Es gibt auch GPS-Wegfahrsperren und sonstigen GPS-Kram. Gerade eine Staatslimo sollte nicht ohne sein, irgendwo sollte doch wohl ein GPS-Signal ankommen?
ok, nachdem unsere Politiker sooo unterbezahlt sind, werde ich mich am Wochenende auf den Rathausplatz stellen und für unsere knapp über der HartzIV Grenze verdienenden Politiker zu sammeln.
P.S. Wenn ich dran denke was Frau Ulla ab Herbst an Pensionen erhält, obwohl Sie ja noch nicht im Rentenalter ist, wird mir jetzt schon schlecht.
Man unterscheide zwischen Bezahlung, also dem zustehenden Geld während der Amtszeit und Pension.
Auch ich bin der Meinung, dass unsere Politiker unterbezahlt sind, deswegen gibts dort ja so auffällig viele unfähige Dilettanten. Jeder der was drauf hat, geht dahin wo er mehr bekommt, Idealisten sind eher spärlich gesäht.
Dass eine Hinterbänkler nach ein paar Jahren Land- bzw. Bundestag nach normalem Ermessen "ausgesorgt" hat, das ist das wirkliche Problem.
Man unterscheide zwischen Bezahlung, also dem zustehenden Geld während der Amtszeit und Pension.
Auch ich bin der Meinung, dass unsere Politiker unterbezahlt sind, deswegen gibts dort ja so auffällig viele unfähige Dilettanten. Jeder der was drauf hat, geht dahin wo er mehr bekommt, Idealisten sind eher spärlich gesäht.
Dass eine Hinterbänkler nach ein paar Jahren Land- bzw. Bundestag nach normalem Ermessen "ausgesorgt" hat, das ist das wirkliche Problem.
lqw
Aber ohne dieses "ausgesorgt" haben wären die Chancen vernünftige Leute in die Politik zu bekommen noch geringer. Wie du ja selbst gesagt hast ist das Gehalt verglichen mit dem was "in der Wirtschaft" möglich wäre doch eher gering.
Wenn man top Leute in der Politik will muss man auch finanziell die richtigen Rahmenbedingungen schaffen. Auf ein Paar Idealisten hoffen die das schon richten werden ist IMHO der falsche Weg.
Wer ordentlich während seiner Amtszeit verdient und das Geld nicht mit vollen Händen rauswirft, muss sich auch danach keine Sorgen machen.
Garantierte Pensionen bis ans Lebensende sind aber ein anderes Kaliber. Ein Manager in der Wirtschaft bekommt evtl. noch eine Abfindung und dann gut. Dann sucht er sich ggf. 'nen neuen Job.
Warum soll nicht ein Politiker genau so behandelt werden?
Wer ordentlich während seiner Amtszeit verdient und das Geld nicht mit vollen Händen rauswirft, muss sich auch danach keine Sorgen machen.
Garantierte Pensionen bis ans Lebensende sind aber ein anderes Kaliber. Ein Manager in der Wirtschaft bekommt evtl. noch eine Abfindung und dann gut. Dann sucht er sich ggf. 'nen neuen Job.
Warum soll nicht ein Politiker genau so behandelt werden?
lqw
Wieviel Geld muss man während einer 4-jährigen bzw. 8-jährigen Amtszeit monatlich beiseite legen um danach gut davon leben zu können?
Eins ist ja mal Fakt. Das Kontrollieren und Überwachen solcher Spielregeln kostet den Steuerzahler mehr als die Privatfahrten, daher lasst sie soviel fahren, wie sie wollen/können. Die Arbeiten 18Std. am Tag und wenn dann irgendwann mal ne Privatfahrt stattfinden, so what.
Wieviel Geld muss man während einer 4-jährigen bzw. 8-jährigen Amtszeit monatlich beiseite legen um danach gut davon leben zu können?
Wenn jemand in 4 Jahren meinetwegen 4 Mio verdient, kann er davon, wenn er das möchte, bis an sein Lebensende zehren. Das setzt natürlich einen entsprechenden Lebensstil voraus.
Wer mehr möchte, wird wiedergewählt (weil er gut ist) oder sucht
sich danach Arbeit wie es viele andere auch tun müssen.
Meines Erachtens schafft das größere Anreize als das jetzige System