gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Take The Long Way Home - Seite 203 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Trainings-Blogs
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 28.05.2009, 01:06   #1617
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.517
Wäre ich Pessimist, würde ich wohl behaupten, dass heute ein rabenschwarzer Tag war.
Bis nachm Arbeiten war alles bonella, sieht man davon ab, dass ich fritte war und nicht wusste, wieso und wenig Ambitionen hatte, noch nen Keilriemen an nem 500er Roller zu tauschen, wie es ausgemacht war.
Aber dann fuhr ich aus der Autobahn auf die Bundesstrasse und beim Einbiegen, natürlich volle Lotte, weil frei war, tats nen ungesunden Schlag, der klang, als hätte ich nen Backstein aufm Rücksitz und der wäre an meinen Fahrradhelm daneben gedotzt.
Hab der Sache wenig Bedeutung beigemessen und nur dann drüber nachgedacht, wenn sich ein metallische Quietschen an mein Ohr verirrte, kam aber zu keiner Erkenntnis, woher das Geräusch kommen könnte.
Als ich beim Überholen kurzfristig wegen Gegenverkehr brachial in die Eisen musste, um zwischen zwei LKWs mit nur n paar handvoll Metern Abstand dazwischen einzuscheren, wunderte mich, dass die Kiste zur Seite zog und irgendwie fühlte ich mich nicht gut dabei.
Kurz vor zuhause, als das Quietschen schon recht unangenehm wurde, registrierte ich im Spiegel, dass die Hutablage/Kofferraumabdeckung schief war.
Oh-oooh... !

Nach dem Entfernen einiger Verkleidungen bestätigte sich mein irrer Verdacht: das Radhaus inklusive Federbeinaufnahme war durchgerostet und schlicht nach oben weggeklappt!
Wahnsinn!
Und das in nur gerademal nem guten Jahr, denn als ich die Türen und den Kabelbaum vom Alten umgebaut hab, war dieser an der Stelle ebenfalls von ordentlichem Rostfrass gesegnet und ich hab extra beim "Neuen" alles abgeklopft und argwöhnisch beäugt, gerade weil der es eben war, der trotz gerademal 60tkm auf der Uhr karosseriemässig nicht eben mit grandioser Resistenz gegen Rost zu glänzen schien.
Ok, war nu alles wurscht: ich hatte abends nen Termin, brauche das Auto am Wochenende und rief als erstes meinen Chef an, wie es wäre, morgen zuhause zu bleiben.
"Schlecht".
Hatte ich mir aber schon gedacht;- er versprach aber, morgen früh gleich mal rumzutelefonieren, obs nicht doch hinhaute.

Als wäre es nicht genug, meldete sich der Knabe mit dem Rollerkeilriemen und fragte, wo ich bliebe.
Ich dachte, er komme zu mir, er dachte, ich zu ihm. Und nu hatte er das Rollklo schon auf seine Autohebebühne gestellt und zerlegt.
Na klasse, ein anderer wollte nämlich seine Laufräder holen nachdem ich ihm sagte, dass ich den ganzen Abend am Roller hängen würde und zuhause wäre.
Wenns kommt, dann dicke...

Gut, als erstes zum Auflockern mit meiner Kleinen telefoniert.
Das Kind ist phänomenal: "Papa, du weisst schon, dass ich keinen Drehgriff mehr will, oder?" "Jaja." "Hast du so einen zum drücken???" "Natürlich!" "Dann ists gut: Drehgriff ist nämlich nix mehr für mich!"

Dann mache ich mich direkt auf den Weg zum Rollerriemen.
Genialerweise klappt der Wechsel in 15Minuten und ich kann mich wieder vom Acker machen.

Nachdem ich heute morgen schlicht verpennt hab und nicht gelaufen bin, schleppe ich nu im Laufschritt alle benötigten Klamotten zum und ins Auto, schiebe das Schweissgerät daneben und schmeisse die Flex an.
Das ist ja immer der spannendste Augenblick, wenn man Blech sucht, an dem man noch was festschweissen kannn...

