gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Schwere Stürze auf dem Weg zu T1 - Manöverkritik Edersee - Seite 4 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Wettkämpfe > Olympische Kurzdistanz und Sprint
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 19.07.2009, 12:58   #25
titansvente
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Nopogobiker Beitrag anzeigen
Hat sich jemand den Zettel durchgelesen, der bei den Startunterlagen dabei war? Da steht:
"Für den Transport der Schwimmsachen etc. ist jeder Starter selbst verantwortlich. Falls Sie hierzu einen zusätzliche Jutebeutel benötigen, so können Sie sich diesen bei der Anmeldung abholen."
Was wollt Ihr mehr. Wer einen Beutel braucht, bekommt einen, wer nicht, organisiert sich selbst. Die Alternative wäre jedem solch einen Beutel mitzugeben, vovon mindestens die Hälfte der Teilnehmer diesen nachher unbenutzt wegwerfen würden...
die wahl zwischen jute oder plastikbeutel ist wie die zwischen pest und cholera.

ich will ja auch uns athleten nicht aus der pflicht nehmen, sondern einfach nur darauf hinweisen, dass hier ein vermeidbarer gefahrenpunkt besteht, den man leicht entschärfen könnte und der, so es denn zwischenfälle gibt, einen bitteren nachgeschmack auf einen sonst prima organisierten wk lässt...

man hätte den athlten ja auch eine kostenlose liftfahrt spendieren können, dann hätte man nicht fahren müssen und auch nicht den beschwerlichen fussmarsch sein rad schiebend antreten müssen.
  Mit Zitat antworten
Alt 19.07.2009, 13:23   #26
carolinchen
Szenekenner
 
Benutzerbild von carolinchen
 
Registriert seit: 11.08.2008
Ort: eppele
Beiträge: 4.942
ich kann auch nur den kopf schütteln,beim kraigau sieht man das auch oft ,wenn afterrace alles auf dem rr zum auto transportiert wird
btw fänd ich rucksachbeutel auch praktischer
carolinchen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.07.2009, 14:10   #27
be fast
Szenekenner
 
Benutzerbild von be fast
 
Registriert seit: 23.05.2008
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 4.506
Zitat:
Zitat von trina Beitrag anzeigen
..............selbst wenn der Weg in die Wechselzone nicht so steil bergab oder wesentlich kürzer gewesen wäre, ist der Transport der Sachen am Lenker nicht ohne, dann muss man eben schieben!
Dann muss man eben schieben!...???

Die Entfernung beträgt über 2km, der Höhenunterschied 115m. Davon abgesehen, dass es auch eine zeitliche Frage ist, halt ich es für vollkommenen Blödsinn mit Klickpedalen oder Barfuss das Rad die Serpentinen runterzuschieben. In den Informationen wurde mitgeteilt, dass am Rad nur die Radschuhe, Handschuhe, Helm und Brille liegen dürfen. Also tatsächlich, Klickschuh oder uff Socken runterlatschen. Ich glaube diese Tipps kommen nur von Leuten die noch nicht vor Ort waren. Ich habe auch einen Beutel auf dem Rad runtertransportiert, bin halt ein Glückskind und saugeschickt....

Ich bin auch an der Sturzstelle vorbeigekommen. Der Gestürzten wünsche ich gute Besserung!
be fast ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.07.2009, 14:13   #28
be fast
Szenekenner
 
Benutzerbild von be fast
 
Registriert seit: 23.05.2008
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 4.506
Zitat:
Zitat von dude Beitrag anzeigen
Leute, geht's eigentlich noch?

Fassungslos:

dude
Normanns erster Satz im Gespräch mit LH, JJ und WN zum Thema "Doping tralala" endete auch mit dem Wort Fassungslos
be fast ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.07.2009, 14:20   #29
be fast
Szenekenner
 
Benutzerbild von be fast
 
Registriert seit: 23.05.2008
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 4.506
Im Gästebuch und Forum des Veranstalters steht was zum Thema:

http://www.triathlon-waldeck.de
be fast ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.07.2009, 14:27   #30
iron-bambi
Szenekenner
 
Benutzerbild von iron-bambi
 
Registriert seit: 22.11.2008
Beiträge: 381
Zitat:
Zitat von be fast Beitrag anzeigen
Im Gästebuch und Forum des Veranstalters steht was zum Thema:

http://www.triathlon-waldeck.de
yep:

"An dieser Stelle meine Bitte an den veranstalter, in der Ausschreibung deutlicher auf die schwierige und steile Abfahrt zum Schwimmstart hinzuweisen. Zwar steht dort "Rucksacktransport empfohlen", das habe ich persönlich aber eher als organisatorischen Hinweis interpretiert, und nicht als Gefahrenhinweis. Als nicht-ortskundiger war ich dann doch etwas überrascht von dieser
Abfahrt und hatte selbst ziemlich mit der Tüte zu kämpfen (und habe auch einige andere gesehen denen es ebenso ging). "
iron-bambi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.07.2009, 14:54   #31
Wasserträger
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von Wasserträger
 
Registriert seit: 13.10.2006
Ort: Frankfurt
Beiträge: 2.957
Also zu der Geschichte mit den Tüten wurde IMHO alles gesagt. Der Athlet ist verpflichtet "diese Zettel" durchzulesen - wers nicht macht, hat IMHO Pech!
Trotzdem unbekannter weise Gute Besserung - hatte es auch gesehen auf dem Weg zur T1.


Da ich meinen Neo in der T2 vergessen hatte, war ich heute nochmal da und hab mit Gerd Konter auch noch andere Punkte angesprochen:

Verpflegung Radstrecke - ich selber war nur mit Aerobottle gefahren und hatte mich auf die Radflaschen mit Wasser (wie letztes Jahr) gefreut. Die wurden aus Kostengründen und weil es Ärger mit den Bauern, die ihr Feld nach der Labe haben (ihr versteht?), gab weggelassen - jedoch wird die Labe weiter am steileren Stück oder schon im Ort vor dem Berg im nächsten Jahr sein (langsameres Tempo).

Zeitmessung VOR dem Bergsprint: wird 100m später sein im nächsten Jahr und die Leute werden angewiesen, dass sie die Box hingelegt lassen (musste man sich ganz schön verrenken).
__________________
Wasserträger ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.07.2009, 15:17   #32
Campeon
 
Beiträge: n/a
Leute ihr übt nun mal einen Sport aus der gewisse Gefahren in sich birgt.
Da muß man seine 7 Sinne halt beisammen haben.
Hinweise des Veranstalters sind halt komplett durchzulesen.

Ist das ein Problem???

Und ne 15%ige Gefällstrecke muß man halt vorsichtig runterfahren, ob mit Plastikbeutel, Jutesack oder Rucksackbeutel. Asphalt tut nun mal weh, wenn man ihn auf solche Weise berührt, deshalb sollte man dreimal so genau aufpassen.

@Wasserträger: Bei ner KD sollte man halt ausreichend Getränke dabei haben.
Hier bei mir in Spanien gibts auch keine Wasserstelle bei ner KD und da ist es immer wärmer, als im kalten Hessenländle!

Na wenn der Deutsche nicht meckern kann, dann ist er krank oder tot!!!

In diesem Sinne,

genießt das HIER und JETZT!!!

und überlasst das Meckern den Rentnern
  Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:33 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.