Danke. Mit Schwimmen und Radfahren bin ich zufrieden, die Wechsel und das Laufen waren erwartungsgemäß grottenschlecht. Blöd, wenn man vor dem Laufen seine AK anführt und dann noch auf den letzten Platz durchgereicht wird aber damit musste ich rechnen ...
Huch, und das von dir zu hören? Ich war beim Laufen so lahm bei diesen zwei Anstiegen und konnte einfach nicht schneller sein, für mich biste immer wie ein D-Zug vorneweg gewesen
Aber auch von mir Danke, Mafalda. Wenn nicht immer so viele tolle cracks bei diesen kleinen WK mitstarten würden, könnte man sich wahrscheinlich mehr über seine Leistung freuen, hehe.
Schreibe in den nächsten Tagen noch ein bisschen was dazu.
Ach Crema, gerne nehme ich dein Angebot an, aber Uschis ist einfach zu verlockend. Ich fürchte, am Sonntag muss ich wieder früh raus!
Danke Uschi, wenn das so weitergeht, wirst du noch zur treuen WK- und Trainingsbegleiterin, auch wenn du natürlich immer viel schneller weg bist, als ich gucken kann !
__________________
Jan. 2008 mit Triathlontraining begonnen - auf der Sprintdistanz unterwegs.
2009 die olympische Saison absolviert.
- 2010 ging's auf die Mitteldistanz -
Irgendwie hab ich schon lange nichts mehr von ihr gelesen und ich bin doch so neugierig wie es bei ihr so läuft ......
Hier bin ich
Ich bin so erschlagen von euren ganzen Wettkämpfen. Super seid ihr!
Im Moment komme ich so selten abends dazu, nochmal den Rechner anzumachen. Sorry Mädels. Aber es ist die vergangenen Tage auch nicht viel passiert: Viel trainiert, nach Himmelfahrt mal ein bisschen mit Übertraining zu kämpfen gehabt aber das nach der ohnehin eingeplanten Ruhewoche auch wieder in den Griff bekommen. Der Abschluss der Ruhewoche war am Samstag dann das Rennen GP Schwarzwald, für das ich mich angemeldet hatte. 50 Km und rund 1100HM versprachen ein Riesenspaß zu werden. Leider sind bei solchen Rennen die Damenfelder recht schwach besetzt aber es waren doch tatsächlich 4 Mädels gemeldet. Und drei ließen sich trotz des angekündigten schlechten Wetters nicht abhalten, nach Triberg zu fahren. Kurz gesagt: Das Rennen ist was für diejenigen, die gerne Berge fahren. Ich fands richtig toll! Da, wo es eklig wurde zu fahren mit flachen Anstiegen und Gegenwind war ich in einer Gruppe und nur bei den Abfahrten war ich ein Mädchen und habe meine Natascha um die Kurven getragen. Der komplette Bericht sollte in Kürze auf unserer TeamHP (www.roeltgen-cycling-team.de) zu finden sein.
Dann am Sonntag sind Rebecca und ich noch die RTF mit 110 km gefahren - leider fing bei km 12 zu schiffen wie aus Eimern an und ich war drauf und dran, umzudrehen und nach Hause zu fahren. Zum Glück habe ich das nicht getan. Das Wetter wurde besser und wenn man die vielen Anstiege jeweils hinter sich gebracht hatte, wurde man mit fantastischen Aussichten belohnt. Außerdem gab es Mohnkuchen - vorher, an den Verpflegungen und hinterher (ich liiiiiebe Mohnkuchen!). Danach ging es dann wieder gen FFM.
Heute Morgen war wieder das übliche Prozedere: Der Nopogo nimmt sein Köfferchen und rennt zum Zug und ich renne ohne. Und um die Arme auch endlich auf die Taten im Neo vorzubereiten bin ich heute die Einheit mit ihm geschwommen. Nun mögen meine Arme mich nicht mehr!
Giro Hattersheim ist am Sonntag auf jeden Fall auf meiner Liste - was die Streckenwahl angeht werde ich das auf der Hinfahrt entscheiden, wie sich meine Beine nach Moret fühlen.
Bleibt gesund, erholt euch gut von den Taten und freut euch auf die nächsten Wettkämpfe! Und lasst euch nicht vom Rad holen im Training!
[quote=Phoebe;233733Dann freu ich mich mal auf den Rennbericht, auch wenn ich als Flachlandindianer Berge hasse
[/QUOTE]
Das gin mir bis vor 2 Jahren auch so, aber mittlerweile liebe ich sie (auch wenn das immer noch keine Berge sind, die ich fahre, weil ja kein Schnee oben drauf liegt )
Das gin mir bis vor 2 Jahren auch so, aber mittlerweile liebe ich sie (auch wenn das immer noch keine Berge sind, die ich fahre, weil ja kein Schnee oben drauf liegt )
wow, ich finde deine Berichte immer toll und freu mich auch schon auf den Nächsten.Und ich liebe auch Mohnkuchen aber die Berge mag ich leider auch überhaupt nicht und werde die wohl auch nicht mehr mögen.
schöne Woche wünsche ich dir
__________________ Meerjungfrau
wenn Apfelsinen gegen Orangenhaut helfen dann will ich auch noch Mandarinen und Clementinen
auch wenn das immer noch keine Berge sind, die ich fahre, weil ja kein Schnee oben drauf liegt
Berge sind das, wo im Winter durchgängig Liftbetrieb ist . So wurde ich Nordlicht vor gut 12 Jahren hier begrüßt, als ich noch alles ab doppelter Deichhöhe als Berg bezeichnet habe.
Wir sehen uns am Samstag in Moret , da darfst du mich dickes Kerlchen mal richtig abledern !
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.