Genialerweise finde ich im Keller noch nen 5cm-Streifen Karosserieblech, den ich in passende Abschnitte zerteile und häppchenweise anhefte, zurechtdengele und dann fertigschweisse.
Das Auto ist derweil mit nassen Kartoffelsäcken ausgelegt weils mir unangenehm wäre, wenn die Kiste zu brennen beginnen tät.
Ums Auto wärs nedd schad, aber ich hab gestern erst getankt...

So schaffe ichs also tatsächlich, in Rekordzeit die Hütte wieder zusammenzubraten, dass sie zumindest erstmal das Wochenende übersteht.
Danach muss ich mir wirklich mal die Radhäuser von innen und aussen vorknöpfen und richtig aufmöbeln, denn beim Schweissen hab ich dann doch entschieden, dass ich die Karre nicht im Oktober, wenn TÜV fällig wäre, wegschmeisse wie geplant, sondern weiterfahre.
Wollte mir eigentlich mal wieder nen Bus kaufen, die ganze Verschrottungs-Prämien-Verarsche geht mir aber ziemlich auf die Eier, weil ich natürlich nicht im Traum daran denke, mir n neues Auto zu kaufen, um die Automobilindustrie oder sonstirgendwen oder -was zu retten.
Mein Geld kann ich einfacher vernichten und spassiger als mit ner Hasenkiste, die im Moment der Zulassung gleich mal n paar Tausender weniger wert ist. Neenee Freunde, ich lach mir dann nen Ast, wenn die ganzen vom Staat gesponsorten Möhren irgendwann wieder verkauft werden sollen...

Gut, also zurück zum Thema: natürlich geht so ne Aktion nicht ohne Blessuren, also musste ich mir, als ich schon fast fertig war, noch den Finger neben dem vorgestern aufgeschnittenen mit nem Metallspan aufspiessen.
Ich finds immer wieder phänomenal, wie geil das ist, wenn bei sowas der Schmerz nachlässt...
Mittlerweile wars stockfinstere Nacht, aber auch am hellichten Tag hätte ich Sterne gesehen und ein himmlischer Chor oder was auch immer sang dazu...

Immerhin war ich so gut wie fertig und packte den Rest und das Aufräumen auch noch, ohne die Karre abzufackeln.
Meinen Irrsinnshunger hatte ich geflissentlich ignoriert und schon gepokert, ohne Essen ein Belohnungsbier für den spannenden Abend zu zischen, aber natürlich wuchs der Appetit ins Unermessliche, als ich wirklich alles fertig hatte und zur Ruhe kam.
Da ich meine Futteralien mal wieder im Laden gelassen hatte, kam nur ne Pizza auf die Schnelle in Frage und n Eimer Salat dazu.
Gedacht, getan.
Doof nur, dass die Pizza beim ausm-Ofen-fischen vom Rost fiel und mit der Oberseite auf das untere, sackheisse Blech vom Backofen.
Heureka!
Gestern noch den Hauptgewinn abgesahnt und heute in der Gearschtentrophy ganz vorne dabei.
Kein Tag ohne Abenteuer halt...
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.05.2009, 04:23   #1618
dude
Bunte-Tussi des Triathlon
 
Benutzerbild von dude
 
Registriert seit: 07.03.2007
Ort: NYC
Beiträge: 19.259
Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
Kein Tag ohne Abenteuer halt...
Never a dull day!
__________________
@ulif | GFNY
dude ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.05.2009, 05:40   #1619
Mad Max
Szenekenner
 
Benutzerbild von Mad Max
 
Registriert seit: 08.07.2008
Ort: Frankfurt (Oder)
Beiträge: 697
Ja, mal verliert man und mal gewinnen die Anderen!!

He Syben, was uns nicht umbringt macht uns hart, mein Tag ist nach dieser Story bereits gerettet. Danke
__________________
Und täglich grüßt der Max

Der schwerste Kampf ist der Kampf gegen den inneren Schweinehund!
Mad Max ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.05.2009, 09:10   #1620
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.517
Zitat:
Zitat von Mad Max Beitrag anzeigen
mein Tag ist nach dieser Story bereits gerettet.
Naja, meiner war ja anschliessend auch nedd grad im Eimer...

