gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Schwere Stürze auf dem Weg zu T1 - Manöverkritik Edersee - Seite 3 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Wettkämpfe > Olympische Kurzdistanz und Sprint
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 19.07.2009, 11:48   #17
iron-bambi
Szenekenner
 
Benutzerbild von iron-bambi
 
Registriert seit: 22.11.2008
Beiträge: 381
Zitat:
Zitat von Stefan Beitrag anzeigen
Wenn das mit der Erwartungshaltung von Sportlern so weitergeht, dann muss bald jeder Dorflauf eine 10seitige "Bedienungsanleitung" ausgeben.

Stefan
Darum geht es ja gerade, die liest eben keiner!
Also muss ich als Veranstalter ein dickes Ausrufezeichen machen, um auf Gefahren hinzuweisen.

Aber schön zu wissen, dass es Menschen gibt, die das Kleingedruckte immer bis zu Ende lesen und immer richtig interpretieren, hoffentlich gilt das auch für die Sportordnung!
iron-bambi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.07.2009, 11:57   #18
bort
bortendes Börtchen
 
Benutzerbild von bort
 
Registriert seit: 18.05.2008
Ort: Bad Homburg
Beiträge: 7.598
Aber selbst wenn der Veranstalter bei der Ausgabe der Startunterlagen nochmal gesondert auf das Risiko hinweisen würde, würden viele mit ihren Tüten dort runter fahren.
Jeder denkt sich doch, ich kann fahren, mir passiert sowas nicht. Genauso wie viele denken, sie könnten die Schuhe auf dem Rad an und ausziehen
bort ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.07.2009, 12:12   #19
Nopogobiker
Szenekenner
 
Benutzerbild von Nopogobiker
 
Registriert seit: 07.11.2006
Ort: Frankfurt
Beiträge: 1.916
Hat sich jemand den Zettel durchgelesen, der bei den Startunterlagen dabei war? Da steht:
"Für den Transport der Schwimmsachen etc. ist jeder Starter selbst verantwortlich. Falls Sie hierzu einen zusätzliche Jutebeutel benötigen, so können Sie sich diesen bei der Anmeldung abholen."
Was wollt Ihr mehr. Wer einen Beutel braucht, bekommt einen, wer nicht, organisiert sich selbst. Die Alternative wäre jedem solch einen Beutel mitzugeben, vovon mindestens die Hälfte der Teilnehmer diesen nachher unbenutzt wegwerfen würden...

Natürlich taten mir die beiden Gestürzten leid, aber ganz ehrlich: das verbuche ich unter Lernen durch Schmerzen. Ich hänge doch nicht eine Tüte an meinen Lenker und fahre dann eine kurvige steile Abfahrt runter! Das ist ungefähr so schlau wie Tüten beim Einkauf in der Stadt an den Lenker zu hängen.

Dann wurde kritisiert, dass die Zusammenführung der Runden problematisch war: solche neuralgischen Punkte hat man bei mehren Runden immer. Aber: die Stelle war perfekt einsehbar: als ich auf die zweite Runde kam, musste ich auch aufpassen, da immer noch Starter aus der letzten Startgruppe von links kamen - na und: etwas Hirn braucht es halt auch beim Triathlon.

Luterschei war wie immer ein Problem: hat mich auch geärgert. Ich habe diese zwar nur in der Liga mitbekommen, aber dort gehört diese Unsitte ja scheinbar mittlerweile dazu. Klar, nachher ist es niemand gewesen oder es ging nicht anders. Glücklicherweise ist die Radstrecke in Waldeck so anspruchsvoll, dass sich diese Gruppen recht bald wieder auflösen.

Nopogobiker
__________________
Mein Blog...

"one should only swim in order to prevent drowning"
Nopogobiker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.07.2009, 12:21   #20
drullse
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von drullse
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 17.058
Zitat:
Zitat von Stefan Beitrag anzeigen
Wenn das mit der Erwartungshaltung von Sportlern so weitergeht, dann muss bald jeder Dorflauf eine 10seitige "Bedienungsanleitung" ausgeben.
Ich darf Dir versichern: das tut es! Die Erwartungshaltung steigt deutlich an.

Zitat:
Zitat von iron-bambi Beitrag anzeigen
Darum geht es ja gerade, die liest eben keiner!
Das ist dann Pech. Und wie NoPo schon sagte: wer mit Tüte am Lenker fährt, ist selbst schuld.
__________________
„friendlyness in sport has changed into pure business“

Kenneth Gasque

Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":

"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
drullse ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.07.2009, 12:50   #21
Thorsten
Szenekenner
 
Benutzerbild von Thorsten
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: Wetterau
Beiträge: 16.226
Zitat:
Zitat von Nopogobiker Beitrag anzeigen
das verbuche ich unter Lernen durch Schmerzen
Treffender kann man es gar nicht ausdrücken.

Und der von mir zitierte Absatz war der erste der Ausschreibung. Nichts kleingedrucktes.
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Thorsten ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.07.2009, 12:54   #22
dude
Bunte-Tussi des Triathlon
 
Benutzerbild von dude
 
Registriert seit: 07.03.2007
Ort: NYC
Beiträge: 19.259
Leute, geht's eigentlich noch?

Fassungslos:

dude
__________________
@ulif | GFNY
dude ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.07.2009, 12:55   #23
trina
Szenekenner
 
Benutzerbild von trina
 
Registriert seit: 02.11.2006
Beiträge: 1.352
Gute Besserung an die Gestürzten!
Ansonsten: selbst wenn der Weg in die Wechselzone nicht so steil bergab oder wesentlich kürzer gewesen wäre, ist der Transport der Sachen am Lenker nicht ohne, dann muss man eben schieben!
trina ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.07.2009, 12:58   #24
Stefan
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von iron-bambi Beitrag anzeigen
Darum geht es ja gerade, die liest eben keiner!
Also muss ich als Veranstalter ein dickes Ausrufezeichen machen, um auf Gefahren hinzuweisen.
Dürft Ihr schon alleine aufs WC??? Ich als Sportler muss doch selbst einschätzen, ob ich lieber schiebe oder radel. Und dieses "Tüten-auf-dem-Rad-transportieren" sieht eh häufig aus wie Kamikaze.

Stefan
  Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:25 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.