gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Dienstwagenaffäre - Seite 7 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Offtopic > Politik, Religion & Gesellschaft
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 28.07.2009, 14:58   #49
bello
Szenekenner
 
Registriert seit: 31.01.2007
Beiträge: 514
Zitat:
Zitat von maifelder Beitrag anzeigen
Eins ist ja mal Fakt. Das Kontrollieren und Überwachen solcher Spielregeln kostet den Steuerzahler mehr als die Privatfahrten, daher lasst sie soviel fahren, wie sie wollen/können. Die Arbeiten 18Std. am Tag und wenn dann irgendwann mal ne Privatfahrt stattfinden, so what.
Was mich daran stört, sind nicht die Privatfahrten. Vielmehr zeigt der Fall doch, daß sich überhaupt kein Kopf um eine sinnvolle Mobilität und damit ein preiswerte Lösung gemacht wird.

Die gute Ulla fährt in den Urlaub und beschäftigt ein Höchstmaß an Leuten damit, daß sie Urlaub macht. Wenn die genauso über unser Gesundheitswesen nachdenkt, dann "Gute Nacht". Und das schlimme ist, die denkt tatsächlich genauso über unser Gesundheitswesen nach.

Ich empfehle immer gern den folgenden Artikel zum Thema Politiker und Geld: Klick hier
bello ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.07.2009, 15:16   #50
maifelder
Szenekenner
 
Benutzerbild von maifelder
 
Registriert seit: 17.10.2006
Ort: am Hexenturm
Beiträge: 12.408
Zitat:
Zitat von lqw Beitrag anzeigen
Wenn jemand in 4 Jahren meinetwegen 4 Mio verdient, kann er davon, wenn er das möchte, bis an sein Lebensende zehren. Das setzt natürlich einen entsprechenden Lebensstil voraus.

Wer mehr möchte, wird wiedergewählt (weil er gut ist) oder sucht
sich danach Arbeit wie es viele andere auch tun müssen.

Meines Erachtens schafft das größere Anreize als das jetzige System

lqw


4mio in 1 oder 2 Amtszeiten? Weiß Du was ein Minister verdient?
maifelder ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.07.2009, 15:17   #51
maifelder
Szenekenner
 
Benutzerbild von maifelder
 
Registriert seit: 17.10.2006
Ort: am Hexenturm
Beiträge: 12.408
Zitat:
Zitat von bello Beitrag anzeigen

Die gute Ulla fährt in den Urlaub und beschäftigt ein Höchstmaß an Leuten damit, daß sie Urlaub macht. Wenn die genauso über unser Gesundheitswesen nachdenkt, dann "Gute Nacht". Und das schlimme ist, die denkt tatsächlich genauso über unser Gesundheitswesen nach.

Ich empfehle immer gern den folgenden Artikel zum Thema Politiker und Geld: Klick hier


Das ist völlig unbestritten.
maifelder ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.07.2009, 15:25   #52
lqw
Szenekenner
 
Registriert seit: 27.12.2006
Ort: LE
Beiträge: 564
Zitat:
Zitat von maifelder Beitrag anzeigen
4mio in 1 oder 2 Amtszeiten? Weiß Du was ein Minister verdient?
Was verdient ein Manager einer durchschnittlichen Mittelstandsfirma?
lqw ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.07.2009, 15:28   #53
anistoepsel
Szenekenner
 
Benutzerbild von anistoepsel
 
Registriert seit: 13.05.2009
Beiträge: 307
Zitat:
Zitat von lqw Beitrag anzeigen
Was verdient ein Manager einer durchschnittlichen Mittelstandsfirma?
Auf keinen Fall 4Mio. Das sind ja eher schon Aufsichtsrats-/Vorstandsgehälter einer aktiennotierten Großunternehmens.
__________________
http://www.trisportmenden.de
anistoepsel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.07.2009, 15:50   #54
lqw
Szenekenner
 
Registriert seit: 27.12.2006
Ort: LE
Beiträge: 564
Zitat:
Zitat von anistoepsel Beitrag anzeigen
Auf keinen Fall 4Mio. Das sind ja eher schon Aufsichtsrats-/Vorstandsgehälter einer aktiennotierten Großunternehmens.
Und genauso so sollte man ein Land wie Deutschland doch auch sehen, oder?

Ausserdem sprach ich von 4 Mio in 4 Jahren, also 1 Mio im Jahr.
Das ist für mittelgrosse Unternehmen sicherlich nicht unrealistisch, wenn man die durschnittlichen 5 Mio pro Jahr im Dax als Masstab nimmt...

http://www.wiwo.de/unternehmer-maerk...roffen-392096/
lqw ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.07.2009, 16:12   #55
anistoepsel
Szenekenner
 
Benutzerbild von anistoepsel
 
Registriert seit: 13.05.2009
Beiträge: 307
Zitat:
Zitat von lqw Beitrag anzeigen
Und genauso so sollte man ein Land wie Deutschland doch auch sehen, oder?

Ausserdem sprach ich von 4 Mio in 4 Jahren, also 1 Mio im Jahr.
Das ist für mittelgrosse Unternehmen sicherlich nicht unrealistisch, wenn man die durschnittlichen 5 Mio pro Jahr im Dax als Masstab nimmt...

http://www.wiwo.de/unternehmer-maerk...roffen-392096/
Du sprachest aber von einem durchschnittlichen Mittelständler und das ist ein himmelweiter Unterschied.
Als Richtwert mal hier §267HGB. Bei einem Umsatzerlös (Brutto) von max. 38Mio. € kann man sich nicht besonders viele Manager mit 1Mio. € Jahresgehalt leisten (hatte ich übrigens auch so verstanden, Du sprachest ja von einer Amtszeit, hab mich da irgendwie unkonzentriert ausgedrückt). 1Mio € ist verdammt viel Asche für einen mittelständischen Manager...
__________________
http://www.trisportmenden.de
anistoepsel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.07.2009, 16:19   #56
chris.fall
Keko-Bezwinger
 
Benutzerbild von chris.fall
 
Registriert seit: 11.03.2009
Ort: Browntown
Beiträge: 3.280
Moin,

Zitat:
Zitat von lqw Beitrag anzeigen
Wenn jemand in 4 Jahren meinetwegen 4 Mio verdient, kann er davon, wenn er das möchte, bis an sein Lebensende zehren. Das setzt natürlich einen entsprechenden Lebensstil voraus.
Die Gehälter der Regierungsmitglieder
Gehalt des Bundeskanzlers

Gruß,

Christian
chris.fall ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:03 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.