Hab grad noch das Auto ausgesaugt: übel übel, was die ganzen Schweissperlen so anrichten können.
Hatte ja nicht die ganze Kiste mit nassen Säcken gepflastert und seh nu gerade, wohin das Zeug überall geflogen ist.
Mein Chef ist auch ganz begeistert, dass ich gleich auf der Matte steh...
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.05.2009, 09:30   #1621
Skunkworks
Szenekenner
 
Registriert seit: 21.01.2009
Ort: Area 51
Beiträge: 5.448
Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
(...)
Nachdem ich heute morgen schlicht verpennt hab und nicht gelaufen bin, schleppe ich nu im Laufschritt alle benötigten Klamotten zum und ins Auto, schiebe das Schweissgerät daneben und schmeisse die Flex an.
Das ist ja immer der spannendste Augenblick, wenn man Blech sucht, an dem man noch was festschweissen kannn...

Genialerweise finde ich im Keller noch nen 5cm-Streifen Karosserieblech, den ich in passende Abschnitte zerteile und häppchenweise anhefte, zurechtdengele und dann fertigschweisse.
Ich kann das Geräusch und den Geruch von Flex in Verbindung mit rostigen Stahl gradezu hören und riechen!

Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
Mein Chef ist auch ganz begeistert, dass ich gleich auf der Matte steh...
Wenn er es auch entsprechend honoriert...
Skunkworks ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.05.2009, 10:45   #1622
Triarugger
Szenekenner
 
Benutzerbild von Triarugger
 
Registriert seit: 09.10.2006
Ort: Erlangen
Beiträge: 1.153
haste den Cyclosportempfänger eigentlich bekommen?
__________________
Race hard, race clean.
Triarugger ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.05.2009, 01:01   #1623
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.517
Zitat:
Zitat von Triarugger Beitrag anzeigen
haste den Cyclosportempfänger eigentlich bekommen?
Jou, hab ich, danke. Empfänger empfangen, quasi.
Ich glaub, ich hab vergessen zu schreiben, dasser da ist...


Ansonsten bin ich grad nur platt.
Auto rennt wieder hervorragend, wie ich heute zu Lande, zu Wasser und in der Luft ausprobieren konnte.
Vorletzteres ist ein wenig uncool, weil noch nicht alles zugeschweisst ist und die Verkleidungen noch nedd montiert sind und in Kurven spritzts mich von hinten voll...
Konnt aber heute noch nicht drangehen, weil ich noch so ne Schice-Kinderradbaustelle hab.
In Ravistellus´ Fred zur Radtour mitm 12jährigen hab ich ja grad nen kurzen Abriss losgelassen, was an so billigen Mistkisten alles danebenhängen kann.
Iss natürlich erfreulich, wenns auch Leute gibt, die mit so Dreckskarren zufrieden sind, ich kenne halt leider auch die andere Seite und hänge nu drei Stunden an so ner Hütte, kann vielleicht ne halbe Stunde dafür aufschreiben und der Kunde wird dann noch sauer sein, weils ihm zu teuer ist und das Rad ja nur 170Tacken gekostet hat und ich nu ankomme und mit Teilen noma 60 will.

