ist schon möglich, wenn man eine gute Aeroposition hat, ausgeruht ist und auch druck in den Beinen. Wenn ich mir aber den gesamtdurchschnitt von trainingseinheiten betrachte, dann ist es immer ein ganz anderes Bild, aber ich habe auch jeweils über 1h Stadtverkehr. Wenn man da auf dem Land wohnt, dann sollte es auch anders aussehen. In Build und Peak schnell Rad zu fahren, bei weniger Umfang ist ja nicht so falsch. Und wie gesagt es macht einfach Spas.
Wenn es an die 50km/h geht, dann hört sich so ein Carbonrenner auch nochmal ganz anders an, aber das höre ich nur selten und dann brauch ich auch ab und an mal Windschatten, aber solche 2 Mann Intervalle, Paarzeitfahren also, rocken total
Ist aber ehr ungeeignet für LD training, leider
Vielleicht sollte ich auch mal wieder ein komplette SD OD Saison machen. Kurz, knackig und am Limit.
__________________
----------------------------------------------------------
There are no short cuts. You have to do the miles!
Rene ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.06.2007, 12:24   #79
Klugschnacker
Arne Dyck
triathlon-szene
Coach
 
Benutzerbild von Klugschnacker
 
Registriert seit: 16.09.2006
Ort: Freiburg
Beiträge: 24.490
Ich fuhr mit komplettem Wettkampfmaterial (normaler Helm).
Klugschnacker ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 14.06.2007, 12:34   #80
drullse
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von drullse
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 17.058
Zitat:
Zitat von Klugschnacker Beitrag anzeigen
1. war das nicht mein Tacho, sondern ein möglicherweise recht freundlich gestimmtes Exemplar meines Trainingskollegen. Das Teil kann gegen Gebühr ausgeliehen werden. Die stimmungsaufhellende Wirkung entspricht etwa einem Zentner Johanniskraut.
Selbst wenn der Tacho nicht ganz stimmt, ist es immer noch sauschnell!

Zitat:
2. hatte ich einfach sensationelle Beine an dem Tag. Verschwiegen habe ich Euch die ganzen Jammereinheiten mit langem Gesicht kurzem Atem.
Selbst dann bekomme ich sowas nicht hin. Aber wer weiß, gleiche Strecke vorausgesetzt, vielleicht ginge es ja, ich fahre hier ja auch nie länger als mal 15 Km am Stück ohne Ampeln, Kreuzungen, Dörfer etc. Vielleicht liegts auch daran.

Du jedenfalls änderst jetzt gefälligst mal Deine Wettkampfplanung...

Ups, der Link ist ja gar nicht mehr da...
__________________
„friendlyness in sport has changed into pure business“

Kenneth Gasque

Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":

"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
drullse ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:13 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.