gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Triathleten zeugungsunfähig, zumindest LDler? - Seite 6 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Ernährung und Gesundheit
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 30.06.2009, 13:49   #41
anistoepsel
Szenekenner
 
Benutzerbild von anistoepsel
 
Registriert seit: 13.05.2009
Beiträge: 307
Zitat:
Zitat von kuestentanne Beitrag anzeigen
Auch seit 3 Wochen Papi allerdings kein LD´ler, viel Rad fahre ich trotzdem, da ich ein "Nicht Autobesitzer" bin.

Vielleicht ist es aber gar nicht der Sport, sondern die Trinkflaschen ...
Bisphenol A ...
Hast Du auch gestern den Bericht auf 3Sat gesehen? Und herzlichen Glückwunsch!
Sorry für OT.

Im Übrigen denke ich, dass ungesunde Ernährung und andere Einflüsse, wie z.B. Stress, ebenfalls die Zeugungsfähigkeit einschränken. Und dem sind deutlich mehr Personen ausgesetzt als den exzessiven Radfahrern.
__________________
http://www.trisportmenden.de
anistoepsel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.06.2009, 13:54   #42
DieAndy
triathlon-szene.de TV-Team
 
Benutzerbild von DieAndy
 
Registriert seit: 28.06.2008
Ort: Mainhattan
Beiträge: 3.731
Zitat:
Zitat von glaurung Beitrag anzeigen
Naja, da gibt's dann ja auch wieder eine andere, nicht so gern gesehene Möglichkeit.................
Meinst du die, dass sich einige Frauen, während der Herr Langdistanzler trainiert, lieber mit einem anderen Kerl vergnügen?? Ich hab das hier im Forum mal gelesen!!

*duckundwech*
__________________

Jan. 2008 mit Triathlontraining begonnen - auf der Sprintdistanz unterwegs.
2009 die olympische Saison absolviert.

- 2010 ging's auf die Mitteldistanz -
2012: die 2. MD, bissl olympisch, Radstaffel in Roth und Spaß haben
2013: ! einfach nur schneller werden ! Dachte ich ...


2014 : Wieder einsteigen - aufm Rad
DieAndy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.06.2009, 14:00   #43
Megalodon
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Wagnerli Beitrag anzeigen

Wir finden gut trainiert Männer einfach knackiger.
Geht Euch doch auch so.
Mir nicht. Ich finde durchtrainierte Triathletinnen völlig unästhetisch, insbesondere die PROs. Die sind viel zu mager und haben kaum noch was um den BH zu füllen. Für mein Empfinden reicht es, wenn Frau schlank ist, mager geht eindeutig zu weit.

Wieviele Paare kennst Du eigentlich, wo die Frau mehr verdient als der Mann?

Ich kenne nur ein einziges, inzwischen aber auch Ex-Paar. Allerdings hat es in dem Fall der Mann auf Dauer nicht ausgehalten, dass sie mehr verdient hat.
  Mit Zitat antworten
Alt 30.06.2009, 14:06   #44
tobi_nb
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Megalodon Beitrag anzeigen
.... hat es der Mann auf Dauer nicht ausgehalten, dass sie mehr verdient hat.



Und ich kann sehr gut damit leben.
  Mit Zitat antworten
Alt 30.06.2009, 14:11   #45
Lecker Nudelsalat
Ehemals strwd
 
Benutzerbild von Lecker Nudelsalat
 
Registriert seit: 08.10.2006
Ort: at home
Beiträge: 4.667
Das ganze Leben ist schädlich und endet immer mit dem Tod.

Gruß strwd

Zitat:
Zitat von Megalodon Beitrag anzeigen
Jetzt wirds heikel. Mir hat ein Sportmediziner mal erläutert, dass alles was über die HM Distanz hinausgeht von gesundheitlichen Aspekten aus betrachtet nicht nur überflüssig, sondern auch schädlich ist.

Man kann sich dazu ja auch mal Langdistanzler anschauen. Viele sehen mit 40, 45 so aus wie meine Kollegen mit 55, die einen ruhigen Bürojob machen und ausser vielleicht 2x pro Woche locker Joggen oder Radeln gehen, nichts machen.
Lecker Nudelsalat ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.06.2009, 14:11   #46
Wagnerli
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Hardy Beitrag anzeigen
Ich stell jetzt mal die gewagte These auf, dass es solche Frauen doch noch gibt und deren Zahl in der letzten Zeit zunimmt.
Wenn Du Kinder hast,ist es natürlich entspannter,wenn Du einen Mann an Deiner Seite hast,der über ein geregeltes Einkommen verfügt.
Heute kann es sich aber keine Frau mehr erlauben,den Fuss vollständig aus der Berufswelt zu nehmen.
Die Scheidungsquote und Gesetzte sprechen eine andere Sprache.

Ich glaube,es gibt zur Zeit wieder mehr Menschen die Wert auf die Familie legen.
  Mit Zitat antworten
Alt 30.06.2009, 14:19   #47
tobi_nb
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von strwd Beitrag anzeigen
Das ganze Leben ist schädlich und endet immer mit dem Tod.

Gruß strwd
So leichtfüßig wie du mit dieser Aussage umgehst, denkt niemand mehr, der mit 50 sterben wird und das mit 49 weiß.

Der würde für eine paar Jahre mehr seine Kinder verschenken, Dummerweise hätte er höchstwahrscheinlich die paar Jahre mehr, wenn er Jahre zuvor nicht so denken würde, wie in v. g. Aussage.

Nicht mißverstehen, ich nehme mich da nicht aus, aber es ist für mich ein absolutes Unding, wie dumm der Mensch mit seinem eigenen Leben umgeht in dem Glauben, dass er zwar "irgendwann" stirbt, aber dieses "irgendwann" ein "viel später irgendwann" ist.

Und noch dümmer ist, dass der Mensch weiß, dass sein aktuelles Tun sich auf seine Zukunft zwar negativ auswirken kann, er es aber trotzdem nicht ändert.

Dumm absolut dumm, typisch Mensch eben.
  Mit Zitat antworten
Alt 30.06.2009, 14:35   #48
Hardy
Szenekenner
 
Benutzerbild von Hardy
 
Registriert seit: 25.03.2008
Ort: Nürnberger Land
Beiträge: 342
Zitat:
Zitat von tobi_nb Beitrag anzeigen
Der würde für eine paar Jahre mehr seine Kinder verschenken, Dummerweise hätte er höchstwahrscheinlich die paar Jahre mehr, wenn er Jahre zuvor nicht so denken würde, wie in v. g. Aussage.
Die Meisten würden sicher nicht ihre Kinder verschenken .
Hardy ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:00 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.