Manchmal frag ich mich dann, wieso ich die Kiste nicht in die Donau werfe, wenn man nichtmal das Hinterrad aus- und wieder einbauen kann, ohne die Bremse einstellen zu müssen.
Die hängt dann aber wenns grad mal passt, weil entweder der Lack noch aufm Cantisockel hängt oder das Ding mangels Fett eingerostet ist.
An diesem Punkt ist man dann schon übers Gröbste hinweg und erfreut, weils auch Bremsen gibt, an denen die "Einstellschraube" ins Leere führt und gar nix damit einzustellen geht.
Mit etwas Glück kriegt man dann die Befestigungsschraube raus, ohne dass die abreisst, mit etwas weniger kommt der Cantisockel mit raus, aber erst, nachdem es die Rückstellfeder abgeschert hat und mit ohne Glück reisst die Schraube ab und der Cantisockel hat ein M9er-Gewinde und ist so gut wie nirgends auf die Schnelle aufzutreiben.
Heute stand ich auf der Sonnenseite, die Bremse liess sich, ohne weitere Defekte nach sich zu ziehen, einstellen, die halb zerfallene Gummitülle und das aufgespleisste Ende konnte ich unverletzt und glücklicherweise ignorieren und eigentlich war die Mistkiste ja da, weil das Schaltwerk mitm Käfig an dem Aluklotz, der bei anderen Rädern "Schaltauge" heisst, anstösst, wenn man aufs kleinste Ritzel schaltet, und, hüstel, weil die Freunde das Miststück schon dreimal beim XXXXXXX (das sind deshalb lauter Grossbuchstaben, weil der Laden ja auch der allergrösste ist... ) hatten und nen neuen Schlach reinmachen liessen, der aber immer wieder platt wurde.

Jaja, und nachdems jedesmal ne gute Woche bis zweie gedauert hat, dachtense nun, mich mit ihrer Gnade zu versehen und mir die Karre unterzujubeln, weils ja auch gleich um die Ecke ist.

Ganz ehrlich: ich hab da mittlerweile keinen Ehrgeiz mehr und wenn ich ihn je gehabt haben sollte, wurde er nie, aber wirklich nie belohnt.
Es gibt immer Ärger, denn selbst wenn ichs in nem zeitlich engen und bezahlbaren Rahmen hingekriegt hab, verreckt einfach ansatzlos ne Woche oder auch nur nen Tag später irgendwas anderes.
Ich stelle die Schaltung ein und drei Tage danach steckt der Dynamo mitsamt seinem eleganten "Ich war eine Dose"-Halter in den Speichen vom Hinterrad und reisst das Lichtkabel haargenau an der Stelle ab, wo es ausm Rahmen kommt.
Nachdem deswegen der hintere Teil der Möhre zerpflückt war, löst sich, am besten gleich auf der Rückfahrt, ein Bremsklotz vorne, scheuert im Reifen bis der platzt und alleine die Erklärung, dass nu n Reifen UND n neuer Schlauch fällig sind, dauert zwanzig Minuten.
Ich rechne es schon gar nicht mehr ab, wegen jeder Kleinigkeit gleich die ganze Mistkarre unter die Lupe zu nehmen, um wenigstens die gröbsten Schnitzer zu vermeiden, aber auch mit dem grössten Aufwand kann man halt aus Schice keine Marmelade machen.

Dabei sollte ich lieber alles verrammeln und Radeln gehen.
Hab mich fürn MTB-Marathon in 10Tagen angemeldet.
94km und 1700hm.
Keine Ahnung, wann ich das letzte Mal so weit am Stück gefahren bin und Höhenmeter hab ich dieses Jahr auch noch keine gesehen und mitm MTB eh nedd.
Da hab ich neulich ne frische Forke reingebastelt, bin einmal den Feldweg gegenüber hin und wieder zurück gefahren und das wars.
Das wird also ein schönes Spässchen geben...
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.05.2009, 09:38   #1624
neonhelm
Szenekenner
 
Benutzerbild von neonhelm
 
Registriert seit: 18.10.2006
Ort: Bei den Neandertalern...
Beiträge: 11.527
Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
Ich rechne es schon gar nicht mehr ab, wegen jeder Kleinigkeit gleich die ganze Mistkarre unter die Lupe zu nehmen, um wenigstens die gröbsten Schnitzer zu vermeiden, aber auch mit dem grössten Aufwand kann man halt aus Schice keine Marmelade machen.
sybi, lass das Jammern. Wenn ihr euch davon nicht was erhoffen würdet, würdet ihr's nicht machen...
__________________
.

One week without training makes one weak.


.
Die Rechte an eventuell eingebetteten Bildern oder Videos liegen immer beim jeweiligen Urheber.
neonhelm ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:36 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.