gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Dienstwagenaffäre - Seite 6 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Offtopic > Politik, Religion & Gesellschaft
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 28.07.2009, 14:09   #41
DasOe
Szenekenner
 
Benutzerbild von DasOe
 
Registriert seit: 09.10.2006
Ort: im Westerwald
Beiträge: 5.062

Spielregeln für die S-Klasse
__________________
The very special blog: Altköniginnen
The very special bike blog:
bxa's Greetings from Germany


"Alles nur mangelnde Ordnung und Alkohol …"
Dostojewski »Der Idiot«
DasOe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.07.2009, 14:10   #42
maifelder
Szenekenner
 
Benutzerbild von maifelder
 
Registriert seit: 17.10.2006
Ort: am Hexenturm
Beiträge: 12.408
Es gibt auch GPS-Wegfahrsperren und sonstigen GPS-Kram. Gerade eine Staatslimo sollte nicht ohne sein, irgendwo sollte doch wohl ein GPS-Signal ankommen?
maifelder ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.07.2009, 14:18   #43
lqw
Szenekenner
 
Registriert seit: 27.12.2006
Ort: LE
Beiträge: 564
Zitat:
Zitat von tobyvanrattler Beitrag anzeigen
ok, nachdem unsere Politiker sooo unterbezahlt sind, werde ich mich am Wochenende auf den Rathausplatz stellen und für unsere knapp über der HartzIV Grenze verdienenden Politiker zu sammeln.

P.S. Wenn ich dran denke was Frau Ulla ab Herbst an Pensionen erhält, obwohl Sie ja noch nicht im Rentenalter ist, wird mir jetzt schon schlecht.
Man unterscheide zwischen Bezahlung, also dem zustehenden Geld während der Amtszeit und Pension.

Auch ich bin der Meinung, dass unsere Politiker unterbezahlt sind, deswegen gibts dort ja so auffällig viele unfähige Dilettanten. Jeder der was drauf hat, geht dahin wo er mehr bekommt, Idealisten sind eher spärlich gesäht.

Dass eine Hinterbänkler nach ein paar Jahren Land- bzw. Bundestag nach normalem Ermessen "ausgesorgt" hat, das ist das wirkliche Problem.

lqw
lqw ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.07.2009, 14:28   #44
Voldi
Szenekenner
 
Registriert seit: 04.11.2006
Beiträge: 829
Zitat:
Zitat von lqw Beitrag anzeigen
Man unterscheide zwischen Bezahlung, also dem zustehenden Geld während der Amtszeit und Pension.

Auch ich bin der Meinung, dass unsere Politiker unterbezahlt sind, deswegen gibts dort ja so auffällig viele unfähige Dilettanten. Jeder der was drauf hat, geht dahin wo er mehr bekommt, Idealisten sind eher spärlich gesäht.

Dass eine Hinterbänkler nach ein paar Jahren Land- bzw. Bundestag nach normalem Ermessen "ausgesorgt" hat, das ist das wirkliche Problem.

lqw
Aber ohne dieses "ausgesorgt" haben wären die Chancen vernünftige Leute in die Politik zu bekommen noch geringer. Wie du ja selbst gesagt hast ist das Gehalt verglichen mit dem was "in der Wirtschaft" möglich wäre doch eher gering.

Wenn man top Leute in der Politik will muss man auch finanziell die richtigen Rahmenbedingungen schaffen. Auf ein Paar Idealisten hoffen die das schon richten werden ist IMHO der falsche Weg.
Voldi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.07.2009, 14:33   #45
lqw
Szenekenner
 
Registriert seit: 27.12.2006
Ort: LE
Beiträge: 564
Wer ordentlich während seiner Amtszeit verdient und das Geld nicht mit vollen Händen rauswirft, muss sich auch danach keine Sorgen machen.

Garantierte Pensionen bis ans Lebensende sind aber ein anderes Kaliber. Ein Manager in der Wirtschaft bekommt evtl. noch eine Abfindung und dann gut. Dann sucht er sich ggf. 'nen neuen Job.

Warum soll nicht ein Politiker genau so behandelt werden?

lqw
lqw ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.07.2009, 14:40   #46
Voldi
Szenekenner
 
Registriert seit: 04.11.2006
Beiträge: 829
Zitat:
Zitat von lqw Beitrag anzeigen
Wer ordentlich während seiner Amtszeit verdient und das Geld nicht mit vollen Händen rauswirft, muss sich auch danach keine Sorgen machen.

Garantierte Pensionen bis ans Lebensende sind aber ein anderes Kaliber. Ein Manager in der Wirtschaft bekommt evtl. noch eine Abfindung und dann gut. Dann sucht er sich ggf. 'nen neuen Job.

Warum soll nicht ein Politiker genau so behandelt werden?

lqw
Wieviel Geld muss man während einer 4-jährigen bzw. 8-jährigen Amtszeit monatlich beiseite legen um danach gut davon leben zu können?
Voldi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.07.2009, 14:42   #47
maifelder
Szenekenner
 
Benutzerbild von maifelder
 
Registriert seit: 17.10.2006
Ort: am Hexenturm
Beiträge: 12.408
Zitat:
Zitat von DasOe Beitrag anzeigen


Eins ist ja mal Fakt. Das Kontrollieren und Überwachen solcher Spielregeln kostet den Steuerzahler mehr als die Privatfahrten, daher lasst sie soviel fahren, wie sie wollen/können. Die Arbeiten 18Std. am Tag und wenn dann irgendwann mal ne Privatfahrt stattfinden, so what.
maifelder ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.07.2009, 14:54   #48
lqw
Szenekenner
 
Registriert seit: 27.12.2006
Ort: LE
Beiträge: 564
Zitat:
Zitat von Voldi Beitrag anzeigen
Wieviel Geld muss man während einer 4-jährigen bzw. 8-jährigen Amtszeit monatlich beiseite legen um danach gut davon leben zu können?
Wenn jemand in 4 Jahren meinetwegen 4 Mio verdient, kann er davon, wenn er das möchte, bis an sein Lebensende zehren. Das setzt natürlich einen entsprechenden Lebensstil voraus.

Wer mehr möchte, wird wiedergewählt (weil er gut ist) oder sucht
sich danach Arbeit wie es viele andere auch tun müssen.

Meines Erachtens schafft das größere Anreize als das jetzige System

lqw
lqw ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:53 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.